
Joe Broker Depot im Test: Kosten, Handel, Alternativen
Ich habe mir das Joe Broker Depot der Targobank genauer angesehen und das gesamte Angebot auf Herz und Nieren geprüft.
In diesem Artikel zeige ich Dir, was das Joe Broker Depot kann, welche Vor- und Nachteile es bietet und ob es sich wirklich für Dich lohnt. Außerdem stelle ich Dir eine mögliche Alternative vor, falls Du etwas mehr suchst.
Depotführung und Grundgebühren
Die Depotführung beim Joe Broker Depot ist komplett kostenlos. Es gibt keinen Mindestumsatz, den Du erreichen musst, um in den Genuss der kostenlosen Kontoführung zu kommen. Das bedeutet: Du kannst das Depot auch passiv nutzen, ohne dass dafür Gebühren anfallen.
Willkommensbonus für Neukunden
Aktuell läuft eine Werbeaktion mit einer Willkommensprämie. Wenn Du ein Depot eröffnest, mindestens 100 Euro einzahlst und innerhalb von 30 Tagen zwei Trades ausführst, erhältst Du einen Bonus in Form eines ETF-Anteils. Die Prämie beträgt 100 Euro und wird als Amundi Prime All Country World UCITS ETF ausgegeben. Ob diese Aktion aktuell noch verfügbar ist, kannst Du über den Link nachprüfen.
Handelbare Börsen und Handelsplätze
Ein großer Vorteil bei Joe Broker: Du hast Zugang zu mehreren Börsen, nicht nur einer oder zwei wie bei vielen Neobrokern. Konkret stehen Dir folgende Börsenplätze zur Verfügung:
- gettex
- Xetra
- Börse Frankfurt
- Börse Stuttgart
- Börse Düsseldorf
Zusätzlich kannst Du Zertifikate und Hebelprodukte auch im Direkthandel über Société Générale und JP Morgan ordern. Das ist mehr Auswahl als bei einigen anderen Anbietern im Neobroker-Segment.
Ordergebühren im Überblick
gettex
Beim Handel über gettex, dem elektronischen Handelssystem der Börse München, fällt eine feste Gebühr von 1 Euro pro Order an.
Xetra
Wenn Du über Xetra handelst, betragen die Kosten 2,90 Euro zuzüglich 0,01 % des Ordervolumens – mindestens jedoch 1,50 Euro.
Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf
Bei diesen drei Börsen fallen 4,90 Euro Ordergebühren an. Zusätzlich kommen Börsengebühren hinzu, die abhängig vom jeweiligen Handelsplatz sind.
Sparpläne: ETFs und Aktien
ETF-Sparpläne
Mit dem Joe Broker Depot kannst Du 748 ETF-Sparpläne ohne jegliche Gebühren besparen.
Aktien-Sparpläne
Bei den rund 750 verfügbaren Aktien-Sparplänen fällt eine Gebühr von 0,50 Euro pro Ausführung an.
Rahmenbedingungen
- Mindestbetrag pro Ausführung: 25 Euro
- Ausführungstermine: jeweils am 1. oder 15. eines Monats
- Ausführungen sind ausschließlich monatlich möglich
Handelbare Anlageklassen
Bei Joe Broker kannst Du alle gängigen Wertpapierklassen handeln. Dazu zählen:
- Aktien
- Fonds
- ETFs
- Zertifikate
- Anleihen
- Optionsscheine
Sicherheit & Einlagenschutz
Die technische Abwicklung des Joe Broker Depots erfolgt über die Baader Bank. Dadurch unterliegen Deine Einlagen auf dem Verrechnungskonto dem gesetzlichen deutschen Einlagensicherungssystem, das bis zu 100.000 Euro pro Kunde schützt. Darüber hinaus zählen Deine Wertpapiere als Sondervermögen, das im Insolvenzfall einfach übertragen werden kann.
Steuerfreundlichkeit
Was die Steuer angeht, ist das Depot benutzerfreundlich gestaltet. Dir wird automatisch eine Jahressteuerbescheinigung bereitgestellt. Ebenso werden fällige Steuern direkt an das Finanzamt abgeführt. Du kannst auch einen Freistellungsauftrag einreichen und so Deinen Sparerpauschbetrag bequem nutzen.
Vorteile und Nachteile auf einen Blick
Vorteile
- Kostenlose Depotführung
- Mehr Börsenplätze als viele andere Neobroker
- Günstige Ordergebühren ab 1 Euro
Nachteile
- Weniger kostenlose ETF-Sparpläne im Vergleich zu anderen Anbietern
- Depot kann nicht für Minderjährige eröffnet werden
- Wertpapierhandel nur über die App möglich
- Für professionelle Trader eher weniger geeignet, da bestimmte risikoreiche Anlageklassen fehlen
Fazit: Lohnt sich das Joe Broker Depot?
Das Joe Broker Depot punktet mit einer kostenlosen Kontoführung und fairen Handelsgebühren. Besonders die Handelsmöglichkeiten über mehrere deutsche Börsenplätze wie Xetra, Frankfurt oder Stuttgart sind im Vergleich zu anderen Neobrokern ein dickes Plus.
Doch auch wenn ETFs und Aktien über Sparpläne verfügbar sind, ist die Auswahl an kostenlosen ETF-Sparplänen begrenzt. Wenn Du Wert auf Vielfalt und günstigste Konditionen legst, aber mit einer reinen App-Lösung zurechtkommst, kann das Depot dennoch eine interessante Option für Dich sein.
Traders Place – Alternative zum Joe Broker Depot
Wenn Du nach einer Alternative suchst, könnte Traders Place Depot für Dich spannender sein. Dort kannst Du ebenfalls kostenlos ein Depot führen, aber über gettex sogar vollkommen kostenlos traden (statt 1 Euro bei Joe Broker). Der Handel ist über zahlreiche Börsen weltweit möglich – darunter die USA, Kanada, Frankreich und die Schweiz. Außerdem bietet Traders Place rund 1.500 ETF-Sparpläne an – ein deutlicher Unterschied zu den 748 bei Joe Broker. Auch hier gibt es aktuell eine Willkommensprämie.