Einen Targobank Kredit ablösen kann jederzeit durch Umschuldung oder Komplettablösung erfolgen, um sich bei einem anderen Kreditanbieter bessere Konditionen zu sichern, Kosten zu sparen oder die eigene Bonität zu verbessern. Dabei gibt es jedoch einige Fallstricke wie die Vorfälligkeitsentschädigung zu beachten. Wir zeigen dir, wie du bei der Ablösung deines Targobank Kredits am besten vorgehst.


Das Wichtigste zum Targobank Kredit ablösen

  • Ein Kredit bei der Targobank kann jederzeit umgeschuldet oder abgelöst werden.
  • Beträgt die Restlaufzeit des Kredits mehr als 1 Jahr, wird eine Vorfälligkeitsentschädigung von 1 Prozent des Restbetrages fällig. Bei einer Restlaufzeit von weniger als einem Jahr beträgt die Vorfälligkeitsentschädigung 0,5 Prozent – jetzt Kredit kündigen*
  • Eine günstige und einfache Alternative zur Umschuldung des Targobank Kredits ist Giromatch >. Bei Giromatch kann kostenlos und unverbindlich eine Anfrage zur günstigen Umschuldung des Targobank Kredits gestellt werden.


Talerbox Tipp

Spare bares Geld im Alltag. Erhalte entspannt mehr als 3% Cashback bei jedem Einkauf und nutze deine Lieblingsabos wie Netflix, Disney+ und Spotify völlig kostenlos mit meinem einfachen Cashback-System.


Günstiger Anbieter zur Umschuldung eines Targobank Kredits

Mit dem Kreditvergleich von Giromatch lässt sich leicht ein günstigeres Angebot für den Targobank Kredit finden.

Einfache Lösung zur Umschuldung von Targobank-KreditenGiromatch >


Warum solltest du den Targobank Kredit vorzeitig ablösen?

Es gibt viele Gründe, warum sich die Ablösung eines Targobank Kredits lohnt und sinnvoll sein kann.

  • Einsparpotential durch nicht mehr zu zahlende Zinsen.
  • Reduzierung der monatlichen Kreditbelastung.
  • Verbesserung der Kreditwürdigkeit und der Bonität.
  • Anpassung der monatlichen Rate oder der Laufzeit durch Teilablösung.


Targobank Kredit Ablösen


Ein Beispiel: Angenommen, wir haben einen Autokredit über 10.000 Euro mit einem Zinssatz von 5% und einer Laufzeit von 4 Jahren. Nach einem Jahr haben wir bereits 2.805,16 Euro zurückgezahlt und möchten nun den Kredit vorzeitig ablösen. Die Restlaufzeit des Kredits beträgt in diesem Fall 3 Jahre. Da die Restlaufzeit über 1 Jahr liegt, beträgt die Vorfälligkeitsentschädigung 1% des Restbetrags des Kredits, also 100 Euro.

  • Autokredit: 10.000 €
  • Laufzeit: 4 Jahre
  • Zinssatz: 5%
  • Monatliche Rate: 233,43 €
  • Vorfälligkeitsentschädigung: 100 €

Wenn wir den Targobank Kredit nicht vorzeitig ablösen, müssen wir insgesamt 11.204,98 Euro an die Bank zurückzahlen. Wenn wir den Kredit jedoch vorzeitig ablösen, müssen wir den Kreditbetrag von 10.000 Euro plus die Zinsen für ein Jahr in Höhe von 5 %, also 500 Euro, sowie die Vorfälligkeitsentschädigung von 100 Euro zurückzahlen. Insgesamt müssten wir also 10.600 Euro an die Bank zurückzahlen.

11.204,98 € – 10.600 € = 604,98 € Ersparnis

Eine vorzeitige Rückzahlung des Darlehens würde somit 604,98 € einsparen. Eine Alternative zur vollständigen Ablösung können auch Sonderzahlungen während der Laufzeit sein. Diese können ebenfalls die Laufzeit verkürzen oder die Raten reduzieren. In der Regel können bis zu 50 Prozent der Restschuld kostenfrei als Sondertilgung geleistet werden.


Wann ist die Umschuldung eines Targobank Kredits sinnvoll?

Die vorzeitige Umschuldung eines bestehenden Kredits kann sinnvoll sein, wenn der neue Kredit bessere Konditionen bietet. So können die monatlichen Raten gesenkt, die Laufzeit verkürzt oder die Gesamtkosten des Kredits reduziert werden, was zu einer monatlichen Ersparnis führt. Zu beachten ist jedoch, dass die aktuellen Zinssätze weiter steigen können, weshalb es ratsam ist, mit der Umschuldung nicht zu lange zu warten, da der Umschuldungskredit sonst teurer werden kann.

