Talerbox Krypto-Portfolio: Zusammensetzung & Strategie
Wir bauen gemeinsam mit euch ein Talerbox Krypto-Portfolio auf. Jeden Monat investieren wir dazu 250 € in das Talerbox Krypto-Portfolio bei Bitvavo. Wir zeigen dir die aktuelle Zusammensetzung unseres Krypto-Portfolios und die Strategie dahinter. Unser Ziel ist es dir zu helfen, dein eigenes Krypto-Portfolio aufzubauen, um vom Trend Kryptowährungen zu profitieren.
Hinweis
Unser Talerbox Krypto-Portfolio soll dir helfen, einen einfachen Einstieg in die Welt der Kryptowährungen zu finden. Wie zeigen dir, wie wir unser Krypto-Portfolio aufbauen. Hierbei handelt es sich aber um keine Anlageberatung. Bevor du das Portfolio 1:1 adaptierst, solltest du eigene Überlegungen anstellen, welche Strategie zu deiner individuellen Situation passt. Das Krypto-Portfolio kann und wird sich mit der Zeit ändern. Alle Updates erfährst du hier oder in unserem Newsletter als Erstes.
Talerbox Krypto-Portfolio Updates
Update zum Bitvavo Portfolio 02/23 – Portfoliowert – 2600,46€
Unsere monatlichen Investitionen bestehen aktuell aus 50% Bitcoin und 50% Ethereum. Wir investieren bei einer Gesamtinvestition von 250€ pro Monat jeweils 125€ in Bitcoin und 125€ in Ethereum. Wir haben uns für diese Aufteilung entschieden, um unser Portfolio zu diversifizieren und für zukünftige Investitionen vorzubereiten.
Obwohl wir jetzt nicht mehr in alle Coins investieren, haben wir die alten Coins nicht verkauft, sondern halten sie weiterhin in unserem Portfolio. Wir sehen das als langfristige Investition und behalten die Entwicklungen auf dem Kryptomarkt im Auge, um unsere Strategie gegebenenfalls anzupassen.
Für neue Investoren empfehlen wir, langsam und kontinuierlich in Bitcoin und Ethereum zu investieren, um dein Portfolio zu diversifizieren und die Risiken zu minimieren. Es ist wichtig, dass du deine eigene Risikobereitschaft berücksichtigst und dich ausreichend über den Kryptomarkt und die verschiedenen Coins informierst, bevor du investiert.
Wir aktualisieren regelmäßig unser Portfolio und teilen unsere Entscheidungen auf dem Blog und in unserem Newsletter mit.
Update zum Bitvavo Portfolio 10/22:
Wichtige Infos zum Krypto-Portfolio 02/23:
Gewinn: 16,30 % | Aktueller Stand: 2.602,23 € | Start – 06/2022: 250,00 € / p.M. | Investiert: 2.250 €
Aktuelle Zusammensetzung des Krypto Portfolios:
BONUS: 20 € Startbonus + 10.000 € gratis Handelsvolumen mit Bitvavo (Gültig für Neukunden aus der DACH-Region und einer Einzahlung von 10€)
Welche Coins haben wir ursprünglich in welcher Gewichtung gekauft?
Die monatlichen Käufe der Kryptowährungen hatten sich zum Start wie folgt aufgeteilt:
- Bitcoin (BTC) 30% – 75€
- Ethereum (ETH) 30% – 75€
- Cosmos (ATOM) – 8% – 20€
- Avalanche (AVAX) – 8% – 20€
- Polygon (MATIC) – 8% – 20€
- Curve DAO Token (CRV) – 8% – 20€
- Cardano (ADA) – 8% – 20€
Wir kaufen 7 Kryptowährungen, um einen guten Mix aus Diversifikation und Aufwand zu gewährleisten. Denn bei zu vielen Coins wird es schwierig alle Projekte stets im Blick zu behalten.
Staking Zusammenfassung (aktuell gestoppt):
Gesamtverdienst durch Staking: 1,78 € seit Juli 2022
Staking Rewards: ca. 0,05 € pro Tag / ca. 1,53€ pro Monat
Durch das Staking der Coins kann gleichzeitig vom Wachstum der Kryptowährungen profitiert werden und ein passives Einkommen aufgebaut werden. Die Auszahlung der Rewards erfolgt wöchentlich.
Du weißt nicht, was Staking ist oder wie es funktioniert? Dann schau dir unseren Staking Guide an. Dort erklären wir dir alles Schritt-für-Schritt.
Folgende Kryptowährungen aus dem Portfolio lassen sich bei Bitvavo „staken“:
Krypto | Zinsen pro Jahr | Zinsen Gesamt | Zinsen täglich |
---|---|---|---|
Bitcoin (BTC) | 0,77% p.a. | 0,17 € | 0,005 € |
Ethereum (ETH) | 1,01% p.a. | 0,32 € | 0,009 € |
Cardano (ADA) | 4,25% p.a. | 0,26 € | 0,009 € |
Cosmos (ATOM) | 10% p.a. | 1,03 € | 0,027 € |
Beispiel: Atom Staking Auszahlung
Talerbox Tipp
Für die automatische Erfassung der Rewards für die Steuer empfehlen wir dir ein Krypto Steuer Tool wie Accointing zu nutzen. Mehr dazu erfährst du in unserem Accointing Testbericht.
Anfänger-Portfolio: Schnellstart in unter 10 Minuten
Zum Start muss ein Krypto-Portfolio nicht komplex sein. Wer keine Stunden mit der Analyse von Coins verbringen möchte, der kann ganz einfach in die Blue-Chips investieren. Mit den zwei größten Kryptowährungen, Bitcoin und Ethereum, hast du bereits den größten Teil vom Krypto-Kuchen abgedeckt. Dadurch profitierst du automatisch vom Krypto-Trend, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen.
Fazit: Aufbau eines Krypto-Portfolio
Beim Aufbau eines Krypto-Portfolios solltest du auf die folgenden Faktoren achten
- Kryptowährungen sollten nicht 100% deines Vermögens ausmachen (Daumenregel: 5 – 15%).
- Verstehe die Risiken und das jeweilige Projekt, das hinter einem Coin steckt.
- Kryptowährungen haben eine hohe Volatilität. Rechne mit starken Preisschwankungen.
- Nutze ggf. das Potenzial deiner Coins und stake diese, um ein passives Einkommen aufzubauen. Gerade bei Coins mit Inflationsmechanismus wie Atom kann es wichtig sein, dass Staking zu nutzen.
- Investiere regelmäßig statt einmalig, um nicht nur in Hochphasen zu kaufen.
- Lege dir eine feste Strategie zurecht und investiere nicht blind in irgendwelche Coins.
BONUS: 20 € Startbonus + 10.000 € gratis Handelsvolumen mit Bitvavo (Gültig für Neukunden aus der DACH-Region und einer Einzahlung von 10€)
Talerbox Krypto-Portfolio aufbauen als Video:
Kostenloser Portfolio Tracker gesucht? – Portfolio Tracker Vergleich