Möchtest du in Bitcoin und andere Kryptowährungen investieren, aber fragst dich, ob es bei ING DiBa möglich ist? ING ist bekannt für ein super Girokonto im Alltag – kostenlos abgeben und einfach beim Bezahlen. Aber wie sieht es mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bei ING aus? Kann man bei ING DiBa Bitcoin kaufen? Falls ja, welche Coins sind verfügbar und welche Risiken gibt es dabei? In diesem Artikel werden wir uns diese Fragen genauer ansehen und auch alternative Optionen für den Kauf von Kryptowährungen betrachten.


Das Wichtigste zu ING DiBa Bitcoin

  • ING DiBa bietet derzeit keine echten Bitcoin oder andere Kryptowährungen an.
  • Stattdessen bietet ING DiBa Zertifikate bzw. ETN auf Bitcoin und andere Kryptowährungen an.
  • Der Kauf von Zertifikaten bzw. ETN auf Bitcoin bei ING DiBa ist mit hohen Kosten und Risiken verbunden.
  • Wenn du echte Kryptowährungen kaufen möchtest, ist Bitvavo* die bessere Wahl. Der Anbieter hat in unserem Krypto Börsen Vergleich den ersten Platz belegt. Bitvavo bietet eine große Auswahl an Kryptowährungen, eine benutzerfreundliche Plattform und konkurrenzfähige Gebühren.


Kann man bei der ING Diba Bitcoin & Krypto kaufen? 

Schon die Suche nach Kryptowährungen bei der ING Diba gestaltet sich als schwierig. Sucht man nach Bitcoin, wird man nicht wirklich fündig. Erst bei einer genaueren Suche stößt man auf sogenannte Krypto-ETP. Das kann allerdings schnell zu Verwirrung führen und hinterlässt keinen positiven Eindruck.

ING Bitcoin kaufen


Was sind Krypto-ETPs?

Unter dem Begriff „Krypto-ETP“ werden alle Produkte zusammengefasst, die die Wertentwicklung eines Basiswertes, also einer Kryptowährung, abbilden. Die Hersteller solcher Produkte verwenden teilweise auch die Bezeichnungen „Exchange-Traded-Note“ (ETN) oder „Exchange-Traded-Commodities/Cryptocurrencies“ (ETC). Dabei handelt es sich um Schuldverschreibungen, die ein Investment in die zugrunde liegende Kryptowährung darstellen.

  • ETF = Exchange Traded Fund = Fonds
  • ETN = Exchange Traded Note = Schuldverschreibung
ING DiBa Kryptowährungen ETN Zertifikate

Wie viele Krypto-ETPs gibt es bei ING?

Eine genaue Liste der Coins, die man bei ING kaufen kann, ist nicht bekannt. Hier ist eine kleine Auswahl der Krypto-ETP bei ING:

ProduktTER p.a.DomizilReplikationWKN
BTCetc ETC Group Physical Bitcoin2%DEUPhysisch besichertA27Z30
CoinShares Physical Bitcoin0,98%UKPhysisch besichertA3GPMN
21Shares Bitcoin ETP1,49%LIEPhysisch besichertA2T64E
WisdomTree Bitcoin0,95%UKPhysisch besichertA3GKGK
VanEck Vectors Bitcoin ETN1%LIEPhysisch besichertA28M8D
Iconic Funds Physical Bitcoin ETP0,95%DEUPhysisch besichertA3GK2N

Nun fragst du dich sicher, ob es sich lohnt, bei der ING in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu investieren. Schließlich hast du möglicherweise bereits ein Girokonto bei der ING und es wäre bequem, alles an einem Ort zu haben und direkt von dort aus Kryptowährungen zu kaufen. Aber welches Risiko gehst du damit möglicherweise ein?


Lohnt es sich bei der ING DiBa Bitcoin und Kryptowährungen zu kaufen?

Nach unserem Test haben wir folgende Kritikpunkte beim Handel von Kryptowährungen mit der ING festgestellt:

Kritikpunkt 1: Eingeschränkte Handelbarkeit bei ING Bitcoin

Es ist wichtig, die Bedeutung von zeitnahen Reaktionen auf dem Krypto-Markt zu verstehen. Eine News kann schnell den ganzen Markt bewegen und das 24/7. Allerdings sind Krypto-ETNs wie bei der ING nur zu bestimmten Handelszeiten verfügbar und können in volatilen Zeiten möglicherweise nicht schnell genug gehandelt werden. Diese Einschränkungen können zu Verlusten führen, wenn schnelles Handeln erforderlich ist. Bei echten Krypto-Börsen, wie Bitvavo oder Coinbase, kann man hingegen 24/7 handeln. Daher sollte man sorgfältig abwägen, ob die eingeschränkten Handelszeiten und die mögliche Verzögerung bei der Preisbildung ein Risiko darstellen.

