justTRADE ist ein Online-Broker, der eine umfangreiche Palette an handelbaren Finanzprodukten anbietet, darunter Krypto, Aktien, ETFs, Zertifikate und mehr. Doch was macht justTRADE wirklich aus? In diesem Artikel teilen wir unsere justTRADE Erfahrungen mit dir und zeigen, ob der Anbieter mit seinen niedrigen Gebühren und benutzerfreundlichen Handelsplattform auch für dich geeignet ist.


25 € Startbonus

Angebot

86%

Sicherheit

98%

Bedienung

95%
justTrade Wichtige Infos
Aktien7.300
ETFs1.500
Krypto27
Sparpläne257
Mindestsparplan25 €
Ordergebühren0 €
EinzahlungÜberweisung
Testergebnis
92%
Talerbox
Sehr gut


Wichtigste zu unseren justTRADE Erfahrungen

  • justTrade bietet den Handel mit Aktien, Kryptowährungen, ETFs sowie Zertifikaten.
  • Mit justTrade hast du die Möglichkeit, über mehrere Marktplätze zu handeln und Sparpläne für eine einfache und flexible Geldanlage zu nutzen.
  • justTrade Gebühren: Für den Handel verlangt justTrade keine Gebühren. Es fallen lediglich die marktüblichen Spreads an.
  • justTrade ist seriös und sicher: justTrade ist in Deutschland reguliert und arbeitet mit deutschen Bankpartnern zusammen.


Hinter den Kulissen von justTRADE: Wer steckt dahinter und was macht es besonders?

Bereits seit 2019 bietet justTRADE seinen Kunden eine Handelsplattform für Aktien, Krypto und Co. an. Die Depotführung und Verrechnungskonten werden über den Bankpartner Sutor Bank mit Sitz in Hamburg abgewickelt. Als unabhängige Privatbank besteht die Sutor Bank seit 1921, ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds und wird von der BaFin beaufsichtigt.

JustTrade legt bei seinem Angebot besonderen Wert auf folgende Punkte:

  • Keine Gebühren: 0 € Gebühren für alle Trades zzgl. marktüblicher Spreads.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfacher und schneller Handel mit Aktien, ETFs und Krypto.
  • Transparenz: Kunden haben die Spreads immer im Blick und können sofort zwischen den Handelsplätzen vergleichen.


Transparenz bei justTRADE: Ein Blick auf Kosten und Gebühren

Tatsächlich ist es bei justTRADE möglich, ohne Ordergebühren zu handeln. Das bedeutet, dass keine Kosten für die Aufgabe einer Kauf- oder Verkaufsorder anfallen. Auch versteckte Kosten gibt es bei justTRADE nicht. justTRADE kann dieses Modell ohne Ordergebühren umsetzen, indem sie sich über sogenannte Kickbacks der Handelsplätze finanzieren. Die Handelsplätze zahlen den Brokern eine Vergütung (Kickback) für die Ausführung von Trades auf ihrem Handelsplatz. Dieses Geschäftsmodell ist bei Neobrokern weit verbreitet. 

Solange du als Anleger innerhalb der Öffnungszeiten der Referenzbörse Xetra handelst, entstehen dir keine Nachteile, da die Handelsplätze zu diesen Zeiten gleichwertige Kurse zu den Xetra Kursen bieten müssen. Allerdings können außerhalb dieser Zeiten die Kurse auf anderen Handelsplätzen deutlich abweichen, was zu einem unterschiedlichen Ausführungspreis führen kann. Der Handel außerhalb dieser Zeiten solltest du daher vermeiden.

JustTrade Aktien und ETF Gebühren
Depotgebühren0 €
Ordergebühren0 €
Mindestordervolumen0 €
Handelsplatzgebühren1 €
Sparplangebühren0 €
Mindestsparplansumme25 €

Durch die drei verschiedenen Handelsplätze können die Spreads auf justTrade einfach verglichen werden. Die transparente Darstellung erleichtert den Kostenvergleich und die Auswahl des günstigsten Kurses und Spreads.


JustTrade Krypto Gebühren

Auf justTrade können 27 Kryptowährungen gehandelt werden. Darunter befinden sich die bekanntesten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Die Kryptowährungen werden vom Bankpartner von der Heydt verwaltet. Eine Auszahlung der Coins auf eine eigene Wallet ist allerdings nicht möglich. Alternativ bietet Justtrade auch den Handel mit Krypto-ETPs an.

