Ein Sprichwort in der Kryptowelt lautet „Not your keys, not your coins“. Doch was genau bedeutet das? Und mit welcher Wallet sind die eigenen Kryptowährungen wirklich sicher, ohne die Coins auf einer Krypto-Börse zu lassen?

In unserem Krypto Hardware Wallet Vergleich zeigen wir dir welche die beste Hardware Wallet ist und gehen darauf ein, welche Krypto Wallet nach unseren Erfahrungen die beste ist.

Beste Hardware Wallet – Talerbox-Testsieger

KategorieAnbieter
1. Beste Hardware Wallet – für Bitcoin OnlyBitbox02*
2. Beste Hardware Wallet – Preis/LeistungssiegerLedger Nano S Plus*
3. Beste Hardware Wallet – Einsteigerfreundlich (Touch-Display)Keystone 3 Pro*


Top 4 Krypto Wallets – Hardware Wallet Direktvergleich

Keystone Hardware Wallet
Nano S PlusNano XBitBox02Keystone
Infos
Produziert inFrankreichFrankreichSchweizChina
Anzahl Coins> 5.500> 5.500> 1.500> 5.500
DeFi & NFTs
Integrierte BörseNur kaufen
Desktop & AppDesktop & AndroidAlle GeräteDesktop & AndroidAlle Geräte
Sicherheit
WiederherstellungSeed PhraseSeed PhraseSeed Phrase + MicroSDSeed Phrase
Open Source
Bewertung
Coin SupportStar on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2
NutzungStar on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2
SicherheitStar on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2Star on Microsoft Windows 11 22H2
GesamtSehr GutSehr GutGutGut
Weitere Infos
Preis79€149€149€129$
ErfahrungsberichtNano S PlusNano XBitBox Test
Zum AnbieterLedger*Ledger*BitBox*Keystone*


Lohnt sich ein Krypto Hardware Wallet?

Wenn du nur sehr wenige Euro in Kryptowährungen investierst, lohnt es sich rechnerisch weniger, rund hundert Euro oder mehr für ein Krypto Wallet auszugeben. Bei größeren Investitionen in Kryptowährungen ist jedoch ein Krypto Wallet zur Sicherung essentiell, da es den Schutz massiv erhöht.

Not your key not your coins!

Denn die Aufbewahrung deiner Coins auf Kryptobörsen birgt höhere Verlustrisiken zum Beispiel durch Hacks oder Betrug, da ein regulatorisches Sicherheitsnetz wie bei klassischen Bankprodukten bei Kryptowährungen noch nicht vollständig implementiert ist. So wurden in der Vergangenheit auch immer wieder Kryptobörsen gehackt oder Auszahlungen von Kryptowährungen durch Betrug gestoppt.


Unsere Top 4 beste Hardware Wallets im Detailvergleich

In unserem Hardware Wallet Vergleich haben wir uns auf die beliebtesten Krypto Wallets konzentriert. Wir haben dafür folgende Modelle verglichen

  1. Ledger Nano S Plus
  2. Ledger Nano X
  3. Bitbox02
  4. Keystone 3 Pro


Ledger Nano S Plus: Preis-/Leistungssieger

Der Ledger Nano S Plus wirkt äußerlich wie ein Bitcoin USB-Stick und ist das weltweit meistverkaufte Krypto Wallet. Der Ledger unterstützt über 5.500 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, USDC, Cardano, sowie Memecoins wie Dogecoin und Shiba Inu.

Ledger Nano S Plus

Die Produktpalette der Krypto-Hardware-Wallets von Ledger zeichnet sich durch hohe Sicherheit aus, mit einem zertifizierten Chip (CC EAL5+) und PIN-Code-Schutz, die deine Kryptos auch bei Diebstahl des Ledgers schützen. Zudem ist das Ledger Gerät das preiswerteste in unserem Hardware Wallet Vergleich und aus unserer Sicht vollkommen ausreichend für jeden, der möglichst preiswert sein Coins sichern möchte.

Fazit: Wir sind vom Ledger Nano S Plus und dessen Funktionen zur Sicherung unserer Kryptos überzeugt und empfehlen ihn als Hardware Wallet mit dem besten Preis/Leistungs Verhältnis. Mehr zum Ledger Nano S Plus erfährst du in unserem ausführlichen Ledger Nano Erfahrungsbericht.


