
Trade Republic vs Scalable Capital: Depot im Vergleich
Als jemand, der sich intensiv mit verschiedenen Depotanbietern auseinandersetzt, habe ich mir sowohl Scalable Capital als auch Trade Republic tief im Detail angeschaut. Auf den ersten Blick wirken beide Anbieter sehr ähnlich – moderne Apps, kostenloses Depot, viele Sparplanmöglichkeiten. Doch beim genaueren Hinsehen zeigen sich entscheidende Unterschiede.
In diesem Artikel zeige ich Dir, worin die Unterschiede zwischen Trade Republic vs Scalable Capital liegen und welche Vor- und Nachteile die beiden Depots aus meiner Sicht mit sich bringen.
Depotkosten und Gebühren: Das steckt hinter den Preismodellen
Scalable Capital: Free Broker vs. Prime+
Bei Scalable Capital kannst Du zwischen zwei Depotmodellen wählen:
- Free Broker: Diese Option ist kostenlos. Es fallen keine festen Depotgebühren oder Kosten für das Verrechnungskonto an.
- Prime+ Broker: Für 4,99 Euro monatlich bekommst Du eine Flat-Fee für alle Käufe ab 250 Euro pro Order. Zusätzlich kannst Du unbegrenzt Preisalarme einrichten. In der Free-Version sind nur drei Preisalarme möglich.
Trade Republic: Einheitliches Gebührenmodell
Trade Republic verzichtet komplett auf Depotführungsgebühren. Das Verrechnungskonto ist ebenfalls kostenfrei.
Zinsen aufs Guthaben: Attraktive Verzinsung bei beiden
Scalable Capital
Scalable Capital bietet 2 % Zinsen pro Jahr auf das Guthaben im Verrechnungskonto:
- Free Broker: Zinsen auf Guthaben bis 50.000 Euro
- Prime+ Broker: Zinsen auf Guthaben bis 500.000 Euro
Wichtig: Die Zinsen werden über Partnerbanken und Geldmarktfonds ausgezahlt. Nur Einlagen bei den Banken unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung. Dies gilt nicht für Geldmarktfonds.
Trade Republic
Auch bei Trade Republic gibt es derzeit 2 % Zinsen jährlich – ohne Höchstgrenze. Wie bei Scalable Capital fließt ein Teil des Guthabens in Geldmarktfonds.
Verrechnungskonto: Nur bei einem Anbieter ein Girokonto
Scalable Capital
Das Verrechnungskonto bei Scalable Capital ist ein reines Zinskonto. Es dient nicht zum Zahlungsverkehr – also keine Überweisungen, Daueraufträge oder Lastschriften möglich.
Trade Republic
Trade Republic punktet mit einem echten Girokonto: Du kannst Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten und Lastschriften durchführen. Außerdem bekommst Du eine Visa-Debitkarte (virtuell), mit der Du weltweit kostenlos bezahlen kannst. Eine physische Karte kann für 5 Euro bestellt werden. Wenn Du eine Premium-Karte (Spiegelkarteeffekt) willst, kostet diese einmalig 50 Euro.
Ein zusätzliches Highlight: Bei Zahlungen mit der Karte bekommst Du 1 % Cashback in eine von Dir gewählte ETF-Sparplanrate – vorausgesetzt, Du investierst mindestens 50 Euro monatlich. Der maximale Cashback liegt bei 15 Euro im Monat.
Handelbare Produkte im Überblick
Scalable Capital
Über das Scalable Capital Depot kannst Du folgende Produkte handeln:
- Aktien
- Anleihen
- ETFs
- Fonds
- Zertifikate
- Optionsscheine
Für Kryptowährungen stehen ETPs (Exchange Traded Products) von CoinShares zur Auswahl. Darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Polkadot, Tezos, Ripple und weitere.
