Mit der ING Bitcoin kaufen? Das musst du wissen!
Du möchtest Bitcoin und andere Kryptowährungen kaufen und das bei der ING ehemals ING DiBa Bank? Die ING bietet zwar ein gutes Girokonto ohne Gebühren und einfache Nutzung, doch lässt sich das ING Konto auch für Bitcoin und anderen Kryptowährungen nutzen? Kann man bei der ING Bitcoin, Kryptowährungen oder einen Bitcoin ETF kaufen? Falls ja, welche Coins sind verfügbar und welche Risiken gibt es dabei?
In diesem Artikel zeigen wir dir, ob Bitcoin kaufen mit ING möglich ist und welche besseren Optionen es für den Kauf von Kryptowährungen gibt.
Das Wichtigste zu ING Bitcoin kaufen
- Die ING ehemals ING DiBa bietet derzeit keinen Kauf von echten Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), einen Bitcoin Sparplan oder einen Bitcoin ETF an.
- Alternativ können bei der ING Zertifikate auf Bitcoin wie Krypto ETNs gekauft werden.
- Doch Vorsicht! Der Kauf von Zertifikaten von Bitcoin und Krypto ist mit hohen Kosten und Risiken verbunden.
- Wenn du echte Kryptowährungen kaufen möchtest, ist als Alternative die Krypto Börse Bitvavo* die bessere Wahl. Bitvavo ist in der EU reguliert, bietet eine große Auswahl an Kryptowährungen, eine benutzerfreundliche Plattform und im Vergleich zur ING günstigere Gebühren.
Kann man Bitcoin ETF bei der ING kaufen?
Nach langem Anlauf wurden die ersten Bitcoin-ETFs in den USA zugelassen. Trotz der Freigabe in den USA hat dies jedoch zunächst keine Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Bitcoin ETFs in Europa. Denn einen echten Bitcoin-ETF wird es in Europa vorerst nicht geben, da die Regularien die Zulassung eines Bitcoin-ETF derzeit nicht ermöglichen. Das bedeutet für dich, dass der Kauf eines Bitcoin ETF bei der ING auch in naher Zukunft nicht möglich sein wird.
Das gilt allerdings nicht nur für die ING, auch das Scalable Capital Krypto ETF Angebot sowie das Trade Republic Bitcoin ETF Angebot lässt dich hier ins Leere laufen. Keine Bank hierzulande bietet ein Direktinvestment in einen echten Bitcoin ETF an.
Das muss aber kein Nachteil sein! Denn der direkte Kauf von Bitcoins ist für Privatanleger vorzuziehen und sogar vorteilhafter ist. Alternativ bietet der Broker Freedom24* den Handel mit US-ETFs auch für europäische Nutzer an, darunter auch die zugelassenen Bitcoin-ETFs.
Kann man bei der ING echte Bitcoin & Krypto kaufen?
Schon die Suche nach Kryptowährungen zeigt sich bei der ING Bank als schwierig. Denn sucht man nach Bitcoin, wird man hier nicht wirklich fündig. Erst bei einer genaueren Suche stößt man auf sogenannte Krypto-ETPs. Das kann allerdings schnell zu Verwirrung führen und hinterlässt keinen positiven Eindruck.
Was sind Krypto-ETPs bei der ING?
Der Begriff „Krypto-ETP“ fasst eine Vielzahl von Anlageprodukten zusammen, deren Ziel es ist, die Kursentwicklung eines bestimmten Basiswertes – in diesem Fall einer Kryptowährung wie etwa Bitcoin oder Ethereum– abzubilden. Die Anbieter dieser Finanzinstrumente verwenden alternativ auch Bezeichnungen wie „Exchange-Traded-Note“ (ETN) oder „Exchange-Traded-Commodities“ (ETC), die beide Formen von Schuldverschreibungen darstellen und somit eine Investition in die entsprechende Kryptowährung ermöglichen.
- ETF steht für Exchange Traded Fund, was übersetzt einen börsengehandelten Fonds bedeutet.
- ETN bezeichnet eine Exchange Traded Note, also eine börsengehandelte Schuldverschreibung.
Welche Krypto-ETPs bietet ING an?
Eine genaue Liste der Krypto-ETPs, die man bei ING kaufen kann ist umfangreich. Hier ist eine kleine Auswahl:
Produkt | TER p.a. | Domizil | Replikation | WKN |
---|---|---|---|---|
ETC Group Physical Bitcoin | 2% | DEU | Physisch besichert | A27Z30 |
CoinShares Physical Bitcoin | 0,98% | UK | Physisch besichert | A3GPMN |
21Shares Bitcoin ETP | 1,49% | LIE | Physisch besichert | A2T64E |
WisdomTree Bitcoin | 0,95% | UK | Physisch besichert | A3GKGK |
VanEck Bitcoin ETN | 1% | LIE | Physisch besichert | A28M8D |
SEBA Bitcoin ETP | 0,75% | CHE | Physisch besichert | A3GVH3 |
Neben Bitcoin sind weitere Kryptowährungen verfügbar, darunter Ethereum, Dogecoin, Solana und mehr. Die Bequemlichkeit, alles unter einem Dach zu haben und direkt vom Konto aus in Kryptowährungen zu investieren, mag auf den ersten Blick verlockend erscheinen. Es ist jedoch wichtig, sich der Nachteile von Krypto-ETPs bewusst zu sein.
