Bitcoin kaufen bei der Sparkasse? Das musst du wissen!
Bitcoin hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Immer mehr Menschen interessieren sich für die Kryptowährung und wollen zumindest einen kleinen Betrag in Bitcoins investieren. Doch ist es möglich, direkt bei Hausbanken wie der Sparkasse Bitcoin zu kaufen? Die Antwort darauf ist leider eindeutig: Nein, die Sparkasse bietet keine Möglichkeit, Bitcoin direkt zu kaufen.
Das mag zunächst enttäuschend sein, aber es gibt gute Alternativen, mit denen sich dennoch sehr einfach Bitcoin kaufen lässt. Wir haben uns mit den Alternativen auseinandergesetzt und werden dir anhand der aktuell besten Alternative zeigen, wie man Bitcoin auch ohne Sparkasse kaufen kann.
Das Wichtigste zu Bitcoin kaufen Sparkasse
- Echte Kryptowährungen wie Bitcoin können bei der Sparkasse derzeit nicht gekauft werden.
- Alternativ kann bei der Sparkasse in verschiedene Crypto-ETPs bzw. Zertifikate investiert werden.
- Doch Vorsicht: Neben den Kaufgebühren haben Crypto-ETPs in der Regel laufende Kosten und ein zusätzliches Emittentenrisiko. Dadurch zahlst du deutlich mehr als beim Kauf von echten Kryptowährungen und erhöhst zusätzlich das Risiko deines Krypto-Investments.
- Alternativ zur Sparkasse empfehlen wir Bitvavo für den Kauf von Kryptowährungen. Bitvavo ist deutlich günstiger, bietet ein breites und einfaches Produktangebot, um direkt in Bitcoin und Co. zu investieren, hat den Sitz in der EU/Niederlande und ist klarer Sieger in unserem Krypto Börsen Vergleich.
ACHTUNG
Sei vorsichtig, wenn Konkurrenten eToro oder ähnliche Broker empfehlen, denn oft geschieht dies aufgrund hoher Provisionen und nicht weil sie die besten sind. In Wirklichkeit können die Kosten bei solchen Plattformen sehr hoch und undurchsichtig sein, was deinen Profit deutlich schmälern kann!
Schnellanleitung – Bitcoin kaufen als Sparkassenkunde
Wenn es um den Kauf von Bitcoin geht, denken viele Menschen automatisch an ihre Hausbank, die Sparkasse. Allerdings bietet die Sparkasse selbst keine Möglichkeit, Bitcoins zu kaufen. Das heißt aber nicht, dass man auf den Kauf der beliebten Kryptowährung verzichten muss. In 4 Schritten kannst du auch als Sparkassenkunde bei Bitvavo einfach und günstig Bitcoin kaufen.
- Schritt 1: Konto bei Bitvavo eröffnen – Gehe einfach zu Bitvavo* und registriere dich. Du musst nur deine persönlichen Daten angeben und dich mit einem aktuellen Ausweis verifizieren. Das Video-Ident ist nicht erforderlich.
- Schritt 2: Geld vom Sparkassenkonto oder einem andere Konto auf Bitvavo einzahlen: Gehe in deinem Bitvavo Konto auf “Einzahlen” und wähle “SEPA Überweisung” oder eine der anderen Einzahloptionen wie Paypal, um Geld bei Bitvavo einzuzahlen.
- Schritt 3: Mit Bitvavo statt der Sparkasse in Bitcoin investieren: Einfach im Bitvavo-Konto nach „Bitcoin“ suchen, gewünschten Betrag eingeben und auf „Kaufen“ klicken.
- Schritt 4: So kaufst du als Sparkassenkunde Bitcoin. Nun kannst du regelmäßig in Bitcoins investieren, den Kurs beobachten und bei Bedarf wieder verkaufen.
Kann man bei der Sparkasse echte Bitcoin kaufen?
Obwohl es immer wieder Gerüchte gibt, hat sich die Sparkasse bisher klar gegen die Einführung eines direkten Angebots von Bitcoin und anderen Kryptowährungen positioniert. Die bisher einzige Möglichkeit, über die Sparkasse an der Wertentwicklung von Bitcoin zu partizipieren, ist der Kauf von sogenannten Crypto-ETPs bzw. Zertifikaten.
Was sind Crypto-ETPs?
