Kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang + Boni!
Auch wenn es nicht mehr unbedingt selbstverständlich ist, können Girokontosuchende immer noch ein kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang finden. Gerade Direkt- und Onlinebanken ohne teures Filialnetz haben oft ein attraktives und kostenloses Girokonto ohne Geldeingang in petto, dass
- Mehr Flexibilität beim Aufbau eines Kontensystem ermöglicht
- Ideal für Studenten, Selbstständige und andere Gruppen mit unregelmäßigen Einkommen ist
- Ein verlässliches und kostenloses Zweitkonto bietet
- und keine versteckten Gebühren hat
Top 3 kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang
Kostenlose Karte & Konto | ✅ |
Cashback | 0,05 – 2,5% |
Guthabenzinsen | 2% |
Abhebungen weltweit | 1,75 % + 2€ ** |
Währungsumtausch | 1,75 % |
Pläne | Kostenloser Plan ✅ |
Apple & Google pay |
Testergebnis |
93% |
Talerbox |
Sehr gut |
Kostenlose Karte & Konto | ✅ |
Cashback | – |
Guthabenzinsen | 3,25% |
Abhebungen weltweit | Gratis ab 100€ |
Währungsumtausch | Aktueller VISA Kurs |
Pläne | Kostenloser Plan ✅ |
Apple & Google pay |
Testergebnis |
93% |
Talerbox |
Sehr gut |
15€ Bonus mit Code: „dtq7d3„
Kostenlose Karte | ✅ |
Cashback | ✅ |
Tagesgeld Zinsen | Bis zu 1% |
Abhebung weltweit | 4,90 CHF |
Bezahlung weltweit | Euro kostenlos / 0,95% |
Pläne | Alle Funktionen kostenlos |
Apple & Google pay |
Testergebnis |
92% |
Talerbox |
Sehr gut |
Weitere Alternativen: Kostenlose Girokonten mit Mindesteingang
Es gibt Girokonten, die bedingungslos kostenlos sind und solche, bei denen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit das Girokonto kostenlos genutzt werden kann. Häufig ist ein Mindestgeldeingang erforderlich, zu dem Einnahmen wie
- Gehalt
- Lohn
- Rente
- BAföG und
- Ausbildungsvergütung
zählen. Die Höhe des Mindestgeldeingangs variiert je nach Kreditinstitut, liegt aber häufig bei rund 700 € monatlich. Alternativ kann auch ein Mindestumsatz mit der zugehörigen Karte verlangt werden. Erfüllst du diese Kriterien, entfallen die Kontoführungsgebühren und du kannst von günstigeren Konditionen profitieren.
Wenn diese Mindestanforderungen kein Problem sind, sind auch die folgenden kostenlosen Girokonten einen Blick wert.
Mindestgeldeingang 700€
Kostenlose Karte | ✅ |
Cashback | – |
Tagesgeld Zinsen | 3,5% |
Abhebung weltweit | Ab 50€ kostenlos |
Bezahlung weltweit | Kostenlos |
Pläne | Kostenlos mit Mindestgeldeingang |
Apple & Google pay |
Testergebnis |
90% |
Talerbox |
Sehr gut |
Mindestgeldeingang 700€ – Startguthaben 150€
Kostenlose Karte | ✅ |
Cashback | – |
Tagesgeld Zinsen | Bis zu 4% |
Abhebung weltweit | 3x kostenlos |
Bezahlung weltweit | Kostenlos |
Pläne | Kostenlos mit Mindestgeldeingang |
Apple & Google pay |
Testergebnis |
89% |
09/2023 |
Gut |
Talerbox Tipp:
Oft ist es auch möglich, eigene Überweisungen bei Banken mit Mindesteingang zu nutzen. Dabei reicht es aus, den Mindestbetrag regelmäßig per Dauerauftrag auf das entsprechende Konto zu überweisen, um sich die kostenlosen Kontoführungsgebühren zu sichern. Allerdings sollte vorher geprüft werden, ob der Zahlungsempfänger in den Bedingungen der Bank genauer definiert ist.