Kritikpunkt 2: Emittentenrisiko bei ING Bitcoin ETN

Ein weiteres Risiko, das beim Kauf von Kryptowährungen bei der ING zu beachten ist, ist das Emittentenrisiko, insbesondere im Zusammenhang mit ETNs. Diese Exchange Traded Notes basieren auf Kryptowährungen und werden von Dritten (Emittenten) ausgegeben. Sollte es zu einem Ausfall des Emittenten kommen, besteht das Risiko, dass die Investition verloren geht oder nur teilweise entschädigt wird. ING schreibt es auf ihrer Seite wie folgt:

ING Bitcoin Risiko

Dieses Risiko ist für uns Anleger nur schwer einzuschätzen. Durch das Emittentenrisiko bei ETNs erhöht sich also das Risiko, also unnötig gegenüber echten Investments in Bitcoin und Kryptos. 

Kritikpunkt 3: Keine (einfache) Auszahlung von Kryptowährungen

ETNs können aufgrund ihrer Besonderheiten und der Geschäftsbedingungen des Emittenten nicht einfach schnell ausgezahlt werden, was zu Schwierigkeiten und hohen Kosten führen kann. Die Erfahrungen in der Vergangenheit im Kryptomarkt haben gezeigt, dass es aber oft schnell gehen muss, wenn Probleme auftreten. Aus diesem Grund raten wir von ETNs ab. Wir selbst sichern unsere Coins immer auf einer Hardware-Wallet wie dem Ledger*, um die volle Kontrolle über unsere Investitionen zu behalten. Dies ist bei der ING nur bedingt möglich. 

Kritikpunkt 4: Hohe (versteckte) Kosten bei ING Bitcoin Kauf

Bei einer herkömmlichen Krypto-Börse fallen in der Regel lediglich die Spread-Kosten an, also die Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis. Wenn man jedoch Bitcoin bei der ING kaufen möchte, fallen nicht nur höhere Spread-Kosten an, sondern auch Ordergebühren der Bank sowie laufende Kosten (TER) für den ETN. Die Kosten liegen also ein vielfaches über dem einer normalen Krypto-Börse. 

ING DiBa Bitcoin Kosten

Beispielkosten für Bitcoin:

  • ING Kosten für Bitcoin Kauf = 1% Spread + 2% TER = 3%
  • Bitvavo Kosten für Bitcoin Kauf = max. 0,25% Spread

Stellt sich dem smarter Anleger die Frage, wieso für ein schlechteres Produkt höhere Kosten zahlen? 

Fazit: Die vier Kritikpunkte verdeutlichen, dass Anleger, die langfristig von Bitcoin profitieren möchten, ohne zu viel Risiko eingehen zu wollen, besser auf den Kauf von Kryptowährungen bei der ING DIBA verzichten sollten, selbst wenn sie bereits ein Girokonto dort haben und es bequem wäre. Es gibt jedoch bessere Anbieter für den Kauf von Kryptowährungen, auf die wir uns jetzt konzentrieren werden.


Bessere Alternative zu ING DiBa Bitcoin & Krypto

Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die ING DiBa nicht die beste Wahl ist, wenn es darum geht, in echte Kryptowährungen zu investieren. Stattdessen empfehlen wir die Krypto-Börse Bitvavo als bessere Alternative. Bitvavo bietet eine größere Auswahl an Coins als die ING und ist zudem in allen wichtigen Kategorien wie Gebühren und Benutzerfreundlichkeit besser aufgestellt. Außerdem ermöglicht Bitvavo eine einfache Ein- und Auszahlung von Kryptowährungen.

Vergleich ING DiBa vs Bitvavo

ING DiBaBitvavo
Broker Gebühren0€0 €
Coins auszahlenNur über Emittenten✅ 
Kryptowährungen6ca. 180
Echte KryptowährungenNur ETP✅ 
GebührenGrundgebühr 4,90€
+ 0,25% vom Kurswert
Taker Fee 0,25 % / Maker Fee 0,15 %
Spread (Beispiel Bitcoin)ca. 1 %0,03 % – 0,14 %
Verwaltungsgebühr p.a. (Beispiel Bitcoin)2 %Keine
Sparplan
Krypto Steuern automatischAbhängig von KlassifizierungMöglich mit Cointracking – Anleitung
Order ArtenMarket Order, Limit Order, Stop-Limit-OrderMarket Order, Limit Order, Stop-Limit-Order
Mindestorder1 Stück5€
Staking✅ 
HandelszeitenNur Börsenöffnungszeiten24/7
SitzEU – DeutschlandEU – Niederlande

20€ Startbonus und 10.000€ gratis handeln bei Bitvavo sichern. (Gilt für Neukunden aus der DACH-Region und bei Einzahlung von min. 10€)


