Krypto Steuer Tool Vergleich: Top 3 Anbieter im Test
Schlechte Nachricht: Auch Krypto-Gewinne müssen versteuert werden!
Die gute Nachricht ist jedoch: Inzwischen gibt es viele Krypto Steuer Tools, die dir die Dokumentation deiner Krypto-Transaktionen vereinfachen und dich bei der Erstellung deiner Steuererklärung mit automatisierten Reports unterstützen können. Doch welches Tool passt am besten zu dir? In unserem Krypto Steuer Tool Vergleich haben wir die drei besten Anbieter unter die Lupe genommen und sagen dir, welches die beste Krypto-Steuersoftware für dich ist.
Bestes Krypto Steuer Tool: Talerbox-Testsieger
Kategorie | Anbieter | Bewertung |
---|---|---|
Bestes Krypto Steuer Tool | CoinTracking | 4,5/5 |
Accointing Alternative gesucht?
Probiere Cointracking* aus! Cointracking ist ein Kryptosteuertool aus Deutschland mit langjähriger Erfahrung und unser Testsieger. Cointracking bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine große Auswahl an Importmöglichkeiten und einen automatisierten Import des Krypto Steuerreports in Steuererklärungstools wie WISO*. Mit Cointracking lässt sich die Krypto-Steuer einfach und vollautomatisch dokumentieren.
Krypto Steuer Tool Vergleich: Testergebnis auf einen Blick
ALLGEMEIN | |||
Sitz | Deutschland | England | Österreich |
Support | 🇩🇪 / 🇺🇸 | 🇺🇸 | 🇩🇪 / 🇺🇸 |
FEATURES | |||
Manueller Import | ✅ | ✅ | ✅ |
Auto. Import | 131+ Börsen/Wallets | 400+ Börsen/Wallets | 100+ Börsen/Wallets |
Steuerreport | ✅ | ✅ | ✅ |
Portfolio Tracking | ✅ | ✅ | ✅ |
Mobile App | ✅ | ✅ | – |
Import Steuersoftware | WISO* | – | – |
BEWERTUNG | |||
Import | |||
Nutzung | |||
Support | |||
Gesamt | Sehr gut | Gut | Befriedigend |
WEITERE INFOS | |||
Kosten | Ab 95,88€ | Ab 39€ | Ab 49€ |
Gratis Demo | Report mit 200 Transaktion | 10.000 Transaktion / Ohne Report | Unlimitiert / Ohne Report |
Rabatt | Bis 15% Rabatt (Aktivierung über Link) | 20% Code „Talerbox“ | 15% Rabatt (Aktivierung über Link) |
Testberichte | CoinTracking Test | – | Blockpit Test |
Zum Anbieter | Zu Cointracking* | Zu Koinly* | Zu Blockpit* |
Warum solltest du ein Krypto Steuer Tool nutzen?
Du bist in der Pflicht, auf deine Krypto-Gewinne Steuern zu zahlen. Um zu wissen, wie hoch die Steuerlast ist, müssen dazu alle Handelsaktivitäten dokumentiert werden. Eine lückenlose Dokumentation ist unbedingt notwendig, um der Nachweispflicht gegenüber dem Finanzamt nachzukommen. Selbst wenn du nach deinen Berechnungen keine Steuern zahlen musst, empfiehlt es sich dennoch, dem Finanzamt alle Krypto-Transaktionen offen zu legen. So bist du auf der sicheren Seite. Mehr zu dem Thema findest du in unserem Bitcoin- und Krypto-Steuer-Guide.
Krypto Steuer Tool = Software, mit der du Krypto-Steuern dokumentieren, optimieren und automatisieren kannst
Krypto Steuer Tools erleichtern und automatisieren deinen Steuerreport, sparen Zeit und können deine Steuerlast optimieren. Das Ganze funktioniert teilweise automatisch über API-Schnittstellen und Importmöglichkeiten der Daten von den beliebtesten Krypto-Börsen wie Binance, Bitvavo, Coinbase oder Bison. Doch welches Tool passt zu dir? Wir haben drei getestet und zeigen dir den Testsieger.