Gibt es noch kostenlose Girokonten ohne Mindesteingang?
Auch wenn es längst nicht mehr so selbstverständlich ist wie noch vor einigen Jahren, gibt es immer noch kostenlose Girokonten ohne Geldeingang, insbesondere bei Online-Banken ohne echtes Filialnetz und mit günstiger Kostenstruktur. Häufig wird ein kostenloses Girokonto auch unter der Bedingung eines Mindestgeldeingangs beworben. Auf solche Zusatzbedingungen sollte man achten, um Überraschungen zu vermeiden.
Was ist ein Mindestgeldeingang?
Ein Mindestgeldeingang ist ein Geldbetrag, der zur Aufrechterhaltung bestimmter Konditionen oder Vergünstigungen, wie z. B. eine kostenlose Kontoführung, innerhalb eines Monats von einem externen Konto auf das Girokonto eingezahlt werden muss. Dabei kann es sich z. B. um Lohn- oder Rentenzahlungen handeln. Der Grund, warum Banken einen Mindesteingang für das Girokonto verlangen, ist in der Regel eine Mischung aus den folgenden Gründen:
- Liquidität: Durch die regelmäßigen Einzahlungen steht der Bank mehr Liquidität zur Verfügung, die wiederum im Rahmen der regulatorischen Vorgaben für zusätzliche Einnahmequellen genutzt werden kann.
- Kundenbindung: Viele Banken haben das Problem, dass Konten eröffnet werden, die dann nicht genutzt werden. Dies verursacht Kosten, die die Banken vermeiden wollen. Ein Mindestgeldeingang soll die Nutzung des Kontos zusätzlich fördern.
- Kostendeckung: Wird der Mindestgeldeingang nicht erreicht, verlangen die Banken in der Regel Kontoführungsgebühren. Damit stellen die Banken sicher, dass dein Konto entweder durch die normale Nutzung oder durch die Kontoführungsgebühr für die Bank kostendeckend und lohnend ist.
Fallstricke bei kostenlosen Girokonten
Bei der suche nach einem kostenlosen Girokonto ohne Mindesteingang gibt es mögliche Fallstricke, auf die du achten solltest:
- Bedingungen für Gebührenfreiheit: Viele kostenlose Girokonten sind nur unter bestimmten Bedingungen gebührenfrei, z. B. bei einem Mindestgeldeingang.
- Gebühren für Zusatzfunktionen: Häufig werden für Zusatzleistungen, die über die kostenlosen Grundfunktionen hinausgehen, zusätzliche Gebühren erhoben.
- Bargeld und Wechselgebühren: Oft sind die Bargeldabhebungen eingeschränkt oder es fallen hohe Gebühren für Fremdwährungen an. Du solltest genau darauf achten, welche Leistungen dir bei einem kostenlosen Girokonto wichtig sind.
Checkliste für die Auswahl eines kostenlosen Girokontos ohne Mindesteingang
Grundsätzlich werden die wichtigsten Funktionen eines Girokontos auch von einem kostenlosen Girokonto ohne Mindestgeldeingang abgedeckt. Dazu gehören:
- Keine Grundgebühr für die Nutzung des Kontos
- Kontoführung per Online-Banking
- Bargeldbezug möglich
- Kein Mindestgeldeingang
- Gratis Giro- oder Debitkarte
Darüber hinaus hat jeder in der Regel zusätzliche persönliche Anforderungen an ein Girokonto, die nicht generell jedes Konto erfüllen kann und die ebenfalls geprüft werden sollten, um Überraschungen zu vermeiden:
- Kostenloses Bargeld abheben
- Gemeinschafts- oder Kinderkonto
- Zusätzliche Giro- oder Partnerkarten
- Cashback für Ausgaben
- Zinsen auf Guthaben
- Investieren in Wertpapiere oder Krypto
- Fremdwährungskonto
- Unterkonten
- Versicherungsleistungen
Alle von uns empfohlenen Girokonten ohne Mindestgeldeingang decken neben den Grundfunktionen auch Zusatzleistungen ab. Da jedoch kein Konto alle Leistungen gleichermaßen abdecken kann, solltest du dir überlegen, welche Zusatzleistungen für dich besonders wichtig sind.