Trade Republic
Auch bei Trade Republic kannst Du Aktien, Anleihen, ETFs, Fonds, Zertifikate sowie Optionsscheine handeln. Besonders hervorzuheben ist hier der direkte Handel mit über 50 Kryptowährungen – darunter Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, EOS, Chainlink, Uniswap, Stellar, Litecoin, Ripple und viele mehr. Die können jedoch nicht auf eine eigene Wallet ausgezahlt werden.
Märkte und Börsenplätze
Scalable Capital
Hier hast Du die Auswahl zwischen drei Handelsplätzen:
- gettex
- EIX – European Investor Exchange
- Xetra
Trade Republic
Trade Republic bietet ausschließlich den Handel über LS Exchange, die elektronische Handelsplattform der Börse Hamburg. Weitere Börsenplätze stehen nicht zur Verfügung. Die Bandbreite handelbarer deutscher und internationaler Aktien ist trotzdem groß.
Handelskosten im Detail
Scalable Capital
- Free Broker: Käufe von ETFs von Amundi, iShares oder Xtrackers über gettex sind kostenlos. Sonst kostet eine Order 0,99 Euro.
- Börsenplatz Xetra: 3,99 Euro + 0,01 % des Ordervolumens, mindestens aber 1,50 Euro.
- Prime+ Broker: Alle Käufe über gettex oder EIX sind kostenlos, wenn die Order mindestens 250 Euro beträgt.
Trade Republic
Bei Trade Republic zahlst Du einen festen Betrag von 1 Euro pro Order – unabhängig vom Ordervolumen. Das gilt für Aktien, ETFs, Derivate und Kryptowährungen. Es gibt keinen Mindestbetrag pro Order.
Sparpläne im Vergleich
ETF-Sparpläne
Bei Scalable Capital kannst Du über 2700 ETF-Sparpläne kostenfrei nutzen. Die Mindestsparrate liegt bei nur 1 Euro. Du kannst monatlich, halbmonatlich oder vierteljährlich besparen.
Trade Republic bietet rund 2600 kostenlose ETF-Sparpläne. Auch hier beginnt die Mindestsparrate bei 1 Euro. Zusätzlich kannst Du auch halbjährlich ausführen lassen.
Aktien-Sparpläne
Scalable Capital bietet rund 3000 Aktien-Sparpläne – kostenlos.
Trade Republic hat etwa 2700 handelbare Aktien im Sparplan, ebenfalls kostenfrei. Bei beiden Anbietern sind auch Bruchstücke möglich, wenn die Aktie teurer ist als die gewählte Sparrate.
Krypto-Sparpläne
- Scalable Capital: Hier investierst Du über ETPs von CoinShares in 18 verschiedene Kryptowährungen. Diese Produkte lagern die Coins in Cold Wallets des Emittenten.
- Trade Republic: Du investierst direkt in echte Kryptowährungen. Aktuell sind über 50 Coins verfügbar. Jede Ausführung kostet 1 Euro.
Zugänglichkeit der Depots
Beide Anbieter lassen sich bequem per App oder im Browser bedienen. Es gibt keine Einschränkungen bei der Verwaltung Deines Portfolios – alles läuft digital, einfach und schnell.
Fazit: Welcher Anbieter passt besser zu Dir?
Beide Anbieter machen vieles richtig und bieten sehr günstige und komfortable Möglichkeiten für den Wertpapierhandel und Sparpläne. Für mich ist Scalable Capital dann die bessere Wahl, wenn ich oft handle. Mit dem Prime+ Tarif profitiere ich von einem festen Monatspreis von 4,99 Euro und kann alle Orders über gettex und EIX kostenlos ab einer Ordergröße von 250 Euro ausführen. Außerdem stehen mir mehrere Handelsplattformen zur Verfügung – insbesondere Xetra!
Wenn ich aber eher selten handle und eine vielseitige Debitkarte mit Cashback und weltweitem Einsatz ohne Gebühren suche, ist Trade Republic ideal. Mit nur 1 Euro je Order, attraktiver Verzinsung und direktem Krypto-Handel inklusive Sparplänen bietet Trade Republic für passive Anleger starke Vorteile.