Ledger Nano X: Der Krypto Hardware Wallet Alleskönner

Der Ledger Nano X ist seinem kleinen Bruder, dem Ledger Nano S Plus, sehr ähnlich. Dabei unterstützt er dieselben Kryptowährungen, DeFi-Apps und NFTs und hat sogar den gleichen Bildschirm. Insgesamt ist die Ledger Nano X Krypto Wallet jedoch etwas größer und wird über zwei Fronttasten bedient.

Ledger Nano X


Der Hauptunterschied zwischen dem Ledger Nano X und dem Ledger Nano S Plus liegt in der Bluetooth-Fähigkeit des Nano X, die iPhone-Nutzern eine drahtlose Verbindung ermöglicht. Das ist notwendig, da Apple Kabelverbindungen von Drittanbieter-Geräten untersagt. Andere Hardware-Wallets ohne Bluetooth unterstützen deshalb nur Android-Geräte. Der Nano X verfügt zudem über eine integrierte Batterie, die bis zu 8 Stunden im Standby-Modus hält, was bei intensiver Bluetooth-Nutzung von Vorteil ist.

Ledger Pins


Fazit: Der Ledger Nano X das perfekte Hardware Wallet für alle die zusätzlich auf die Verbindung per Bluetooth setzen wollen. Mehr zum Ledger Nano X findest du in unserem Ledger Nano X Erfahrungsbericht.


BitBox02: Die Hardware Wallet für Bitcoin und Profis

Die BitBox02 des Schweizer Unternehmens Shiftcrypto ist eine Krypto Wallet, die sich insbesondere für Nutzer von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) eignet, unterstützt aber auch Litecoin (LTC), Cardano (ADA), Chainlink (LINK) und über 1.500 weitere ERC20-Token. Sie verfügt über ein 128 x 64 Pixel OLED-Display und wird über unsichtbare Touch-Sensoren an Ober- und Unterseite bedient.

BitBox02
BitBox Krypto Hardware Wallet

Um eine schnelle Einrichtung zu gewährleisten, wird die Seed Phrase (Private Key) deiner Wallet auf einer mitgelieferten microSD-Karte zusätzlich gespeichert. Das dient als erleichtertes Backup für den Fall, dass du die BitBox verlierst oder sie gestohlen oder zerstört wird.


Bitbox Bedienung


Shiftcrypto hat sehr starke Sicherheitsmerkmale in die BitBox Hardware Wallet integriert, wie z.B. die Erweiterung der Seed Phrase um ein geheimes 25. Wort, das getrennt von der Seed Phrase abgefragt wird. Obwohl die BitBox nicht mit Metamask kompatibel ist, unterstützt sie Ethereum-kompatible dApps über die Rabby Browser Extension. Für Bitcoin-only Nutzer bietet Shiftcrypto zudem eine spezielle BitBox02-Version, die durch weniger Softwarekomponenten die Sicherheit erhöht.


BitBox02


Aufbau der BitBox02

Fazit: Die Bitbox02 hat sich vor allem durch zusätzliche Sicherheitsfeatures einen Namen gemacht und ist ebenfalls eine hervorragende Hardware Wallet. Vorsicht beim Kauf der Bitcoin-only-Variante. Diese kann nicht nachträglich in eine normale Bitbox umgewandelt werden. Mehr zur Bitbox Krypto Wallet, erfährst du in unserem Bitbox Erfahrungsbericht.

Bitbox direkt beim Hersteller kaufen und über unseren Link mit Code „TALERBOX“ 10% Rabatt erhalten.


Keystone 3 Pro: Krypto Hardware Wallet mit Touch-Bildschirm

Die Keystone 3 Pro Krypto-Wallet zeichnet sich durch einen großen Touchscreen und einen Fingerabdrucksensor aus, die eine intuitive Bedienung und eine anfängerfreundliche Transaktionsverifizierung ermöglichen. Der große Touchscreen des Keystone 3 Pro verbessert die Benutzererfahrung durch eine klare Anzeige und einfache Bedienung erheblich.


Keystone Krypto Hardware Wallet


Dabei unterstützt die Keystone Krypto Wallet eine Vielzahl von Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, Ethereum und Cardano. Sicherheitstechnisch ist der Keystone 3 Pro mit drei hochsicheren Chips ausgestattet, die branchenführende Schutzstandards erfüllen und läuft mit einer Open-Source Software.

