Santander Kredit ablösen? So klappt die Umschuldung!
Vorzeitig den Santander Kredit abzulösen kann eine schnelle Möglichkeit sein, Kosten zu sparen und die eigene Bonität zu verbessern. Doch es droht eine Stolperfalle: die Vorfälligkeitsentschädigung von 1%. Um diese zu umgehen, kann der Widerrufs-Trick oder eine günstige Umschuldung eine Option sein. Wie das funktioniert, zeigen wir in diesem Artikel.
Das Wichtigste zum Santander Kredit ablösen
- Ein Kredit bei der Santander Bank kann jederzeit abgelöst werden.
- Beträgt die Restlaufzeit des Kredits mehr als 1 Jahr, wird eine Vorfälligkeitsentschädigung von 1 % des Restbetrags fällig. Bei einer Restlaufzeit von weniger als einem Jahr beträgt die Vorfälligkeitsentschädigung 0,5 % – jetzt Kredit kündigen*
- Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Widerrufsjoker genutzt werden, um einen Kredit wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung kostenfrei rückabwickeln zu lassen.
- Günstige Alternativen, die für die Umschuldung eines Santander Kredits genutzt werden können, sind Smava> und Auxmoney>.
Wann macht es Sinn, einen Santander-Kredit vorzeitig abzulösen?
Es kann sinnvoll sein, einen Kredit vorzeitig abzulösen, wenn die Zinsen für den Kredit höher sind als die Zinsen, die man auf eine alternative Anlage erhalten würde. Auch wenn man den Kredit schnellstmöglich loswerden möchte, um seine Schulden zu reduzieren, kann eine vorzeitige Ablösung in Betracht gezogen werden.
Ein Beispiel: Angenommen, wir haben einen Autokredit über 10.000 Euro mit einem Zinssatz von 5% und einer Laufzeit von 4 Jahren. Nach einem Jahr haben wir bereits 2.805,16 Euro zurückgezahlt und möchten nun den Kredit vorzeitig ablösen. Die Restlaufzeit des Kredits beträgt in diesem Fall 3 Jahre. Da die Restlaufzeit über 1 Jahr liegt, beträgt die Vorfälligkeitsentschädigung 1% des Restbetrags des Kredits, also 100 Euro.
- Autokredit: 10.000 €
- Laufzeit: 4 Jahre
- Zinssatz: 5%
- Monatliche Rate: 233,43 €
- Vorfälligkeitsentschädigung: 100 €
Wenn wir den Santander-Kredit nicht vorzeitig ablösen, müssen wir insgesamt 11.204,98 Euro an die Bank zurückzahlen. Wenn wir den Kredit jedoch vorzeitig ablösen, müssen wir den Kreditbetrag von 10.000 Euro plus die Zinsen für ein Jahr in Höhe von 5 %, also 500 Euro, sowie die Vorfälligkeitsentschädigung von 100 Euro zurückzahlen. Insgesamt müssten wir also 10.600 Euro an die Bank zurückzahlen.
11.204,98 € – 10.600 € = 604,98 € Ersparnis
Eine vorzeitige Rückzahlung des Darlehens würde somit 604,98 € einsparen. Eine Alternative zur vollständigen Ablösung können auch Sonderzahlungen während der Laufzeit sein. Diese können ebenfalls die Laufzeit verkürzen oder die Raten reduzieren. In der Regel können bis zu 50 Prozent der Restschuld kostenfrei als Sondertilgung geleistet werden.
Wann ist eine Kreditablöse durch Umschuldung sinnvoll?
Auch eine vorzeitige Umschuldung kann sinnvoll sein, wenn der neue Kredit bessere Konditionen bietet als der alte. Eine Umschuldung kann ebenfalls dazu beitragen, die monatlichen Raten zu senken, die Laufzeit zu verkürzen oder die Gesamtkosten des Kredits zu reduzieren und somit Einsparpotential bieten. Allerdings ist es möglich, dass die aktuellen Zinsen weiter steigen, so dass du mit der Umschuldung nicht zu lange warten solltest, da dann auch der Umschuldungskredit dann teurer wird.
