Smartsteuer oder Taxfix: Welche Steuersoftware ist besser?
Während Smartsteuer auch für Selbstständige, Gewerbetreibende und Freiberufler geeignet ist, die eine EÜR oder Umsatzsteuererklärung abgeben müssen, bietet Taxfix eine schnelle Lösung für einen großen Teil der Steuerzahler bei der Einkommensteuererklärung. Vergleiche weitere wichtige Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Steuerprogramme anhand unserer übersichtlichen Vergleichstabelle.
Finde heraus, welches der beiden Steuerprogramme, Smartsteuer oder Taxfix für dich die bessere Wahl ist und dir Zeit und Stress bei der Steuererklärung erspart.
Smartsteuer oder Taxfix – Vergleich und Testergebnis auf einen Blick
Allgemein | ||
Preis | 39,99 € | 39,99 € |
Bewertung | ||
Produkt | Besonders umfangreich und benutzerfreundlich. Für jeden Steuerfall geeignet | Steuersoftware mit Frage-Antwort-System für einfache Steueranliegen. Elster zertifiziert für hohe Sicherheit |
Webseite | Smartsteuer > | Taxfix > |
Features | ||
Benutzerfreundlichkeit | ✅ | ✅ |
Unterstützte Eingabe (Interview) | ✅ | ✅ |
Plausibilitätscheck | ✅ | ✅ |
Automatischer Belegabruf vom Finanzamt (VaSt) | ✅ | ✅ |
Steuer für Arbeitnehmer, Beamte, Studenten, Familien und Rentner | ✅ | ✅ |
Steuer für Selbständige und Freiberufler | ✅ | ⛔ |
Steuer für Krypto | ✅ | ✅ |
Steuer für Mieteinnahmen | ✅ | ⛔ |
Steuer für Kapitalerträge | ✅ | ✅ |
Steuer für ausländische Kapitalerträge | ✅ | ⛔ |
Sicherheit und Support | ||
Systemanforderungen | Browser | Browser und App |
Steuertipps | ✅ | ✅ |
Kundensupport | ✅ | ✅ |
Support durch Steuerexperten | ⛔ | ✅ |
Datenschutz | ✅ | ✅ |
Kostenlose Testversion | ✅ | ✅ |
Zum Anbieter | Smartsteuer kostenlos testen> | Taxfix kostenlos testen> |
Smartsteuer Kosten
Wie bei den meisten Steuerprogrammen bietet smartsteuer eine kostenlose und unverbindliche Testphase an. Kosten entstehen erst bei der Abgabe der Steuererklärung. Der große Vorteil von smartsteuer ist, dass nahezu jeder Steuerfall abgedeckt wird. Auch Selbstständige und Gewerbetreibende mit Einnahmenüberschussrechnung können ihre Steuererklärung problemlos mit smartsteuer abgeben. Für jedes Steuerjahr wird bei der Abgabe eine Gebühr von 39,99 € berechnet. Weitere Pakete oder Gebühren fallen nicht an.
Talerbox Tipp
Mit Smartsteuer kannst du mit einer einzigen Zahlung insgesamt 5 Steuererklärungen für ein Steuerjahr ausfüllen. Du kannst dir die Kosten also mit bis zu 4 anderen Personen wie Familie oder Freunde teilen, so dass jeder nur knapp 8 € für seine Steuererklärung bezahlen muss.
Taxfix Kosten
Du kannst Taxfix kostenlos und unverbindlich testen. Melde dich einfach an und lass dich per Interview-Eingabe durch die Steuererklärung führen. Bezahlen musst du erst, wenn du deine Steuererklärung abgeben möchtest. Dann berechnet dir Taxfix 39,99 € für die Steuererklärung. Optional kannst du bei Taxfix auch die Hilfe eines Steuerexperten in Anspruch nehmen. Die Steuererklärung mit Hilfe des Experten ist dann natürlich etwas teurer. In diesem Fall berechnet Taxfix 20% der Steuerrückerstattung, mindestens aber 59,99 €.
Talerbox Tipp
Spare bares Geld im Alltag. Erhalte entspannt mehr als 3% Cashback bei jedem Einkauf und nutze deine Lieblingsabos wie Netflix, Disney+ und Spotify völlig kostenlos mit meinem einfachen Cashback-System.
Fazit: Was ist besser Smartsteuer oder Taxfix?
Taxfix bietet eine einfach zu bedienende Oberfläche und ist für viele Arbeitnehmer mit einfachen Steuerfällen eine gute Wahl. Im Gesamtvergleich kann Smartsteuer jedoch etwas mehr überzeugen. Denn Smartsteuer ist für fast jeden Anwender geeignet und erleichtert die Steuererklärung auf ähnlichem Niveau wie Taxfix, ohne dabei Abstriche bei der Einfachheit zu machen. Mit hilfreichen Tipps und Tricks zu absetzbaren Kosten kann smartsteuer viel Recherche- und Rechenarbeit bei steuerlichen Sachverhalten ersparen. Taxfix bietet hier zusätzlich die Möglichkeit, gegen Aufpreis einen Steuerexperten zu beauftragen, der die Steuererklärung für dich übernimmt.
FAQ zu Smartsteuer oder Taxfix
-
Welches Program für die Steuererklärung ist das beste?
Es gibt viele verschiedene Steuererklärungs-Apps auf dem Markt und es hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab, welche App am besten geeignet ist. Taxfix und Smartsteuer sind zwei einfache und stressfreie Möglichkeiten, die Steuererklärung in wenigen Minuten zu erledigen. In den meisten Fällen dauert die Steuererklärung nicht länger als 20 Minuten.
-
Was kostet die Steuererklärung mit Taxfix?
Taxfix bietet eine kostenlose Testversion an, mit der Nutzer ihre Steuererklärung unverbindlich erstellen können. Soll die Steuererklärung tatsächlich mit Taxfix erstellt werden, fallen Kosten in Höhe von 39,99 € an. Optional kann die Steuererklärung auch mit Hilfe eines Steuerexperten erstellt werden. Die Kosten dafür betragen 20% der Steuererstattung.
-
Wird Taxfix vom Finanzamt akzeptiert?
Ja, Taxfix ist vom Finanzamt anerkannt und die erstellten Steuererklärungen werden vom Finanzamt akzeptiert. Taxfix ist eine zertifizierte Steuersoftware und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen für die elektronische Übermittlung von Steuererklärungen an das Finanzamt.
-
Ist Taxfix wirklich kostenlos?
Taxfix bietet eine kostenlose Version an, mit der Nutzer ihre Steuererklärung bis zur Abgabe vorbereiten können. Für die Online-Einreichung von Taxfix wird eine Gebühr von 39,99 € erhoben.
-
Ist Smartsteuer zu empfehlen?
Smartsteuer ist ein Online-Steuerprogramm, das eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl von Funktionen bietet, um die Erstellung der Steuererklärung zu erleichtern. Der Kundensupport hilft bei Fragen und Problemen. Insgesamt ist Smartsteuer eine gute Option für Personen, die ihre Steuererklärung schnell und einfach selbst erstellen möchten und deckt nahezu alle Steuerfälle ab.