Mit der Kreditanfrage bei Giromatch findest du schnell und einfach ein günstigeres Angebot, um deinen Targobank Kredit abzulösen.


Mögliche Kosten für das Ablösen des Targobank Kredits

Die Kosten für das Ablösen eines Targobank Kredits können je nach Vertrag und Kreditbedingungen variieren. Prüfe daher deinen Vertrag nach entsprechenden Gebühren.

In der Regel fallen folgende Kosten an:

  • Vorfälligkeitsentschädigung (wenn der Kredit vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit zurückgezahlt wird, um den entgangenen Zinsgewinn der Bank auszugleichen)
  • Bearbeitungsgebühren (können im Kreditvertrag vereinbart sein)
  • Andere Kosten, die im Kreditvertrag vereinbart wurden

Es ist jedoch wichtig, deinen Kreditvertrag sorgfältig zu prüfen und sich bei Unklarheiten an die Bank zu wenden, um die genauen Kosten für die Ablöse deines Targobank Kredits zu ermitteln.

Targobank Kredit: Kosten für die vorzeitige Ablösung des Kredits vermeiden?

Es kann verschiedene Möglichkeiten geben, die Kosten für das Ablösen eines Targobank Kredits zu umgehen oder zu reduzieren. Hier sind einige Beispiele:

  • Kreditvertrag prüfen: Schau in deinen Kreditvertrag und prüfe ihn sorgfältig, um sicherzustellen, dass dir die genauen Bedingungen für eine vorzeitige Ablösung bekannt sind. Einige Kreditverträge enthalten Klauseln, die das Ablösen des Kredits auch ohne Gebühren ermöglichen können.
  • Verhandle mit der Targobank: Setz dich mit der Targobank in Verbindung und versuche, über eine Verringerung oder Aufhebung der Vorfälligkeitsentschädigung zu verhandeln.
  • Teilablösung: Statt den gesamten Kredit abzulösen, kannst du auch eine Teilablösung in Erwägung ziehen. Dadurch kannst du die monatlichen Raten senken oder die Restlaufzeit des Kredits verringern.
  • Umschuldung: Eine Umschuldung zu einem Kredit mit besseren Konditionen kann eine Möglichkeit sein, um die Kosten für die Ablösung des Targobank Kredits zu reduzieren. Wenn der neue Kredit niedrigere Zinsen hat, können die Einsparungen die Kosten für die Vorfälligkeitsentschädigung ausgleichen.


Anleitung: Targobank Bank Kredit ablösen

Vorab: Du kannst deinen Targobank Kredit jederzeit kündigen. Bei einer vorzeitigen Kündigung wird allerdings eine Vorfälligkeitsentschädigung von 1,0 Prozent fällig. Bei einer Restlaufzeit von weniger als einem Jahr beträgt die Vorfälligkeitsentschädigung noch 0,5 Prozent. Außerdem ist ein Lastschrifteinzug der Ablösesumme in der Regel nicht möglich.

Wenn du einen Kredit bei der Targobank ablösen möchtest, gehe wie folgt vor:

  • Schritt 1 Restsumme ermitteln: Den aktuellen Saldo deines Kredits bei der Targobank erfährst du entweder über dein Online Konto, aus deinem Kreditvertrag oder direkt von einem Mitarbeiter der Targobank. Alternativ kannst du auch in deinem Tilgungsplan nachsehen. Eine schriftliche Berechnung des Rückzahlungsbetrages ist kostenpflichtig, daher empfiehlt es sich, telefonisch unter 0211 900 20 111 anzufragen. Kläre in diesem  Zug auch die Frage nach der Vorfälligkeitsentschädigung und weiteren Gebühren.
  • Schritt 2 Kredit umschulden? Um einen günstigeren Kredit zu finden und den alten Kredit bei der Targobank abzulösen, solltest du die Konditionen und Zinssätze der verschiedenen Anbieter vergleichen. Wenn du mit dem Umschuldungskredit einen besseren Zinssatz bekommst, kann sich die Umschuldung lohnen. Anbieter wie Giromatch bieten einen kostenlosen Umschuldungsservice an und übernehmen die Kreditablösung für dich.
  • Schritt 3 Targobank Kredit ablösen: Überweise nun den Restbetrag des alten Darlehens unter Angabe der Darlehenskontonummer und des Verwendungszwecks “ Kreditablösung “ an die Targobank. Vergiss nicht, die Ablösungsbestätigung als Nachweis der vollständigen Ablösung aufzubewahren.
  • Schritt 4 Targobank Kredit abgelöst: Sobald die Targobank den Betrag erhalten und verbucht hat, ist das alte Darlehen abgelöst. Achte darauf, dass die Targobank das schriftlich bestätigt und dir den vollständigen Schuldschein zurückschickt.