JustTrade Krypto Gebühren
Depotgebühren0 €
Ordergebühren0 €
Mindestordervolumen50 €
Minimum Spread anteilig für Kauf / Verkauf0,30 %
Sparplangebühren (Nur Krypto ETPs)0 €
Mindestsparplansumme (Nur Krypto ETPs)25 €


Seriosität von justTRADE im Test

Justtrade ist ein seriöser, in Deutschland regulierter Broker. Für das Wertpapiergeschäft arbeitet Justtrade mit der Sutor Bank zusammen, die die Verrechnungskonten und Wertpapierdepots der Kunden verwaltet und von der deutschen Finanzaufsicht BaFin reguliert wird. Kundeneinlagen sind bis 100.000 Euro abgesichert, Wertpapiere sind als Sondervermögen geschützt. Die Kryptowährungen der Kunden werden in einer Sammelwallet aufbewahrt, die von der Deutschen Bank Von der Heydt verwaltet wird. Das Identifizierungsverfahren ist gründlich und die Wallet wird automatisch durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt.


JustTRADE: Eine innovative Handelsplattform für Krypto und Aktien?

justTRADE lässt hinsichtlich der Handelsmöglichkeiten kaum Wünsche offen. Es kann sowohl in Aktien und ETFs als auch in Kryptowährungen investiert werden. Werfen wir zunächst einen Blick auf das Angebot an handelbaren Wertpapieren:

  • 7.300 Aktien
  • 1.500 ETFs und ETCs
  • 8.000 wikifolios
  • über 500.000 Zertifikate

Darüber hinaus kannst du auf justTrade auch für zahlreiche Wertpapiere Sparpläne einrichten:

  • 144 ETFs
  • 15 ETCs (Gold, Silber, CO2-Emissionszertifikate)
  • 54 wikifolios
  • 90 Krypto-ETPs
  • 27 Kryptos

Sparpläne auf Einzelaktien können derzeit nicht eingerichtet werden.


Unsere justTRADE Erfahrungen mit Trading und Sparplänen

Sobald Du Dich in Dein justTRADE-Depot eingeloggt hast, gelangst Du zu dem übersichtlichen Dashboard.

justtrade erfahrungen

In dieser Ansicht siehst du auf einen Blick dein aktuelles Guthaben, den Gesamtwert deiner gekauften Assets sowie die bisherige Performance deines Portfolios. Außerdem hast du hier die Möglichkeit, nach interessanten Assets zu suchen.

justtrade test

Sobald du dich für ein bestimmtes Wertpapier entschieden hast, werden dir die verfügbaren Handelsplätze mit ihren jeweiligen Kursen angezeigt. Dadurch kannst du schnell und einfach vergleichen, ob es Unterschiede bei der Höhe des Spreads gibt. Ein Spread ist die Differenz zwischen dem An- und Verkaufskurs eines Wertpapiers. Je höher der Spread, desto höher sind auch die Handelskosten. Durch den Vergleich der Kurse auf den verschiedenen Handelsplätzen kannst du möglicherweise einen günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis finden und somit deine Handelskosten senken.

justtrade sparplan

Möchtest du einen auf justTRADE einen Sparplan anlegen, klickst du bei dem passenden Produkt, beispielsweise einen ETF, auf “Order aufgeben”. Bei der Festlegung deiner monatlichen Sparpläne kannst du eine Sparrate zwischen mindestens 25 Euro und höchstens 5.000 Euro auswählen. Beachte, dass die Ausführung des Sparplans immer am ersten Tag eines Monats erfolgt. Andere Sparintervalle stehen nicht zur Verfügung.

Fazit: JustTrade bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für den Handel und die Einrichtung von Sparplänen. Besonders hervorzuheben ist die übersichtliche Darstellung der Spreads, die das Auffinden der besten Handelskonditionen erleichtert und für eine Transparenz sorgt, die bei vergleichbaren Anbietern fehlt. Zudem wurde das bisherige Mindestordervolumen von 500 € nach dem Vorbild von Trade Republic und Co. abgeschafft und durch eine marktübliche Ordergebühr von 1 € ersetzt. Damit ist justTrade nun auf Augenhöhe mit dem Wettbewerb.


justTRADE Krypto: Ein Überblick über das Angebot

justTrade bietet auch den Handel mit Kryptowährungen an. Derzeit stehen 21 verschiedene Coins zur Verfügung, darunter Bitcoin, Ethereum, Cardano, Solana, Dogecoin und Polkadot. Krypto können rund um die Uhr gehandelt werden und du kaufst auf justtrade tatsächlich echte Krypto und nicht nur Derivate. Zudem werden sämtliche erworbenen Token sicher vom deutschen Bankhaus von der Heydt verwahrt. Eine Auszahlung der Coins ist jedoch ähnlich wie bei Trade Republic noch nicht möglich.