Unter dem Begriff „Crypto-ETP“ werden alle Produkte zusammengefasst, die die Wertentwicklung eines Basiswertes, also einer Kryptowährung, abbilden. Die Hersteller solcher Produkte verwenden teilweise auch die Bezeichnungen „Exchange-Traded-Note“ (ETN) oder „Exchange-Traded-Commodities/Cryptocurrencies“ (ETC). Dabei handelt es sich um Schuldverschreibungen, die ein Investment in die zugrunde liegende Kryptowährung darstellen.
Lohnt es sich Bitcoin-ETPs bei der Sparkasse zu kaufen?
Grundsätzlich bieten Crypto-ETPs eine einfache Möglichkeit, an der Wertentwicklung von Kryptowährungen zu partizipieren. Der Kauf von Krypto-ETPs ist jedoch mit einigen Nachteilen verbunden, über die man sich vor dem Kauf im Klaren sein sollte.
- Crypto-ETPs sind Schuldverschreibungen und unterliegen daher einem zusätzlichen Emittentenrisiko.
- Während echte Kryptowährungen rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche gehandelt werden können, sind Crypto-ETPs nur an den Handelstagen der Börse handelbar.
- Neben den üblichen Kaufgebühren fallen bei Crypto-ETPs laufende Gebühren des Emittenten an. Diese gibt es bei echten Kryptowährungen nicht
- Crypto-ETPs bieten nur über Umwege die Möglichkeit die Kryptowährungen auf ein eigenes Wallet wie den Ledger zu transferieren.
- Die Auswahl an Crypto-ETPs ist insgesamt deutlich geringer als die Auswahl an echten Kryptowährungen auf Krypto-Börsen.
Da die Nachteile unserer Erfahrung nach erheblich sein können, lohnt sich der Kauf von echten Kryptowährungen auf echten Krypto-Börsen wie Bitvavo mehr als der Umweg über die Crypto-ETPs.
Wird man in der Zukunft Bitcoin bei der Sparkasse kaufen können?
Die Sparkassen sind eher traditionell orientiert und waren in der Vergangenheit nicht als innovative Vorreiter bekannt. So sagte der Präsident des Sparkassenverbandes Bayern im Jahr 2022
Kryptowährungen sind keine Geldanlagen, die die Sparkassen ihren Kunden anbieten wollen. Wir wollen das nicht über unsere Beratung oder mittels eines aktiven Angebots im Online-Girokonto zu unseren Kunden bringen
Urlich Reuter, Bloomberg News Interview
Mit der Einführung eines eigenen Kryptoangebots inkl. Bitcoin für Sparkassenkunden ist daher nicht so schnell zu rechnen.
Talerbox Tipp: Deine Deka-Fonds sind zu teuer und du möchtest dein Deka-Depot kündigen? So kannst du ganz einfach das Deka-Depot kündigen!
Bessere Alternative zum Bitcoin kaufen statt der Sparkasse
Wenn es um den Kauf von Bitcoin geht, ist eine der am häufigsten empfohlenen Alternativen zur Sparkasse die Plattform eToro. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass eToro generell die beste Wahl für dich ist, um alternativ zur Sparkasse Bitcoins zu kaufen. Der Grund, warum eToro so häufig empfohlen wird, ist schlicht die Tatsache, dass etoro eine vergleichsweise hohe Provision an den Empfehlenden auszahlt. Das Eigeninteresse der Empfehlenden steht also häufig deinem Interesse entgegen, die beste Alternative zur Sparkasse für den Kauf von Bitcoin zu finden.
Ein Vergleich von eToro mit anderen Anbietern zeigt, dass es zahlreiche Plattformen gibt, auf denen man Bitcoin zu niedrigeren Gebühren kaufen kann und die zudem eine bessere Benutzerfreundlichkeit und sogar mehr Funktionen bieten. Ein Vergleich zwischen eToro und unserer Empfehlung Bitvavo zeigt die Nachteile von eToro sehr deutlich.
