Ledger Stax: Lohnt sich das neue Hardware-Wallet von Ledger?
Der bekannte Hardware Hersteller Ledger hat sein neuestes Hardware-Wallet mit dem Namen „Ledger Stax“ auf den Markt gebracht. Die Hardware-Wallet wurde in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Apple-Ingenieur Tony Fadell entwickelt, der schon gemeinsam mit Steve Jobs in den frühen 2000er Jahren am ersten Apple iPod gearbeitet hatte.
Die Botschaft der Kooperation ist klar: Mit dem Ledger Stax will Ledger Hardware Wallets für die breite Masse attraktiver machen.
Ledger Stax – Was ist das?
Der Ledger Stax verfolgt das gleiche Ziel wie die bestehenden Hardware Wallets von Ledger. Die sichere Selbstverwahrung der eigenen Krypto-Assets, ohne dabei Dritten wie Kryptobörsen vertrauen zu müssen. Allerdings stellt die Einrichtung, Funktionsweise und Bedienung einer Hardware-Wallet vor allem Einsteiger oft vor große Herausforderungen. Ein großes Problem, wenn man bedenkt, dass Hardware-Wallets ein wichtiger Baustein für Investitionen in Kryptowährungen sind.
Um ein Hardware-Wallet für die breite Masse zugänglicher zu machen, wurde deshalb das bisherige Bedienkonzept des Ledger Nano X und Ledger Nano S plus vollständig überarbeitet. Der Ledger Stax hat nun das Format einer Kreditkarte und verfügt über ein 3,7 Zoll großes E-Ink-Display, das per Touch bedient werden kann. Ähnliche Displays kennt man bereits von Geräten wie dem Amazon Kindle. Als zusätzliches Gimmick kann der Startbildschirm des Ledger Stax mit eigenen NFTs individualisiert werden.
Features des Ledger Stax im Detail
Mit Ausnahme des Bedienkonzepts sind die Features des Ledger Stax weitestgehend mit dem des Ledger Nano X identisch. Es wurden zusätzliche Komfortfunktionen wie die Wireless Charging Funktion hinzugefügt.
Ledger Stax | Ledger Nano X | |
---|---|---|
Kryptowährungen | >5.500 | >5.500 |
Speicherplatz | Nicht bekannt | 2 MB |
Kompatible Wallets | 50+ | 50+ |
Sicherheit | CC EAL6+ Chip | CC EAL5+ Chip |
Pin-Code | ✅ | ✅ |
Backup | 24-Wörter Wiederherstellungsphrase | 24-Wörter Wiederherstellungsphrase |
Bluetooth | ✅ | ✅ |
Bildschirm | 400×672 Pixel E-Ink | 128 x 64 Pixel Oled |
Batterie | 200 mAh / Monate dank E-Ink Display | 100 mAh / ca. 8 Stunden |
Gewicht | 45,2g | 34g |
Wireless Charging | ✅ | ❌ |
Preis | 399 € | 149 € |
Zum Ledger Stax* | Zum Ledger Nano X* |
Neuer Ledger = Mehr Sicherheit? – Wie funktioniert der Ledger Stax in der Praxis?
Unter der Haube funktioniert die Ledger Stax genauso wie die bisherigen Hardware-Wallets von Ledger, wie die Nano S plus oder die Nano X. Allerdings wurde der Sicherheitschip auf einen EAL6+ Chip aufgerüstet.In Kombination mit der Ledger Live App, die für Mac, PC, iOS und Android verfügbar ist, können mehr als 5.000 Kryptowährungen sicher aufbewahrt werden.
Die wichtigste Neuerung in der Praxis ist jedoch das E-Ink Touch-Display. Ähnlich wie beim ersten iPhone soll die Touchbedienung einen einfacheren Zugang zum Ledger und seinen Möglichkeiten bieten und mehr Informationen anzeigen können. So ist es beispielsweise möglich sein, den Batteriestatus permanent auf dem gewölbten Teil der Hardware Wallet abzulesen.
Was kostet der Ledger Stax?
Das neue Design und das einfachere Bedienkonzept werden mit einem Aufpreis gegenüber den Vorgängermodellen vergütet. Der neue Ledger Stax wird für 399 € angeboten.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Ledger Stax?
Ob sich die Anschaffung des Ledger Stax lohnt, hängt stark von den persönlichen Präferenzen und der Höhe der Investition in Kryptowährungen ab. Bei nüchterner Betrachtung des Funktionsumfangs bietet der Ledger Stax zwar einige Neuerungen im Vergleich zu bestehenden, günstigeren Ledger-Modellen, jedoch keine, die für ein Hardware-Wallet zwingend notwendig wären. Der Hauptvorteil des Ledger Stax liegt in seinem großen Display, das eine benutzerfreundlichere Bedienung ermöglicht. Dies könnte den Ledger Stax besonders für Einsteiger attraktiv machen, die bisher von der komplizierten Bedienung der älteren Modelle abgeschreckt wurden.
Der Ledger Stax kann auf der offiziellen Seite von Ledger bestellt werden.
Häufig gestellte Fragen zum Ledger Stax
-
Wie funktioniert ein Ledger Hardware Wallet?
Ein Hardware Wallet speichert deine privaten Schlüssel offline auf einer Art USB-Stick. So kannst du Kryptowährungen auf dem Ledger speichern und vor fremdem Zugriff schützen.
-
Welcher Ledger ist der beste?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat der Ledger Nano S Plus. Für die mobile Nutzung per iPhone solltest du zum Ledger Nano X oder Ledger Stax greifen.
-
Welche Kryptowährungen können mit einem Ledger gespeichert werden?
Auf einem Ledger können alle gängigen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, USDC, Chainlink, XRP, Polkadot, Cardano und Co. gepeichert werden.
-
Verliere ich meine Kryptowährung, wenn ich meinen Ledger Stax verliere?
Solange du deine 24 Wörter lange Wiederherstellungsphrase hast, kannst du deine Kryptowährung nicht verlieren. Besorge dir einfach einen anderen Ledger Stax und stelle den Zugang zu deinen Assets mit der geheimen Wiederherstellungsphrase wieder her.
-
Warum sollte ich eine Hardware Wallet zum Speichern von Kryptowährungen nutzen?
Software Wallets sind in der Regel über das Gerät, mit dem sie genutzt werden, ständig mit dem Internet verbunden. Dadurch sind sie anfälliger für Angriffe von außen. Bei Krypto Börsen gibst du die Kontrolle über deine Kryptowährungen an Dritte ab, die betrügerisch handeln können. Eine Hardware-Wallet wie der Ledger ist hingegen die sicherste Art, Kryptowährungen aufzubewahren.
-
Kann jemand mein Geld stehlen, wenn er Zugang zu meinem Ledger Stax hat?
Der Ledger Stax ist zusätzlich mit einem PIN-Code gesichert. Selbst wenn der Ledger Stax gestohlen wird, muss der PIN Code bekannt sein, um darauf zugreifen zu können.