Die 3 besten Bitcoin & Krypto Steuer Tools im Vergleich
Nachfolgend wollen wir dir unsere die drei besten Krypto Steuer Tools vorstellen, mit denen du deine Krypto Steuererklärung einfach erstellen kannst. Im Vordergrund steht dabei insbesondere unsere langjährige Erfahrung und persönliche Einschätzung, die dich bei deiner Entscheidung unterstützen soll.
In unserem Krypto Steuer Tool Vergleich stellen wir die folgenden Tools gegenüber:
CoinTracking: Krypto Steuer Tool made in Germany
CoinTracking ist ein deutsches Unternehmen aus München mit langjähriger Erfahrung im Kryptobereich. Es wurde bereits 2013 gegründet und war damit der erste Anbieter seiner Art. Seitdem konnte CoinTracking über 1.000.000 aktive Kunden gewinnen und sich damit als weltweiter Marktführer platzieren.
Auch CoinTracking hat sich auf das Erstellen von Krypto-Steuer-Reports spezialisiert und bietet zusätzlich eine Funktion zum Portfolio Tracking an. Dadurch behältst du jederzeit den vollen und detaillierten Überblick über alle deine Assets, auch wenn sie über verschiedene Plattformen verteilt sind. Du kannst alle Handelsaktivitäten schnell und einfach dokumentieren, entweder durch manuelles oder automatisches Einfügen per API-Schnittstelle.
Vor allem die Möglichkeit des API-Imports/-Exports, den so gut wie alle Krypto-Börsen anbieten, erleichtert die Kompatibilität. Einfach den API-Schlüssel hochladen und schon sind alle notwendigen Daten im Dashboard von CoinTracking gesammelt. Cointracking bietet anschließend eine Menge Informationen zu den Transaktionen an, was Einsteiger schnell überfordern könnte. Die Dashboard kann jedoch auch reduziert und so übersichtlicher gestaltet werden.
Pluspunkte sammelt CoinTracking auch für die Zusammenarbeit mit mehreren Steuerkanzleien und den Full-Service-Support, der eine detaillierte und korrekte Steuererklärung garantiert. So können auch Einsteiger, die sich bei der Erstellung der Krypto-Steuern unsicher fühlen, über die Cointracking-Plattform sofort Hilfe von Steuerexperten erhalten.
Cointracking Preise
Preislich liegt Cointracking etwas über den Kosten von Blockpit, beinhaltet aber pro Paket eine größere Menge an Transaktionen, die erfasst werden können und bietet über die „Lifetime Packages“ auch die Möglichkeit einer faireren nutzungsabhängigen Abrechnung.
Paket | Transaktionen | Preis jährlich | Preis Lebenslang Version |
---|---|---|---|
Free | 200 mit Report | 0€ | 0€ |
Pro | 3.500 | ab 95,88€ | 379€ |
Expert | Bis 100.000 | ab 155,88€ | 899€ |
Unlimited | Unlimitiert | ab 551,88€ | 5.599€ |
Fazit: Für Trader, die Detailanalysen lieben oder für Einsteiger, die eine umfassende Unterstützung bei der Erstellung der Steuererklärung suchen, ist CoinTracking die perfekte Plattform. Hier kannst du jedes noch so kleine Detail verfolgen und auswerten und erhältst mit dem Full-Service-Paket direkte Hilfe von Steuerexperten.
Bonus: 10 % Lifetime Rabatt über unseren Talerbox Link + 5% Rabatt bei Zahlung in Bitcoin
Blockpit (CryptoTax): Steuertool aus Österreich
Blockpit ist eine österreichische Firma mit Sitz in Linz. Sie sind seit 2017 auf dem Markt und werben stark mit Vertrauen und Transparenz. Im Jahr 2021 haben sie sich mit CryptoTax zusammengeschlossen und in 2023 den Wettbewerber Accointing übernommen.