Alternative zur Sparkasse Bitcoin kaufen: eToro vs. Bitvavo
eToro | Bitvavo | |
---|---|---|
Broker Gebühren | 0 € | 0 € |
Kryptowährungen | ca. 90 | ca. 180 |
Gebühren Kauf | 1 % | 0,25 % |
Spread Kosten (Beispiel Bitcoin) | ca. 2 % | ca. 0,14 % |
Sparplan | ❌ | ❌ |
Krypto Steuern automatisch | Möglich mit Accointing | Möglich mit Cointracking – Anleitung |
Mindestorder | 10 $ | 5 € |
Auszahlungsgebühren Euro | 5 $ | 0 € |
Auszahlungsgebühren Bitcoin | 2 % (max. 100 $) | ca. 1 € |
Staking | ✅ (Für 2 Kryptos) | ✅ (Für 20 Kryptos) |
Sitz | Zypern | Niederlande |
Fazit: Natürlich hat jeder unterschiedliche Anforderungen und Präferenzen, wenn es um den Kauf von Bitcoin geht, daher ist es wichtig, die verschiedenen Optionen für sich zu vergleichen und die beste für sich zu finden. Unserer Erfahrung nach ist Bitvavo jedoch sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Krypto-Investoren die bessere Wahl als das oft empfohlene eToro, da Service, Gebühren und Sicherheit bei Bitvavo deutlich über dem Angebot von eToro liegen.
20€ Startbonus und 10.000€ gratis handeln bei Bitvavo sichern. (Gilt für Neukunden aus der DACH-Region und einer Einzahlung von 10€)
Bitcoin & Krypto kaufen in wenigen Minuten – Anleitung
Schritt 1: Melde dich bei Bitvavo an – Gehe auf die Website von Bitvavo und klicke auf „Registrieren“. Fülle das Anmeldeformular aus und klicke auf „Konto erstellen“.
Schritt 2: Verifiziere dein Konto – Um dein Konto zu verifizieren, musst du ein Foto deines Ausweises hochladen und ein Selfie machen. Video-Ident ist nicht erforderlich.
Schritt 3: Erhalte deinen 20€ Startbonus – Nach der Verifizierung deines Kontos und einer Einzahlung von 10€ erhältst du einen 20€ Startbonus von Bitvavo.
Schritt 4: Zahle Geld ein – Du kannst Geld bei Bitvavo auf verschiedene Weise einzahlen, zum Beispiel per SEPA Banküberweisung oder PayPal. Wähle die gewünschte Zahlungsmethode und folge den Anweisungen.
Schritt 5: Kaufe Bitcoin – Sobald du Geld auf deinem Bitvavo-Konto hast, kannst du Bitcoin kaufen. Klicke auf „Kaufen“ und wähle Bitcoin aus der Liste der verfügbaren Kryptowährungen aus. Gib den Betrag ein, den du investieren möchtest, und klicke auf „Kaufen“. Voilà, du hast erfolgreich Bitcoin gekauft!
Bitcoin und Kryptowährungen kaufen mit Bitvavo als Video:
Talerbox Tipp
Achte darauf, deine Kryptowährungen stets sicher zu verwahren und nicht Krypto-Börsen liegen zu lassen. “Not your key not your coins” heißt es. Die Vergangenheit hat gezeigt, wie wichtig es ist, sich vor potenziellen Hackerangriffen und Verlusten der Kryptowährungen zu schützen. Wir sichern unsere Coins deshalb immer auf einem Hardware-Wallet wie dem Ledger.
250€ pro Monat in Krypto investieren – Talerbox Krypto-Portfolio
Seit Juni 2022 investieren wir jeden Monat 250€ in Kryptowährungen und bauen gemeinsam mit euch ein diversifiziertes Krypto-Portfolio auf. Unser Ziel ist es, zu zeigen, dass es mit der richtigen Herangehensweise und einer Portion Geduld sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene einfach ist, erfolgreich in Kryptowährungen zu investieren.
Du möchtest mehr über unsere aktuelle Allokation erfahren oder dich inspirieren lassen, dein eigenes Krypto-Portfolio aufzubauen? Dann solltest du unbedingt unseren neuesten Blogartikel lesen: Krypto Portfolio aufbauen. Hier erfährst du alles, was du über das Portfolio wissen musst.
Fazit: Bei der Sparkasse Bitcoin kaufen? Bitte warten!
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der Kauf von Bitcoin bei der Sparkasse derzeit nicht möglich ist. Zwar können Sparkassenkunden über teure Zertifikate, die Bitcoin und Co. abbilden, in Kryptowährungen investieren, jedoch ist dies im Vergleich zum Kauf von echten Kryptowährungen mit hohen Kosten verbunden und keine echte Option. Aktuellen Informationen zufolge wird die Sparkasse auch in naher Zukunft kein Angebot zum Direktkauf von Bitcoin und Co. einführen.