Schritt für Schritt: So kaufst du Kryptowährungen in wenigen Minuten

  1. Melde dich bei Bitvavo an – Gehe auf die Website von Bitvavo und klicke auf „Registrieren“. Fülle das Anmeldeformular aus und klicke auf „Konto erstellen“.
  2. Verifiziere dein Konto – Um dein Konto zu verifizieren, musst du ein Foto deines Ausweises hochladen und ein Selfie machen. Video-Ident ist nicht erforderlich.
  3. Erhalte deinen 20€ Startbonus – Nach der Verifizierung deines Kontos und einer Einzahlung von 10€ erhältst du einen 20€ Startbonus von Bitvavo.
Bitvavo-Einzahle-via-Paypal-Bitcoin-kaufen
  1. Zahle Geld ein – Du kannst Geld bei Bitvavo auf verschiedene Weise einzahlen, zum Beispiel per SEPA Banküberweisung oder PayPal. Wähle die gewünschte Zahlungsmethode und folge den Anweisungen.
Bitvavo mit paypal Bitcoin kaufen
  1. Kaufe Bitcoin – Sobald du Geld auf deinem Bitvavo-Konto hast, kannst du Bitcoin kaufen. Klicke auf „Kaufen“ und wähle Bitcoin aus der Liste der verfügbaren Kryptowährungen aus. Gib den Betrag ein, den du investieren möchtest, und klicke auf „Kaufen“. Voilà, du hast erfolgreich Bitcoin gekauft!


Bitcoin und Kryptowährungen kaufen mit Bitvavo als Video


250€ pro Monat in Krypto investieren – Talerbox Krypto-Portfolio

Seit Juni 2022 investieren wir jeden Monat 250€ in Kryptowährungen und bauen gemeinsam mit euch ein diversifiziertes Krypto-Portfolio auf. Unser Ziel ist es, zu zeigen, dass es mit der richtigen Herangehensweise und einer Portion Geduld sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene einfach ist, erfolgreich in Kryptowährungen zu investieren. 

Du möchtest mehr über unsere aktuelle Allokation erfahren oder dich inspirieren lassen, dein eigenes Krypto-Portfolio aufzubauen? Dann solltest du unbedingt unseren neuesten Blogartikel lesen: Krypto Portfolio aufbauen. Hier erfährst du alles, was du über das Portfolio wissen musst.


Fazit: ING DiBa Bitcoin ETN nichts für Hodler

Wenn es darum geht, in echte Kryptowährungen zu investieren, ist die ING leider keine gute Wahl. Zwar bietet die Bank Zertifikate auf Bitcoin und einige andere Kryptowährungen an, jedoch sind die Kosten und Risiken hoch. 

Wenn du echte Kryptowährungen kaufen möchtest, empfehlen wir, einen Broker oder eine Krypto-Börse wie Bitvavo zu nutzen. Bitvavo hat sich in unserem Vergleich als bester Anbieter herausgestellt und bietet eine größere Auswahl an Coins sowie bessere Konditionen und eine einfache Ein- und Auszahlungsmöglichkeit. Also, wenn du in Kryptowährungen investieren möchtest, ist Bitvavo eine sehr gute Wahl.

20€ Startbonus und 10.000€ gratis handeln bei Bitvavo sichern. (Gilt für Neukunden aus der DACH-Region)


FAQ zu Bitcoin mit ING DiBa kaufen

  • Kann man bei der ING Kryptowährung kaufen?

    Die ING bietet keine echten Kryptowährungen zum Kauf an, sondern nur Krypto-ETN (Exchange Traded Notes), also Schuldverschreibungen. Wir empfehlen jedoch Vorsicht bei ETNs, da sie ein höheres Risiko als andere Anlageformen mit sich bringen können.

  • Bei welcher Börse kann man Bitcoin kaufen?

    Unabhängig von den individuellen Bedürfnissen gibt es eine Vielzahl von Börsen, auf denen man Bitcoin kaufen kann. Unser Testsieger des Krypto Börsen Vergleich  Bitvavo bietet ein breites Angebot zu günstigen Kosten und hat am besten abgeschnitten.

  • Warum Bitcoin nicht bei ING kaufen? 

    Die ING bietet keine echten Kryptowährungen zum Kauf an, sondern nur Exchange Traded Notes (ETN). Es ist zu beachten, dass ETNs ein höheres Risiko aufweisen als echte Kryptowährungen, weshalb der Kauf von Bitcoin bei der ING nicht empfohlen wird.

  • Was sind Krypto-ETN?

    Krypto-ETNs (Exchange Traded Notes) sind Schuldverschreibungen, die den Preis von Kryptowährungen nachbilden. Sie ermöglichen es dir, an der Wertentwicklung von Kryptowährungen zu partizipieren, ohne tatsächlich physische Coins zu besitzen. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass ETNs dadurch ein höheres Risiko haben!

  • Sind Krypto-ETN sinnvoll?

    Aus unseren Erfahrungen können wir Krypto-ETNs (Exchange Traded Notes) nicht empfehlen, da sie mehr Nachteile als Vorteile aufweisen. Die Nachteile umfassen ein z.B. höheres Risiko, schlechtere Handelbarkeit und steuerliche Aspekte, weshalb wir nur echt Kryptos kaufen. 

  • Sind Krypto-ETN sicher? 

    Krypto-ETNs (Exchange Traded Notes) sind Schuldverschreibungen und bergen ein Kontrahentenrisiko, falls der Emittent pleite geht. Es ist wichtig zu beachten, dass bei ETNs die Regel „Not your key, not your coins“ gilt, was bedeutet, dass die Kontrolle über die Coins nicht bei dir liegt und somit die Sicherheit deiner Investition eingeschränkt ist.

Kryptowährungen bei anderen Börsen kaufen?