Kundenerfahrungen mit Targobank Kredit ablösen

Wie bei jeder Bank gibt es auch bei der Targobank gemischte Kundenerfahrungen, die häufig auf Einzelfälle zurückzuführen sind, da die Targobank auch über ein Filialnetz mit persönlicher Beratung verfügt. Die eigentliche Qualität der Targobank lässt sich deshalb nur schwer daran messen.


Targobank Erfahrungen negativ
Targobank Umschuldung postive Erfahrungen


Es finden sich jedoch keine Erfahrungsberichte, die sich speziell auf die Ablösung eines Targobank-Kredits beziehen. Dies lässt den Schluss zu, dass es sich bei der Targobank um ein standardisiertes Verfahren handelt und keine Probleme bei der Kreditablösung zu erwarten sind.


Targobank Umschuldung – Deine Alternativen

AnbieterSmavaAuxmoneyGiromatch
KreditartSofortkredit / UmschuldungSofortkredit / UmschuldungSofortkredit / Umschuldung
Kreditsumme100 € – 120.000 €1000 € – 50.000 €100 € – 100.000 €
Kreditlaufzeit12 bis 120 Monate12 – 84 Monate3 – 120 Monate
Auszahlungsdauer48h24h24h
Schufa AbfrageJaKredit trotz Schufa möglichKredit trotz Schufa möglich
Effektiver ZinssatzVariabel je nach KreditVariabel / Auxmoney ScoreVariabel je nach Kredit
Zum AnbieterSmava >Auxmoney >Giromatch >


Fazit: Targobank Kredit ablösen mit Umschuldung?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Umschuldung oder Ablösung deines Targobank Kredits eine lohnende Option sein kann, um Zinsen zu sparen, deine Bonität zu verbessern oder die monatliche Kreditrate zu senken. Je länger die Laufzeit des Kredits und je höher die Zinsdifferenz, desto größer kann die Ersparnis durch eine Umschuldung ausfallen. Es ist durchaus möglich, mehrere hundert oder sogar tausend Euro zu sparen.

Wenn du über eine Umschuldung nachdenkst, kann sich eine Anfrage bei Giromatch lohnen. Mit Giromatch lässt sich schnell und einfach ein günstigeres Angebot finden, um den Targobank Kredit abzulösen.


FAQ zum Targobank Kredit ablösen

  • Kann man bei der Targobank einen Kredit vorzeitig ablösen?

    Ja, es ist möglich, einen Kredit bei der Targobank vorzeitig abzulösen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass eine Vorfälligkeitsentschädigung anfallen kann. Diese Gebühr soll die entgangenen Zinsen ausgleichen, die die Targobank erhalten hätte, wenn der Kredit planmäßig bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit zurückgezahlt worden wäre. Vor einer Umschuldung sollten jedoch die Konditionen des bestehenden Kredits geprüft und mit anderen Angeboten verglichen werden.

  • Wie kann ich meinen Kredit bei der Targobank ablösen?

    Um einen Kredit bei der Targobank vorzeitig abzulösen, gibt es verschiedene Möglichkeiten wie Voll- oder Teilrückzahlung oder Umschuldung bei einer anderen Bank. Vor einer vorzeitigen Rückzahlung sollte man sich jedoch über die Vorfälligkeitsentschädigung informieren und abwägen, ob eine vorzeitige Rückzahlung wirklich sinnvoll ist. Der persönliche Kundenberater kann bei der Abwicklung der vorzeitigen Rückzahlung behilflich sein.

  • Wie hoch ist die Vorfälligkeitsentschädigung bei der Targobank?

    Die Vorfälligkeitsentschädigung bei der Targobank beträgt 1 Prozent der Restschuld. Beträgt die Restlaufzeit des Ratenkredits weniger als zwölf Monate, ist die Vorfälligkeitsentschädigung auf 0,5 Prozent begrenzt.

  • Wie löse ich einen Kredit vorzeitig ab?

    Um einen Kredit vorzeitig zurückzuzahlen, sollten Sie sich zunächst über die Bedingungen und Kosten einer vorzeitigen Rückzahlung informieren und dann Ihren Kundenbetreuer bei der Bank informieren. Nachdem Sie den Betrag überwiesen haben, sollten Sie die vorzeitige Rückzahlung schriftlich bestätigen und eine Bestätigung der Bank verlangen. Wenn Sie den Kredit umschulden möchten, müssen Sie einen neuen Kredit beantragen und die Umschuldung vornehmen lassen.


Weitere Kredite neben der Targobank ablösen