Wie andere Anbieter bietet auch Blockpit die Möglichkeit, Konten bei verschiedenen Kryptobörsen und Wallets direkt mit der Software zu verknüpfen. Dies ermöglicht einen schnellen Austausch und vereinfacht die Handhabung des Tools. So musst du nicht alle Transaktionen einzeln eingeben oder importieren. Das spart Zeit und deine Daten sind immer aktuell. Zusätzliche Daten können einfach per CSV-Import hinzugefügt werden.
Der Steuerbericht wird nach dem FiFo-Prinzip (First in First out) erstellt. Den fertigen Report bekommst du als PDF-Dokument und kannst ihn gleich in dieser Form deiner Steuererklärung beifügen.
Hierbei werden nicht nur normale Transaktionen berücksichtigt, sondern auch Airdrops sowie Erträge aus Lending und Staking. Zusätzlich bietet die Software viele weitere Tipps, wie du deine Steuerlast ermitteln und optimieren kannst.
Der Steuerbericht von Blockpit ist speziell für Deutschland, Österreich und die Schweiz konzipiert und wurde in Zusammenarbeit mit mehreren Steuerkanzleien und dem globalen Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG erstellt.
Blockpit Preise
Paket | Transaktionen | Preis jährlich |
---|---|---|
Free | Unlimitiert ohne Steuerreport | 0€ |
Lite | 50 | 49€ |
Basic | 1.000 | 99€ |
Pro | 25.000+ | ab 249€ |
Fazit: Blockpit entwickelt sich seit dem Zusammenschluss mit CryptoTax und Accointing stets weiter. Gerade wer auf ein schlichtes Design Wert legt und nur wenige Börsen wie Bitvavo nutzt, kann bei Blockpit die Erfassung seiner Krypto-Steuern automatisieren.
Du kannst Blockpit übrigens kostenlos testen. Mehr dazu in unserem Blockpit-Erfahrungsbericht inkl. Anleitung.
Bonus: 15% Rabatt mit unserem Talerbox Link
Koinly: Steuertool aus Großbritannien
Koinly, mit Hauptsitz in London, bietet seit 2018 eine Lösung für einfache Steuerreports für Privatanleger und größere Investoren sowie Unternehmen an.
Als Blockpit-Alternative berücksichtigt das Programm nicht nur deine normalen Transaktionen, sondern auch Kryptowährungskredite, Mining, Lending, Staking und Airdrops. Alles untergebracht in einer simplen, jedoch englischsprachigen Benutzeroberfläche.
Du kannst deine Depotperformance tracken sowie weitere Informationen und Tipps zur Senkung deiner Steuerlast einsehen. Dabei erledigt das Tool einen sehr guten Job.
Auch Koinly bietet eine API-Schnittstelle zu fast allen gängigen Krypto-Börsen und Wallets, was den direkten und sicheren Import deiner Daten ermöglicht. Die Plattform integriert 50 Blockchains, über 17.000 Kryptowährungen, 50 Wallets und 350 Börsen, was den Prozess beim Zusammenstellen deines Steuerreports einfach möglich macht. Sollte deine Börse oder Wallet nicht nativ unterstützt werden, ermöglicht Koinly auch den Import von CSV-Dateien.
Der Steuerbericht wird als PDF-Datei ausgegeben. Er lässt sich nach FiFo-Prinzip (First in First out) als auch LiFo-Prinzip (Last in Last out) erstellen und wird in über 20 Ländern angeboten.
Koinly Preise
Paket | Transaktionen | Preis jährlich |
---|---|---|
Free | 10.000 ohne Steuerreport | 0€ |
Newbie | 100 | 39€ |
Hodler | 1.000 | 89€ |
Trader | 3.000 | 169€ |
Pro | 10.000+ | ab 249€ |
Fazit: Koinly ist ein Krypto-Steuer-Tool mit vielen Importoptionen, aber bisher nur in englischer Sprache verfügbar, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte. Trotz dieser kleinen sprachlichen Hürde ist Koinly funktional eine bessere Alternative zu Blockpit und ähnlichen Tools, wenn man Wert auf ein einfaches Design und eine breite Unterstützung für jegliche Krypto-Anwendungen legt. Einen detaillierten Testbericht und Anleitungen zur Nutzung findest du in unserem Koinly-Erfahrungsbericht.