Fazit: Keystone 3 Pro ist ein sicheres und einfach zu bedienendes Krypto Wallet, das sich ideal für Krypto Investoren eignet, die Wert auf viel Komfort legen.


Worauf sollte man beim Kauf von Krypto Hardware Wallets achten?

  1. Beim Hersteller kaufen: Der Kauf einer Hardware Wallet sollte immer direkt über die Website des Herstellers erfolgen, da über Dritte Schadsoftware auf die Hardware Wallet gespielt sein könnte. So ist sichergestellt, dass man wirklich ein fabrikneues Gerät erhält.
  2. Private Key geheim halten: Gib deine 12- oder 24-Wort-Wiederherstellungsphrase (Private Key) niemals an Dritte weiter. Sie ermöglicht den direkten Zugriff auf deine Kryptowährungen auch ohne Hardware Wallet.
  3. Private Key niemals online speichern: Speichere deinen privaten Schlüssel niemals auf einem Computer, in der Cloud oder Smartphone mit ständigem Online-Zugang.
  4. Private Key sicher aufbewahren: Schreibe den privaten Schlüssel auf ein Stück Papier und bewahre ihn an einem oder besser mehreren sicheren Ort auf (z.B. ein Safe), sodass du ihn nicht verlierst oder versehentlich vernichtet werden kann.
  5. Aufmerksam bei der Nutzung sein: Vertraue nur den Transaktionsdaten, die auf dem Display des Hardware Wallets angezeigt werden und überprüfe alle Angaben, bevor du sie mit dem Hardware Wallet bestätigst. Die Angaben in der Computer- oder Smartphone-App können von Dritten manipuliert worden sein.


Testsieger: Diese Hardware Wallets empfiehlt Talerbox

Die beste Hardware Wallet für Bitcoin Only

Beste Bitcoin Hardware Wallet BitboxBox

BitBox02: Die sichere Bitcoin-only Hardware Wallet

Die BitBox02 Krypto Wallet in der Bitcoin-only-Variante ist unser Testsieger für die sichere Aufbewahrung für alle, die bei ihren Investitionen nur auf Bitcoin setzen. Denn die Bitbox bietet durch ihre auf Bitcoin spezialisierte Firmware eine reduzierte Angriffsfläche und somit eine erhöhte Sicherheit, da keine nachträglichen Änderungen zur Unterstützung anderer Kryptowährungen möglich sind. Der Hersteller Shiftcrypto legt zudem großen Wert auf den Schutz vor physischem und digitalem Zugriff und nutzt eine Open-Source-Software für die Bitbox.

Bitbox direkt beim Hersteller kaufen und über unseren Link mit Code „TALERBOX“ 10% Rabatt erhalten.


Die beste Hardware Wallet (Preis/Leistung)

Beste Hardware Wallet 2022 Ledger Nano S Plus

Der Ledger Nano S Plus ist die vielseitigste und kostengünstigste Krypto Hardware Wallet unseres Vergleichs. Es deckt fast alle Bereiche der Kryptowelt ab und ermöglicht es, über 5.500 verschiedene Kryptowährungen zu sichern, zu staken, zu leihen und NFTs zu sichern. Der Ledger Nano S Plus ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine sehr preisgünstige und vielseitige Wallet suchen, die nur wenige Einschränkungen aufweist.


Hardware Wallets Grundlagenwissen

Vorteile eines Hardware Wallets

  • Kryptowährungen sind auf Kryptobörsen, deinem Computer oder Smartphone vor Hackern geschützt.
  • Im Gegensatz zu Kryptobörsen und Co. hast du mit einem Krypto Wallet die volle Kontrolle über deine Coins.
  • Unabhängigkeit von Drittanbietern (Börsen, Online-Wallets, DeFi-Protokolle etc.)

Nachteile eines Hardware Wallets

  • Wenn du deinen privaten Schlüssel UND dein Hardware Wallet verlierst oder vergisst, kannst du dein Wallet nicht wiederherstellen und die Coins sind verloren.


Was ist ein Hardware Wallet?

Ein Hardware Wallet ist vergleichbar mit einem USB-Stick und ermöglicht dir die sichere Offline-Speicherung von Kryptowährungen (deines Private Keys). Zudem dient ein Krypto Wallet als Schlüssel für das Verifizieren und Durchführen von Transaktionen auf der Blockchain.

