
Lohnt es sich 100 € in Kryptowährungen investieren? Das Potential
Das Wichtigste zu 100 € in Kryptowährungen investieren
-
- Auch mit Beträgen wie 100 € oder weniger kann es sich lohnen in Bitcoin oder andere Kryptowährungen zu investieren.
-
- Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass sich auch kleine Beträge wie 100 € in Bitcoin, die dafür aber regelmäßig investiert werden, über die Zeit hohe Gesamtrenditen erzielen können.
-
- Eine in der EU regulierte Kryptobörse, bei der du günstig und ohne Hürden regelmäßig 100 € in Bitcoin investieren kannst, ist die Börse Bitvavo. Bitvavo hat eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, Bitcoin-Sparpläne, Lending und Staking Möglichkeiten und bietet unter den Krypto Börsen mit EU Zulassung die niedrigsten Gebühren.
Lohnt es sich 100 € in Kryptowährungen investieren?
Bitcoin ist die mit Abstand größte und bedeutendste Kryptowährung, die trotz ihrer Volatilität und zahlreicher negativer Schlagzeilen in den letzten Jahren die höchste Rendite sämtlicher Anlageklassen erzielt und sich damit in der kurzen Zeit als sehr gutes Investment für Investoren erwiesen hat.
Startkapital | Rendite-Szenario | Endkapital |
---|---|---|
100 € | Konservativ 50% über 10 Jahre | 5.766,50 € |
100 € | Realistisch 68% über 10 Jahre | 17.909,89 € |
100 € | Optimistisch, 80% über 10 Jahre | 35.704,67 € |
100 € pro Monat | Konservativ 50% über 10 Jahre | 170.553,03 € |
Ist es schlau jetzt noch 100 € in Kryptowährungen zu investieren?
Der langfristige Bitcoin Chart zeigt eines deutlich: die hohe Volatilität, die eine Investition in Bitcoin mit sich bringt. Ob es sinnvoll ist, jetzt in Bitcoin zu investieren, hängt daher zum einen von deinem Anlagehorizont ab und zum anderen davon, ob du langfristig von einem steigenden Bitcoin-Kurs ausgehst. Bisher hat sich jedoch gezeigt, dass egal ob 100 € in Kryptowährungen in Bitcoin oder mehr in Bitcoin investiert wurden, solang regelmäßig per Sparplan in Bitcoin investiert wurde, hat es sich als lohnend herausgestellt. Um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, findest du im Folgenden die Vor- und Nachteile einer Investition in Bitcoin aufgeführt. Vorteile eine Investition in Bitcoin-
- Bitcoin hat in der Vergangenheit hohe Renditen erzielt und sich im Vergleich mit jeder anderen Anlageklassen besser entwickelt.
-
- Die Einführung von Bitcoin-ETFs hat regulatorische Sicherheit geschaffen und ein Investment auch für große Marktteilnehmer legitimieren, die dann ebenfalls einfach in Kryptowährungen investieren können.
-
- Insbesondere eine regelmäßige Investition (z.B. monatlich) konnte in der Vergangenheit das Risiko eines falschen Einstiegszeitpunkts reduzieren und machte die hohe Volatilität von Bitcoin weniger problematisch.
-
- Bitcoin bietet als dezentrales Asset die Möglichkeit, stets selbst die Kontrolle über seine Investition zu behalten. Eine eigene, unabhängige Verwahrung wie bei Gold ist auch mit Bitcoin möglich.
-
- Wie bei jeder anderen Investition gibt es keine Garantie dafür, dass Bitcoin bzw. Krypto in Zukunft ähnliche oder höhere Renditen erzielen wird als in der Vergangenheit.
-
- Bitcoin ist ein sehr volatiler Vermögenswert. Die starken Kursschwankungen stellen ein Risiko dar, insbesondere bei einem kurzen Anlagezeitraum. Eine Investition in Bitcoin erfordert daher Geduld und ggf. einen längeren Anlagehorizont.