justtrade Krypto

Über justTrade Krypto zu handeln funktioniert genauso wie der Handel mit Wertpapieren. Hast du dich für einen Coin entschieden, klickst du einfach auf “Order aufgeben”.

justtrade bitcoin erfahrungen

Der Handel mit Coins erfolgt immer über die Sutor Bank. Auch hier wird die Höhe des Spreads transparent angezeigt. Für Bitcoin beträgt der Spread beispielsweise 0,60 %. Beim Handel mit Kryptowährungen sind keine Limit-Orders möglich. Du kaufst und verkaufst immer zum angezeigten Preis.


justTRADE im Test: Erfahrungen mit der Handelsplattform und den Funktionen

Die Eröffnung eines Depots bei justTrade umfasst zunächst die übliche Identifikation per VideoIDent-Verfahren. So geht’s:

justtrade Depoteröffnung

Schritt 1: Name und E-Mail-Adresse angeben. Klicke auf der Webseite von justTRADE auf den Button “Depot eröffnen”. Anschließend musst du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse angeben. Du erhältst eine E-Mail, welche du bestätigen musst, um die Depoteröffnung fortzusetzen.

justtrade erfahrungen depot eröffnung

Schritt 2: Persönliche Angaben. Im nächsten Schritt werden auf den folgenden Seiten Angaben zu deiner Person und deinen bisherigen Erfahrungen im Wertpapierhandel gemacht.


justtrade test depot eröffnung

Schritt 3: Identifizierung. Als nächstes erfolgt die Identifizierung via Video-Chat. Hierfür musst du dir, falls noch nicht geschehen, die justTRADE App auf dein Smartphone herunterladen.


justtrade app

Sobald du die App heruntergeladen und installiert hast, musst du auf “Zur Video-Legitimation” klicken und die angegebene IDnow Vorgangsnummer eingeben oder den angezeigten QR-Code mit deinem Smartphone scannen.


justtrade depot eröffnung app erfahrung

Schritt 4: Depot Eröffnung abschließen. Nach erfolgter Identifikation bleibst du in der justTRADE-App und klickst dort nun auf “Jetzt Depot eröffnen” und legst abschließend ein passendes Passwort fest.


justtrade krypto aktivieren

Schritt 5: Handel mit Kryptowährungen freischalten. Wenn du mit justTRADE Aktien oder ETFs kaufen möchtest, bist du bereits startklar. Um auch Kryptowährungen über justTRADE handeln zu können, musst du diese im Dashboard noch freischalten.


justTrade Einzahlung und Auszahlung

Wenn du eine Einzahlung auf dein Verrechnungskonto bei justTRADE vornehmen möchtest, musst du dies per Banküberweisung tun. Andere Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarte oder PayPal werden nicht akzeptiert.

Klicke einfach im Dashboard auf “Konto”, um die IBAN deines justTRADE-Kontos anzuzeigen. Unter “Konto” kannst du dir auch Geld von deinem justTRADE-Konto auf dein Verrechnungskonto auszahlen lassen.


Vor- und Nachteile von justTRADE im Vergleich zu anderen Online-Brokern

justTRADEScalable CapitaleToroTrade Republic
Aktien7.3007.5003.0008.000
ETF1.5002.4003002.400
Krypto27 + 90 ETPs13 (Nur ETP)7150
Sparpläne2473.000Keine5.000
Handelsplätze33171
Ordergebühren Aktien und ETF0 €0,99€ / 4,99€ Flat0 € (Achtung: Auszahlungsgebühren)1 €
Ordergebühren Krypto0,3 % + Spread0,99 % (0,69 % Flat) + Spread0 € (Achtung: Auszahlungsgebühren)1 € + Spread
Zum AnbieterjustTrade*Scalable Capital*eToro*Trade Republic*

Mehr zum Thema: Depotwechsel Prämie

justTRADE vs Scalable Capital: Welcher Anbieter ist besser für dich?

justTRADE hat die Nase vorn…

  • wenn du mit echten Krypto handeln möchtest
  • wenn du möglichst keine Gebühren zahlen möchtest
  • wenn du Spreads der Handelsplätze vergleichen möchtest