Hardware Wallet
Ledger Hardware Wallet

Der private Schlüssel, der auf dem Hardware Wallet gespeichert wird, weist dich als Besitzer der Coins aus gegenüber der Blockchain aus und ermöglicht dir den Zugriff darauf.

Wenn du wissen möchtest, wie du auch in Deutschland mit Kryptowährungen bezahlen kannst, dann checke unbedingt unseren Krypto Kreditkarten Vergleich aus!

Wie funktionieren Krypto Hardware Wallets

Was sind Private Keys bzw. private Schlüssel?

Eine Krypto Wallet funktioniert mit einem öffentlichen und einem privaten Schlüssel: Der öffentliche Schlüssel dient wie eine IBAN zum Empfang von Kryptowährungen, während der private Schlüssel (auch als Recovery oder Seed Phrase bekannt), der aus 12 oder 24 Wörtern besteht, den vollen Zugang zur Krypto Hardware Wallet ermöglicht.

Recovery Sheet
Recovery Phrase

Der private Schlüssel dient auch dazu, bei Verlust der Hardware-Wallet wieder Zugriff auf die Kryptos zu erhalten, da die Werte selbst nicht auf der Krypto-Wallet, sondern in der Blockchain gespeichert sind. Die Chance, dass jemand zufällig einen privaten Schlüssel errät, ist fast so gering wie zweimal hintereinander im Lotto zu gewinnen.

ACHTUNG


Wenn du die einzige Person bist, die deinen privaten Schlüssel oder den Aufbewahrungsort kennt, können deine Hinterbliebenen im Falle deines Todes nicht auf deine Kryptowährungen zugreifen. Stelle also sicher, dass jemand darüber Bescheid weiß. So gehen deine Kryptowährungen im Notfall nicht mit deinem Tod verloren und können vererbt werden.


Transaktionen mit dem Hardware Wallet

Transaktionen mit einer Hardware Wallet werden direkt auf der Blockchain durchgeführt und signiert, wobei der private Schlüssel, der auf der Wallet gespeichert ist, benötigt wird. Bei Verlust der Wallet kann der Zugriff auf deine Kryptowährungen durch den Recovery Seed und eine neue Hardware Wallet wiederhergestellt werden.

Ledger Recovery Phrase Leak

Für die Nutzung ist meist eine Verbindung mit einem PC oder Laptop nötig, wobei spezielle Apps der Hersteller die Verwaltung erleichtern.


Hardware Wallets in der Praxis

Wir zeigen dir in 5 einfachen Schritten, wie du am Beispiel des Ledger Nano S deine Hardware Wallet einrichtest.

Schritt 1:
Lade dir die Ledger Live von der Website des Herstellers herunter und gehe den Installationsprozess durch.

Ledger Live App Download

Schritt 2:
Verbinde deine Hardware Wallet mit einem Computer oder Laptop.

Schritt 3:
Erstelle einen 4 bis 8 stelligen PIN für das Gerät und bestätige diesen.

Schritt 4:
Lege dir eine neue Wallet an oder stelle eine alte wieder her. Erstellst du eine neue Wallet, wird dir nun dein Private Key, bestehend aus 24 Wörtern, angezeigt. Schreibe diese unbedingt auf und bestätige sie danach.

Da dich das Gerät darauf folgend nach einzelnen Wörtern fragen wird und weil es zur Wiederherstellung wichtig ist, notiere dir auch die Nummer neben das Wort. 

Schritt 5:
Um Kryptowährungen auf dem Gerät managen zu können, musst du die entsprechende Anwendung in der Ledger Live App installieren. Dafür gibt es z.B. eine App für Bitcoin, Ethereum, Cardano, Solana, etc. Ledger unterstützt über 5.500 verschiedene Kryptowährungen.

Wenn Ledger Live deine Kryptowährung nicht direkt unterstützt, lässt sich die Kryptowährung dennoch über die entsprechende Wallet Extension mit dem Ledger managen.


Hardware Wallet Sicherheit – Wo bewahre ich meinen Private Key sicher auf?

Wer deinen privaten Schlüssel (Recovery Seed) kennt, kann auf deine Kryptowährungen zugreifen. Deshalb muss er sicher und an einem vor Witterung und Feuer geschützten Ort, wie in einem feuerfesten Safe oder einer Stahlkassette, aufbewahrt werden, um auch nach Jahren noch nutzbar zu sein, da Papier mit der Zeit unlesbar werden kann.