-
- Obwohl es erste Regulierungsansätze gibt und ein vollständiges Verbot durch Staaten unwahrscheinlicher geworden ist, muss ein regulatorisches Risiko dennoch berücksichtigt werden. Bitcoin als Asset ist nach wie vor mit regulatorischen Unsicherheiten behaftet.
Beste Krypto-Börse um 100 € in Kryptowährungen investieren?
Auch wer noch nie mit Kryptowährungen in Berührung gekommen ist, hat dennoch garantiert schon von den negativen Schlagzeilen über Bitcoin und Co. gehört. Sei es, dass Bitcoin als Zahlungsmethode für Straftaten verwendet wird (keine gute Idee, da Bitcoin nicht anonym ist) oder das Betrügereien an Bitcoin Investoren verübt wurden. Daher ist es wichtig, dass du bei einer Investition von 100 € in Kryptowährungen eine Krypto-Börse wählst, die in der EU reguliert ist und dir die nötige Sicherheit bieten kann, um dich vor bösen Überraschungen zu schützen. Die Krypto-Börse, die wir selbst für den Kauf von Bitcoin nutzen und daher empfehlen, ist Bitvavo.Bitvavo | |
---|---|
Broker Gebühren | 0€ |
Verfügbare Kryptowährungen | +400 |
Gebühren Kauf | 0,25% |
Mindestorder | 1€ |
Sparplan | ✅ |
Auszahlungsgebühr Euro | 0€ |
Auszahlungsgebühren Bitcoin | ca. 1€ |
Staking und Lending (optional) | ✅ |
Reguliert | EU-Lizenz |
Sitz | Niederlande |
Fazit: Lohnt es sich 100 € in Kryptowährungen investieren?
Die Frage: Lohnt es sich, 100 € in Kryptowährungen zu investieren, konnten wir in diesem Artikel auf Basis der Vergangenheit mit „Ja“ beantworten. Gerade Beträge wie 100 € oder weniger können, regelmäßig investiert, zu einer stattlichen Summe anwachsen. Somit kann eine Investition von 100 € in Kryptowährungen als chancenreicher erster Schritt mit überschaubarem Risiko angesehen werden. Generell sollte jedoch nur das Geld investiert werden, dessen Verlust man im Zweifelsfall auch verkraften kann. Bonus: 30 € Startguthaben bei Bitvavo sichern und die ersten 10.000€ gratis handelnFAQ zu 100 € in Kryptowährungen investieren
Wie viel Bitcoin bekommt man für 100 €?
Generell ist es möglich, Bitcoin auch mit kleineren Beträgen wie 100 € oder weniger zu kaufen. Da der Wert von Bitcoin schwankt, lässt sich das jedoch nicht pauschal bestimmen.
Wie viel Euro sollte man in Bitcoin investieren?
Wie viel Euro man in Bitcoin investieren sollte, hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. der persönlichen Risikobereitschaft, die persönlichen Rahmenbedingungen und der langfristigen Perspektive für Bitcoin als Asset. In der Vergangenheit hat sich jedoch gezeigt, dass kleinere Beträge in regelmäßigen Abständen (Sparplan) eine gute Strategie gewesen sind, um in Bitcoin zu investieren.
Ist es sinnvoll Bitcoin zu kaufen?
Ob es sinnvoll ist, Bitcoins zu kaufen, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es hängt von deiner Risikobereitschaft und deiner Anlagestrategie ab. Bitcoin hat in der Vergangenheit eine hohe Volatilität gezeigt und birgt regulatorische Risiken. In der Vergangenheit hat sich jedoch auch gezeigt, dass kleinere Beträge in regelmäßigen Abständen (Sparplan) eine gute Strategie sind, um in Bitcoin zu investieren.
Ist es schlau jetzt in Bitcoins zu investieren?
Der langfristige Bitcoin Chart verdeutlicht die hohe Volatilität, die eine Investition in Bitcoin mit sich bringt. Ob es sinnvoll ist, jetzt in Bitcoin zu investieren, hängt von deinem Anlagehorizont und davon ab, ob du langfristig von einem steigenden Bitcoin-Kurs ausgehst.