Bonus: 20% Rabatt auf alle Pakete mit dem Gutschein-Code „Talerbox“
So findest du das perfekte Krypto Steuer Tool für dich
Egal, welcher Anbieter in unserem Testbericht den Sieg davon trägt: Am Ende musst du für dich entscheiden, welches Krypto Steuer Tool am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Die folgenden Tipps sollen dir die Entscheidung erleichtern.
1. Kompatibilität und Schnittstellen mit Krypto-Börsen
Ziel einer Krypto-Steuersoftware ist es, die Steuererklärung so einfach wie möglich zu gestalten und durch die Automatisierung der Dokumentation viel Zeit zu sparen. Aus diesem Grund ist eine hohe Kompatibilität mit den gängigsten Krypto Börsen und Exchanges wichtig. Daher solltest du bei der Auswahl eines Krypto-Steuertools unbedingt darauf achten, dass der Großteil deiner Aktivitäten automatisch durch das Tool erfasst und ausgewertet werden kann.
Das Tool deiner Wahl sollte dir daher auch entsprechende API-Schnittstellen zu den von dir genutzten Kryptobörsen bieten. So können steuerlich relevante Daten direkt aus deinem Account abgerufen und für das Finanzamt aufbereitet werden. Das ist praktisch und kann viel Zeit und Arbeit sparen. Alternativ kann auch eine Importfunktion per CSV-Datei hilfreich sein, falls keine Schnittstelle vorhanden ist.
2. Hilfreicher Kundensupport
Achte bei der Wahl deines Krypto Steuer Tools unbedingt darauf, dass dir ein guter Kundensupport bei der Nutzung der Software zur Seite steht. Sollte diese nicht wie gewünscht funktionieren oder sollten bei der Benutzung Fragen auftauchen, kann ein kompetenter Support oft den Tag retten. Darüber hinaus sollte der Kundensupport möglichst flexibel erreichbar sein. Einen rund um die Uhr verfügbaren Kundensupport bietet beispielsweise das Tool Cointracking. Dies stellt unserer Meinung nach einen großen Vorteil und Mehrwert in der Nutzung dar.
3. Portfolio Tracking als zusätzliches Feature
Einige Krypto-Tools bieten dir die Möglichkeit, dein Portfolio zu verfolgen. So ist es einfach, alle deine Transaktionen zu analysieren und deine Kryptowährungsbestände aufzulisten. Einige Anbieter bieten dir interaktive Kurscharts und Grafiken, mit denen du deine Performance verfolgen, Gewinn- und Verlustrechnungen erstellen und deine realisierten Gewinne einsehen kannst. So nimmt dir das Krypto-Steuertool deiner Wahl nicht nur Arbeit bei der Erstellung deiner Einkommenssteuererklärung ab, sondern bietet dir auch spannende Einblicke in die Performance deines Portfolios. Wenn du noch kein Portfolio Tracking Tool verwendest, kann dies ein weiterer Faktor für die Wahl eines Krypto Steuertools sein.
Checkliste: So findest du das beste Krypto Steuer Tool
- Können deine Börsen mit dem Krypto Steuer Tool verbunden bzw. ausgewertet werden?
- Gibt es einen ausreichenden Kunden-Support (ggf. deutsch)?
- Was sind die Gesamtkosten für deine Transaktionen (günstige Alternative)?
- Wird der Steuerreport vom Finanzamt akzeptiert (tun alle im Test erwähnten)?
- Optional: Kann das Tool dein Krypto-Portfolio tracken?
Wie viel solltest du maximal für ein Krypto Steuer Tool bezahlen?