Private Key sichern
Stanzplatte Private Key
Zubehör Hardware Wallet

Stanzplatte

Ledger bietet hierfür zum Beispiel eine eigene Metallkapsel bzw. Stanzplatte im Ledger Shop* unter Zubehör an. Auch BitBox* hat eine Metallplatte zum Einstanzen der Wiederherstellungsphrase. Auch ein Bankschließfach kann eine Option sein.

Talerbox Tipp

Eine weit verbreitete Vorgehensweise ist es, die Wiederherstellungsphrase in zwei bis drei Teile aufzuteilen und diese an verschiedenen Orten aufzubewahren. So ist auch jemand der nur einen Teil hat, nicht dazu in der Lage, deine Recovery Phrase vollständig wieder herzustellen. Wichtig ist dabei, dass du weißt wo welche Teile aufbewahrt sind und in welcher Reihenfolge die Teile stehen müssen.


Was tun, wenn das Hardware Wallet defekt ist?

Scheint dein Hardware Wallet defekt zu sein, solltest du auf keinen Fall weitere Transaktionen damit durchführen. Erläutere dein Problem dem Support bzw. Hersteller des Produktes. Dieser hilft dir nach unseren Erfahrungen weiter und kann dir ein neues Gerät innerhalb der Garantiezeit oder auf Kulanz zusenden.

Was tun, wenn die Hardware Wallet gestohlen wird?

Deine Krypto Wallet ist durch ein Passwort oder eine PIN geschützt. Also erstmal keine Panik. Bei Verlust solltest du dann schnellstmöglich eine neue Wallet kaufen und mit deiner Wiederherstellungsphrase Zugriff auf deine Kryptowährungen wiederherstellen. Anschließend ist es ratsam, alle Kryptos auf eine neue Adresse zu übertragen, falls der Dieb doch noch Zugriff erhält.

Wie stelle ich mein Hardware Wallet wieder her?

Um den Zugriff auf Kryptowährungen deiner verlorenen oder gestohlenen Hardware Wallet zu erlangen, benötigst du deinen Recovery Seed und eine neue Hardware Wallet.

Krypto Wallet wiederherstellen

Krypto Wallet wiederherstellen

Bei der Einrichtung der neuen Wallet kannst du in der App die Option „Wallet wiederherstellen“ auswählen und dann die 12 oder 24 Wörter deines Recovery Seeds eingeben. Dadurch wird die Krypto Wallet wieder mit deinen Coins auf der Blockchain verbunden.

FAQ zum Hardware Wallet Vergleich

  • Was ist ein Hardware Wallet?

    Ein Hardware-Wallet, das wie ein USB-Stick funktioniert, bewahrt deine privaten Schlüssel für Kryptowährungen sicher auf. Obwohl deine Kryptowährungen auf der Blockchain gespeichert sind und Transaktionen auf der Blockchain stattfinden, kannst du mit dem Wiederherstellungs-Passwort auf deine Kryptowährungen zugreifen, selbst wenn du das Wallet verlierst.

  • Warum braucht man ein Hardware Wallet?

    Ein Hardware Wallet speichert deinen privaten Schlüssel sicher und offline und bietet somit den besten Schutz für deine Kryptowährungen. Transaktionen werden auf der Blockchain nur durchgeführt, wenn du diese mit deinem physischen Hardware Wallet bestätigt werden. Das erhöht die Sicherheit enorm gegenüber anderen Methoden.

  • Wie sichert man seine Kryptowährungen?

    Am besten sicherst du deine Kryptowährungen mit einer Hardware Wallet. Damit kannst du deine Kryptowährungen optimal vor fremdem Zugriff schützen, da die privaten Schlüssel nur offline auf dem Hardware Wallet gespeichert werden und nicht online zugänglich sind. Hardware Wallets bieten zudem zahlreiche zusätzliche Sicherheitsmechanismen.

  • Für wen lohnt sich ein Hardware Wallet?

    Hardware-Wallets sind besonders wertvoll, wenn du das Risiko vermeiden möchtest, deine Kryptowährungen aufgrund von Hacks oder Aussperrungen von Software-Wallets oder Kryptobörsen zu verlieren. Sie speichern den privaten Schlüssel offline, so dass nur du Zugriff auf deine Kryptowährungen hast, während die Transaktionen weiterhin auf der Blockchain stattfinden.