Lohnt es sich bei der ING Bitcoin und Kryptowährungen zu kaufen?
Nach unserem Test haben wir folgende Nachteile beim Handel von Kryptowährungen bzw. der Krypto-ETPs mit der ING festgestellt:
Kritikpunkt 1: Eingeschränkte Handelbarkeit bei der ING für Bitcoin
Auf dem Kryptomarkt können Nachrichten den Markt jederzeit beeinflussen. Krypto-ETNs wie ING haben begrenzte Handelszeiten, was in volatilen Phasen zu Verlusten führen kann. Kryptobörsen wie Bitvavo hingegen ermöglichen den Handel rund um die Uhr. Die Risiken eingeschränkter Handelszeiten und Preisverzögerungen sind daher zu beachten.
Kritikpunkt 2: Emittentenrisiko bei ING Bitcoin ETN
Ein weiteres Risiko, das beim Kauf von Kryptowährungen bei der ING zu beachten ist, ist das Emittentenrisiko, insbesondere im Zusammenhang mit ETNs. Diese Exchange Traded Notes basieren auf Kryptowährungen und werden von Dritten (Emittenten) ausgegeben. Sollte es zu einem Ausfall des Emittenten kommen, besteht das Risiko, dass die Investition verloren geht oder nur teilweise entschädigt wird. ING schreibt es auf ihrer Seite wie folgt:
Dieses Risiko ist für uns Anleger schwer einzuschätzen. Das Emittentenrisiko bei ETNs erhöht also das Risiko, was im Vergleich zu echten Investitionen in Bitcoin und Krypto unnötig ist.
Kritikpunkt 3: Keine (einfache) Auszahlung von Kryptowährungen bei ING Bank
ETNs können aufgrund ihrer Besonderheiten und der Geschäftsbedingungen des Emittenten nicht einfach schnell ausgezahlt werden, was zu Schwierigkeiten und hohen Kosten führen kann. Die Erfahrungen in der Vergangenheit im Kryptomarkt haben gezeigt, dass es aber oft schnell gehen muss, wenn Probleme auftreten. Aus diesem Grund raten wir von ETNs ab. Wir selbst sichern unsere Coins immer auf einer Hardware-Wallet wie dem Ledger, um die volle Kontrolle über unsere Investitionen zu behalten. Dies ist bei der ING nur bedingt möglich.
Kritikpunkt 4: Hohe (versteckte) Kosten bei ING Bitcoin Kauf
Bei einer traditionellen Kryptobörse fallen in der Regel nur Spread-Kosten an, also die Differenz zwischen An- und Verkaufskurs. Beim Kauf von Bitcoins bei der ING fallen jedoch nicht nur höhere Spread-Kosten an, sondern auch Ordergebühren der Bank sowie laufende Kosten (TER) für den ETN. Die Kosten sind also um ein Vielfaches höher als bei einer normalen Kryptobörse.
Beispielkosten für Bitcoin:
- ING Kosten für Bitcoin Kauf = 1% Spread + 2% TER = 3%
- Bitvavo Kosten für Bitcoin Kauf = max. 0,25%
Stellt sich dem smarter Anleger die Frage, wieso für ein schlechteres Produkt höhere Kosten zahlen?
Kritikpunkt 5: Kein Bitcoin Sparplan bei der ING
Ein Kritikpunkt an der ING ist auch das Fehlen eines echten Bitcoin Sparplans, da die Bank keine echten Kryptowährungen anbietet. Bitcoin Sparpläne ermöglichen es generell, Investitionen zeitlich zu strecken und so das Risiko besser zu managen, was besonders im volatilen Kryptomarkt von Vorteil sein kann. Sie reduzieren zudem emotionale Impulse beim Investieren und ermöglichen es, auch mit kleinem Startkapital regelmäßig per Bitcoin Sparplan zu investieren.
Hier bieten spezialisierte Krypto-Broker wie Bitvavo im Gegensatz zur ING flexible Bitcoin Sparpläne für Kryptowährungen an, die in beliebigen Intervallen und Summen eingerichtet werden können.
Zwischenfazit zu ING Bitcoin & Krypto
Die vier Kritikpunkte machen deutlich, dass Anleger, die langfristig von Bitcoin profitieren wollen, ohne dabei ein zu hohes Risiko einzugehen, besser auf den Kauf von Kryptowährungen bei der ING, ehemals ING DiBa, verzichten sollten, auch wenn sie dort bereits ein Girokonto haben und es bequem wäre. Es gibt bessere Anbieter für den Kauf von Kryptowährungen, auf die wir uns im Folgenden konzentrieren werden.