Fast alle Krypto-Tools bieten kostenlose Varianten an, die jedoch oft nicht ausreichen, um die Steuerlast auf deine Krypto-Gewinne zu ermitteln. Die Kosten für eine Krypto-Steuersoftware hängen stark von deinem Portfolio und deinen Handelsaktivitäten ab.
Für Einsteiger: Buy-and-Hold-Strategie
Krypto-Einsteiger, die den Buy-and-Hold-Ansatz verfolgen, finden häufig alle benötigten Funktionen in den kostenlosen Versionen der Krypto Control Tools. Aber auch hier zeigen sich im direkten Vergleich der Software-Angebote einige Unterschiede.
Einsteiger: Buy and Hold – kostenlose Krypto Steuer Tools im Vergleich
Krypto Steuer-Tool | Preis inkl. Talerbox Rabatt | Transaktionen | Preis pro Transaktion |
---|---|---|---|
Cointracking | kostenlos | 200 | 0 € |
Koinly | – | – | – |
Blockpit | – | – | – |
Empfehlung: Sparfüchse mit „Buy-and-Hold“-Ansatz empfehlen wir die Nutzung von Cointracking. Hier lässt sich ein kostenloser Steuerreport mit bis zu 200 Transaktionen erstellen, was alle gängigen Buy-and-Hold-Szenarien abdecken sollte. Die anderen Tools im Vergleich bieten keinen Steuerreport in der kostenfreien Version an.
Für Fortgeschrittene: aktives handeln, Staking, Lending
Sobald du mehr als eine Handvoll Käufe pro Monat tätigst und insbesondere in das Staking und Lending einsteigst, kommst du bei keinem Steuertool um den Erwerb der kostenpflichtigen Version für die Erstellung der Steuererklärung herum. Gerade im Staking und Lending, wo teilweise täglich Transaktionen stattfinden, ist nach unserer Erfahrung ein Paket jenseits der 1.000 Transaktionen einzuplanen.
Fortgeschrittene: aktives Handeln, Staking, Lending – Krypto Steuer Tools im Vergleich
Krypto Steuer-Tool | Preis inkl. Talerbox Rabatt | Transaktionen | Preis pro Transaktion |
---|---|---|---|
Cointracking | 86,29 € | 3.500 | 0,02 € |
Koinly | 135,20 € | 3.000 | 0,05 € |
Blockpit | 211,65 € | 25.000 | 0,008 € |
Empfehlung: Blockpit bietet dir im Vergleich die niedrigsten Kosten pro Transaktion. Jedoch solltest du vorher prüfen, ob möglichst viele deiner Krypto-Börsen nativ unterstützt werden und ob du so viele Transaktionen wirklich benötigst. Cointracking bietet hier unserer Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in Kombination mit einer komfortablen Importfunktion und umfangreichen Importmöglichkeiten.
Für Profis: Trading, Bots und umfangreiches Staking und Lending
Wenn Kryptowährungen zu deinem täglichen Geschäft gehören, gibt es viele Details, die du berücksichtigen solltest, bevor du dich für das richtige Krypto-Steuer-Tool entscheidest. Bei einem hohen Handelsvolumen kann es zum Beispiel sinnvoll sein, optional die Hilfe eines Steuerberaters in Anspruch zu nehmen. Cointracking bietet hier beispielsweise umfangreiche Zusatzpakete an, bei denen du dir direkt Unterstützung von einem Steuerexperten holen kannst.
Profis: Trading, Bots und umfangreiches Staking und Lending – Krypto Steuer Tools im Vergleich
Krypto Steuer-Tool | Preis inkl. Talerbox Rabatt | Transaktionen | Preis pro Transaktion |
---|---|---|---|
Cointracking | 183,49 € | 50.000 | 0,004 € |
Koinly | 319,20 € | 25.000 | 0,013 € |
Blockpit | 211,65 € | 25.000 | 0,008 € |
Empfehlung: Auch für den professionellen Einsatz bietet Cointracking das günstigste Verhältnis von Preis pro Transaktion. Darüber hinaus bieten sowohl Cointracking als auch Blockpit ein Zusatzpaket mit unbegrenzten Transaktionen an, falls selbst mehrere tausend Transaktionen nicht ausreichen sollten.