Eine einfache Lösung für alle, die alternativ zur Sparkasse zu günstigen Gebühren in Bitcoin investieren möchten, bietet die Krypto-Börse Bitvavo. Die Plattform ist auch für Anfänger sehr einfach zu bedienen und bietet Anlegern eine Vielzahl von Handelsmöglichkeiten zu vergleichsweise niedrigen Gebühren. Hier können Bitcoin und andere Kryptowährungen schnell und günstig erworben werden.
20€ Startbonus und 10.000€ gratis handeln bei Bitvavo sichern. (Gilt für Neukunden aus der DACH-Region und bei Einzahlung von 10€)
FAQ zu Bitcoin kaufen Sparkasse
-
Kann man bei der Sparkasse Bitcoins kaufen?
Aktuell können bei der Sparkasse keine Bitcoins gekauft werden. Nach aktuellen Informationen wird die Sparkasse auch in naher Zukunft den direkten Handel mit Bitcoin nicht anbieten. Wir empfehlen, alternativ für den zuverlässigen Handel mit Bitcoin auf Bitvavo zu setzen.
-
Hat die Sparkasse ein Bitcoin Wallet?
Nein. Die Sparkasse bietet den Handel mit Bitcoin nicht an und stellt daher auch kein Bitcoin Wallet für Kunden bereit. Wir empfehlen, alternativ für den zuverlässigen Handel mit Bitcoin auf Bitvavo zu setzen.
-
Bei welcher Bank kann man Bitcoin kaufen?
Klassische Banken bieten in der Regel den Bitcoin Kauf nur über Umwege an, indem du Zertifikate, die die Kursentwicklung von Bitcoin abbilden, kaufen kannst. Der Kauf von echten Bitcoin ist dagegen nicht möglich. Wenn du Bitcoin zu günstigen Gebühren kaufen möchtest empfehlen wir Bitvavo.
-
Wie viel Bitcoin bekommt man für 1000€?
Der genaue Betrag an Bitcoin, den du für 1000€ erhalten kannst, hängt vom aktuellen Marktpreis ab. Der Preis für Bitcoin ändert sich stetig aufgrund von Angebot und Nachfrage, und kann in kurzer Zeit stark schwanken.
-
Kann man für 1000€ Bitcoin kaufen?
Ja, es ist möglich für 1000€ Bitcoin zu kaufen. Der genaue Betrag den du für 1000€ erhalten kannst, hängt jedoch vom aktuellen Marktpreis für Bitcoin ab. Der Bitcoin-Preis kann stark schwanken und ändert sich kontinuierlich aufgrund von Angebot und Nachfrage. Wenn du Bitcoin zu günstigen Gebühren kaufen möchtest empfehlen wir Bitvavo.
-
Können Kryptowährungen bei der Sparkasse versendet und empfangen werden?
Die Sparkasse hat derzeit kein Angebot für Kryptowährungen. Daher können Kryptowährungen bei der Sparkasse auch nicht versendet oder empfangen werden.
-
Gibt es bei Sparkasse Sparpläne auf Kryptowährungen?
Die Sparkasse stellt derzeit kein Angebot für Kryptowährungen bereit. Daher können Kryptowährungen bei der Sparkasse auch nicht per Sparplan bespart werden.
-
Wieso ist der direkte Kauf von Bitcoin bei Sparkasse momentan nicht möglich?
Die Sparkassen legen traditionell großen Wert auf konservative Anlagestrategien und sind daher nicht führend, ihr Angebot auf neue Angebote wie Bitcoin zu erweitern. Die Sparkasse hat Gerüchten zu Folge die Einführung eines Bitcoin Angebots bereits geprüft und sich gegen die Einführung für ihre Kunden entschieden.
Kryptowährungen bei anderen Börsen kaufen?
- Scalable Capital Krypto kaufen?
- Trade Republic Bitcoin kaufen?
- Smartbroker Kryptowährungen kaufen?
- DKB Kryptowährungen kaufen?
- Volksbank Bitcoin kaufen?
- Consorsbank Kryptowährung kaufen?
- comdirect Bitcoin kaufen?
- ING DiBa Bitcoin kaufen?
- Flatex Kryptowährungen kaufen?
- Onvista Kryptowährungen kaufen?
- Finanzen net Zero Krypto kaufen?