Scalable Capital hat die Nase vorn…

  • wenn du Aktien und ETFs hauptsächlich per Sparplan kaufen möchtest


justTRADE vs eToro: Welcher Anbieter ist besser für dich?

justTRADE hat die Nase vorn…

  • wenn du eine größere Auswahl an Aktien und ETFs bevorzugst
  • wenn du Sparpläne nutzen möchtest
  • wenn du Spreads der Handelsplätze vergleichen möchtest

eToro hat die Nase vorn…

  • wenn du eine größere Auswahl an Kryptowährungen bevorzugst
  • wenn du auch mit CFDs handeln möchtest
  • wenn du Wert auf Social-Trading legst


justTRADE vs Trade Republic: Welcher Anbieter ist besser für dich?

justTRADE hat die Nase vorn…

  • wenn du möglichst keine Gebühren zahlen möchtest
  • wenn du Spreads der Handelsplätze vergleichen möchtest

Trade Republic hat die Nase vorn…

  • wenn du Aktien und ETFs hauptsächlich per Sparplan kaufen möchtest
  • wenn du die größte Auswahl an Aktien und ETFs suchst


Fazit: Ist justTRADE die richtige Wahl für den Handel mit Aktien und Krypto?

justTrade ist eine gute Wahl für Anleger und Trader, die niedrige Gebühren schätzen und eine große Auswahl an handelbaren Instrumenten benötigen, denn bei justTrade fallen keine Handelskosten an und Anleger können bei jedem Trade mehrere Handelsplätze transparent vergleichen, um den niedrigsten Spread zu finden. Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann die derzeit noch sehr geringe Auswahl an Sparplänen. Für die Grundausstattung an ETFs ist das ausreichend, wer aber eine breitere Auswahl an ETF- oder Aktiensparplänen benötigt, muss auf andere Anbieter ausweichen. 

Ansonsten gibt es an justTrade wenig auszusetzen und kann Anlegern, die die Vorteile großer Vollbanken für den Handel mit Aktien nutzen wollen, aber die Gebührenstruktur von Neobrokern bevorzugen, uneingeschränkt empfohlen werden.


FAQ zu meinen justTRADE Erfahrungen

  • Wie gut ist justTRADE?

    justTRADE bietet eine große Auswahl an Aktien, Krypto, Zertifikaten und Kryptowährungen. Gebühren gibt es bei justTRADE überhaupt nicht – nur den üblichen Spread. In unserem justTRADE Test konnte uns der Anbieter überzeugen.

  • Ist justTRADE seriös?

    justTRADE ist ein seriöser Anbieter. Die Handelsplattform arbeitet mit zwei lizenzierten deutschen Banken zusammen und ist reguliert. Sowohl Einlagen als auch Kryptowährungen sind bei justTRADE sicher.

  • Was kostet justTRADE?

    justTRADE erhebt keine Gebühren. Es fallen weder Depotführungsgebühren noch Ordergebühren an. Die einzigen Kosten beim Handel über justTRADE sind, wie bei anderen Börsen auch, die Spreads.

  • Welche Aktien hat justTRADE?

    Auf justTRADE können rund 7.300 nationale und internationale Aktien gehandelt werden. Neben allen bekannten Aktiengesellschaften umfasst die Auswahl auch zahlreiche exotische und weniger bekannte Aktien.

  • Welche Kryptos bei justTRADE?

    Auf justTRADE können aktuell 21 Kryptowährungen gehandelt werden. Handelbar sind derzeit: Bitcoin, Ethereum, Litecoin, XRP, Bitcoin Cash, EOS, Chainlink, Stellar, Polkadot, Uniswap, Ethereum Classic, Dogecoin, Cardano, Aave, Solana, Terra, Algorand, Curve DAO Token, Polygon, Decentraland und Tezos.

  • Welche Bank steckt hinter justTRADE?

    Hinter justTRADE steht die Sutor Bank mit Hauptsitz in Hamburg. Die Sutor Bank ist eine deutsche Privatbank, die bereits seit 1921 tätig ist und von der BaFin reguliert wird.

  • Wie verdient justTRADE sein Geld?

    justTRADE erhält für Wertpapiertransaktionen Zuwendungen von den Ausführungsplätzen seiner Kunden. Auf diese Weise kann es sich justTRADE leisten, auf normale Ordergebühren zu verzichten. Das ist ein übliches Geschäftsmodell von Neobrokern. Während der Handelszeiten des Xetra Referenzmarktes müssen alle deutschen Handelsplätze vergleichbare Kurse stellen.


Mehr Depot Erfahrungen