Die bessere Alternative zu ING Bitcoin & Krypto
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die ING nicht die beste Wahl ist, wenn es darum geht, in echte Kryptowährungen zu investieren. Stattdessen empfehlen wir die Krypto-Börse Bitvavo als bessere Alternative. Bitvavo bietet eine größere Auswahl an Coins als die ING und ist zudem in allen wichtigen Kategorien wie Gebühren und Benutzerfreundlichkeit besser aufgestellt. Außerdem ermöglicht Bitvavo eine einfache Ein- und Auszahlung von Kryptowährungen.
Vergleich ING vs Bitvavo
ING | Bitvavo | |
---|---|---|
Broker Gebühren | 0€ | 0 € |
Coins auszahlen | Nur über Emittenten | ✅ |
Kryptowährungen | Krpyto ETN | 400+ |
Echte Kryptowährungen | Nur ETP | ✅ |
Gebühren | Grundgebühr 4,90€ + 0,25% vom Kurswert | 0,25% |
Verwaltungsgebühr p.a. (Beispiel Bitcoin) | 2 % | 0€ – Keine |
Sparplan | ❌ | ✅ |
Krypto Steuern automatisch | Abhängig von Klassifizierung | Möglich mit Cointracking |
Order Arten | Market Order, Limit Order, Stop-Limit-Order | Market Order, Limit Order, Stop-Limit-Order |
Mindestorder | 1 Stück | ab 1€ |
Staking | ❌ | ✅ |
Handelszeiten | Nur Börsenöffnungszeiten | 24/7 |
Sitz | EU – Deutschland | EU – Niederlande |
Anleitung: Alternative zu ING Bitcoin & Krypto kaufen mit Bitvavo
Schritt 1 – Melde dich bei Bitvavo an – Gehe dazu auf die Website von Bitvavo und klicke auf „Registrieren“. Fülle das Anmeldeformular aus und klicke auf „Konto erstellen“.
Schritt 2 – Kontoüberprüfung: Um die Überprüfung deines Kontos vorzunehmen, ist es notwendig, eine Ausweiskopie hochzuladen und ein Selfie zu erstellen. Eine Video-Identifikation ist dabei nicht erforderlich.
Schritt 3 – Zahle Geld ein – Du kannst Geld bei Bitvavo auf verschiedene Weise einzahlen, zum Beispiel per SEPA Banküberweisung oder Kreditkarte. Wähle die gewünschte Zahlungsmethode und folge den Anweisungen.
Schritt 4 – Kaufe echte Bitcoin & Krypto’s – Sobald du Geld auf deinem Bitvavo-Konto hast, kannst duBitcoin kaufen. Klicke dazu auf „Kaufen“ und wähle die Summe aus für die du Bitcoin kaufen möchtest. Zudem kannst du auch einfach einen Bitcoin Sparplan einrichten. Voilà, du hast erfolgreich Bitcoin gekauft!
Fazit: ING Bitcoin ETN nichts für Hodler
Wenn es darum geht, in echte Kryptowährungen zu investieren, ist die ING keine Option. Die Bank bietet zwar Zertifikate auf Bitcoin und eine Auswahl anderer Kryptowährungen an, jedoch sind die Kosten und Risiken dieser Zertifikate hoch.
Für den Kauf von echten Kryptowährungen empfehlen wir eine Krypto-Börse wie Bitvavo. Bitvavo hat sich in unserem Vergleich als bester Anbieter für Deutschland herausgestellt und bietet eine größere Auswahl an Coins sowie bessere Konditionen und eine einfache Ein- und Auszahlungsmöglichkeit. Wenn du in Kryptowährungen investieren möchtest, ist Bitvavo eine sehr gute Wahl.
Bonus: 10 € Startguthaben bei Bitvavo sichern und die ersten 10.000€ gratis handeln.
FAQ zu mit ING Bitcoin kaufen
-
Kann man bei der ING Kryptowährung kaufen?
Die ING bietet keine echten Kryptowährungen zum Kauf an, sondern nur Krypto-ETN (Exchange Traded Notes), also Schuldverschreibungen. Wir empfehlen jedoch Vorsicht bei ETNs, da sie ein höheres Risiko als andere Anlageformen mit sich bringen können.
-
Bei welcher Börse kann man Bitcoin kaufen?
Unabhängig von den individuellen Bedürfnissen gibt es eine Vielzahl von Börsen, auf denen man Bitcoin kaufen kann. Unser Testsieger des Krypto Börsen Vergleich Bitvavo bietet ein breites Angebot zu günstigen Kosten und hat am besten abgeschnitten.
-
Warum Bitcoin nicht bei ING kaufen?
Die ING bietet keine echten Kryptowährungen zum Kauf an, sondern nur Exchange Traded Notes (ETN). Es ist zu beachten, dass ETNs ein höheres Risiko aufweisen als echte Kryptowährungen, weshalb der Kauf von Bitcoin bei der ING nicht empfohlen wird.