Testsieger: Das beste Krypto Steuer Tool im Test
Wir haben die vier besten Krypto Steuer Tools für euch getestet, damit ihr die beste Entscheidung treffen könnt. Durch unsere langjährige Erfahrung im Krypto-Trading empfehlen wir euch die folgenden Testsieger unseres Krypto Steuer Tool Vergleichs.
CoinTracking das beste Tool für Einsteiger und Analytiker mit hohen Anforderungen
Wenn du nach einem Krypto-Tracking-Tool suchst, das dir eine umfassende Analyse deines Krypto-Portfolios ermöglicht, ist CoinTracking die perfekte Wahl. Mit detaillierten Berichten, die alle deine komplexen Transaktionen und Aktionen aufzeigen, bietet dir CoinTracking die Möglichkeit, tief in die Analyse deiner Krypto-Investitionen einzutauchen. Wenn du dich für CoinTracking entscheidest, erhältst du das leistungsstärkste Krypto-Tool, um deine Krypto-Steuer zu optimieren.
Bonus: Sichere dir 10% Lifetime Rabatt auf alle Pakete + 5% Rabatt bei Zahlung in Bitcoin
Krypto Steuer Tool – Import mit Cointracking im Video
FAQ zum Krypto Steuer Tool Vergleich
-
Warum braucht man ein Krypto Steuer Tool?
Beim Investieren in Kryptos sollten alle Käufe und Verkäufe so gut wie möglich dokumentiert und bei der Steuererklärung angegeben werden. So kannst du sicher gehen, dass dir das Finanzamt keine Steuerhinterziehung unterstellt. Eine Krypto-Steuersoftware hilft dir dabei, indem sie den Erstellungsprozess vereinfacht und autorisiert.
-
Wann muss ich auf meine Bitcoin Steuern zahlen?
Es gibt zahlreiche Konstellationen, die zu einer Steuerpflicht von Bitcoins und anderen Kryptowährungen führen. Grundsätzlich sind private Veräußerungsgeschäfte, zu denen auch Kryptowährungen zählen, steuerpflichtig, wenn innerhalb eines Jahres gehandelt und Gewinne realisiert werden. Die genaue Höhe der zu zahlenden Steuer ergibt sich jedoch erst aus deiner Steuererklärung.
-
Wie teuer ist ein Krypto Steuer Tool?
Je nach Anzahl der Transaktionen pro Steuerjahr variieren die Kosten für Krypto Steuer Tools stark. Für den klassischen Buy and Hold Investor gibt es den Service bereits für wenige Euro im Monat. Wer jedoch viel mit Kryptos handelt, muss deutlich mehr auf den Tisch legen.
-
Akzeptiert das Finanzamt die Steuerberichte der Krypto Steuersoftwares?
Ja, die Steuerbehörden akzeptieren die Berichte der Steuertools. Dies hat den großen Vorteil, dass Sie sich nicht selbst um die genaue Dokumentation Ihrer Transaktionen kümmern müssen, sondern dass die Steuererklärung vollständig automatisiert werden kann.
-
Kann ein Bitcoin Steuer Tool automatisch die Daten von meiner Börse importieren?
Die Tools bieten einen direkten Import per API-Schnittstelle von vielen verschiedenen Börsen und sind sehr kompatibel. Vor einer Entscheidung solltest du jedoch prüfen, ob die eigene Börse vom Anbieter unterstützt wird.
Weitere wichtige Artikel zum Thema Krypto Steuer Tools
- Krypto Steuern in Deutschland – Unser Guide
- Krypto Steuern in Österreich – Unser Guide
- Krypto Staking – Unser Guide
- Kann man die Krypto Steuern umgehen?