Wie verdient die Bank mit einem kostenlosen Girokonto ohne Geldeingang Geld?
Auch bei kostenlosen Girokonten ohne Mindestgeldeingang, haben Banken noch verschiedene Möglichkeiten über zusätzliche Features Geld zu verdienen. Einige gängige Features sind:
- Dispokredit: Für die Überziehung des Girokontos verlangen Banken vergleichsweise hohe Zinsen, die eine Einnahmequelle für Banken darstellt.
- Gebühren für Zusatzleistungen: Während die grundlegende Nutzung eines kostenlosen Girokontos keine Kosten verursacht, können für bestimmte Dienstleistungen, wie z. B. die Zusendung einer Ersatzkarte, Gebühren anfallen.
- Investitionsmöglichkeiten und Versicherungen: Durch Zusatzangebote über das Girokonto hinaus, wie z.B. Versicherungsprodukte, können Banken zusätzliche Erträge durch Gebühren und Provisionen generieren.
- Fremdwährungsgebühren: Für die Nutzung der Karte im Ausland oder für das Geld abheben können Banken Fremdwährungsgebühren verlangen.
- Nutzung der Kundeneinlagen: Banken können die Kundeneinlagen nutzen, um es an Interbankenmärkten zuverleihen und Zinsseinnahmen erzielen oder diese für Kredite an anderen Kunden nutzen innerhalb des regulatorischen Rahmens.
Fazit: Bestes kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang?
In der heutigen Bankenlandschaft ist ein Girokonto ohne Mindesteingang und Bedingungen nicht mehr selbstverständlich. Falls du nach einem kostenlosen Girokonto ohne Geldeingang suchst, schau dir unsere Top 3 Empfehlungen an, um die derzeit besten Optionen und das passende Konto zu finden.
FAQ zu kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang
-
Welches Konto ist wirklich kostenlos?
Ob ein Konto wirklich kostenlos ist, hängt von den Kontobedingungen der jeweiligen Bank ab. Viele Banken, die mit „kostenlosen“ Girokonten werben, knüpfen diese oft an Bedingungen wie Mindestgeldeingänge. Neobanken bieten dagegen tendenziell eher kostenlose Konten an, da sie stärker auf Kundenwachstum setzen als etablierte Banken.
-
Kann man ein Girokonto ohne Einkommen eröffnen?
Viele Banken verlangen keinen regelmäßigen Geldeingang als Voraussetzung für die Kontoeröffnung und ermöglichen ein Girokonto auch ohne Einkommen zu eröffnen. Jedoch können ohne regelmäßiges Einkommen bestimmte Features, wie ein Dispokredit, nicht gewährt werden. Eine Auswahl von Girokonten ohne Einkommen findest du unter Kostenloses Girokonto ohne Mindestgeldeingang.
-
Bei welcher Bank kostet das Konto nichts?
Viele Direkt- und Neo-Banken bieten kostenlose Girokonten an. Bekannte Beispiele sind DKB, Trade Republic oder C24. Allerdings können bei einigen Banken für bestimmte Funktionen oder ohne Mindestgeldeingang Gebühren anfallen. Weitere Informationen zum kostenlosen Konto findest du unter Kostenloses Girokonto ohne Mindestgeldeingang.
-
Welche Banken sind verpflichtet ein Konto zu eröffnen?
In der EU hat jeder das Recht auf ein Basiskonto, das die Nutzung grundlegender Bankdienstleistungen ermöglicht. In Deutschland sind daher alle Banken, die Zahlungskonten anbieten, verpflichtet, jedem ein Basiskonto anzubieten. Ein Basiskonto ist jedoch nicht unbedingt kostenlos und die genauen Konditionen variieren von Bank zu Bank.