Mit der Kreditvergleich von Smava lässt sich leicht ein günstigeres Angebot zum Santander Kredit finden.
Santander-Kredit: Vorzeitige Ablösung oder Widerruf?
Wenn du deinen Santander Kredit vorzeitig ablösen möchtest, achte auf jeden Fall auf die Ablösesumme. Denn auch Banken machen Fehler und es kann sein, dass sich ein Fehler eingeschlichen hat, der dazu führt, dass du mehr zurückzahlen musst.
Im nächsten Schritt ist die Vorfälligkeitsentschädigung zu prüfen. Die Regelungen zur Vorfälligkeitsentschädigung sind in geregelt. Für eine schnelle Selbstprüfung gehe wie folgt vorDer nächste Schritt ist die Überprüfung der Vorfälligkeitsentschädigung. Die Regelungen zur Vorfälligkeitsentschädigung sind in §502 BGB geregelt. Für eine schnelle Selbstprüfung gehe folgendermaßen vor:
- Kreditvertrag durchlesen: Lies dir deinen Kreditvertrag genau durch und achte auf Klauseln zur Vorfälligkeitsentschädigung. Achte darauf, dass die Berechnungsmethode und die Bedingungen klar und verständlich sind. Kreditgeber wie Santander sind verpflichtet, diese klar und verständlich zu formulieren, sonst kann die Vorfälligkeitsentschädigung angefochten werden.
- Gesetzliche Regelungen beachten: Vergleiche die im Vertrag festgelegte Vorfälligkeitsentschädigung mit den gesetzlichen Regelungen gemäß § 502 BGB. Stelle sicher, dass die im Vertrag genannten Bedingungen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, andernfalls kann die Vorfälligkeitsentschädigung ebenfalls angefochten werden.
- Widerrufsbelehrung prüfen: Überprüfe die Widerrufsbelehrung in deinem Kreditvertrag. In Deutschland haben Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss. Achte darauf, ob die Belehrung korrekt ist und alle notwendigen Informationen enthält.
- Alter des Kredits prüfen: Hast du noch einen sehr alten Kredit, der zwischen 2010 und 2016 abgeschlossen wurde, kannst du den Kredit aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs auch ohne Vorfälligkeitsentschädigung widerrufen und umschulden. Bei den beliebten Santander Autokrediten ist der Widerrufsjoker gegebenenfalls sogar bei Krediten möglich, die noch bis 2020 abgeschlossen wurden.
Wenn du einen Fehler in deinem Kreditvertrag findest, kannst du von einem Widerrufsjoker Gebrauch machen und deinen Kreditvertrag auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist widerrufen. Ein Fehler, der häufig vorkommt, ist beispielsweise die Unstimmigkeit der Zinssätze im Vertrag, da diese häufig geändert werden.
Talerbox Tipp
Wenn du einen Kreditvertrag auf mögliche Fehler überprüfen willst, insbesondere im Bezug auf die Vorfälligkeitsentschädigung, könnte ChatGPT dir dabei helfen. Du kannst den Wortlaut der relevanten Vertragsklauseln eingeben und nach der Interpretation und möglichen Unklarheiten fragen. Es ist wichtig zu beachten, dass ChatGPT keine rechtliche Beratung ersetzt, aber sie kann dabei unterstützen, Fragen zu formulieren und auf Bereiche hinweisen, die du vielleicht übersehen hast.
Beispiel: „Ich habe diesen Absatz in meinem Kreditvertrag, der die Vorfälligkeitsentschädigung betrifft: [Füge den Vertragstext hier ein]. Könntest du mir dabei helfen, diesen zu verstehen und mögliche Unklarheiten oder Fehler zu identifizieren?“
Kreditablösung trotz negativem Schufa-Eintrag: Ist es möglich?
Wenn du deinen Santander Kredit vorzeitig ablösen oder eine Sondertilgung leisten möchtest, wird keine Schufa-Anfrage gestellt. Tatsächlich verbessert sich dein Schufa-Score durch eine vorzeitige Rückzahlung sogar, da sich dein Schuldenstand dadurch verringert. Wenn du dir das Geld für die Umschuldung allerdings bei einer anderen Bank leihen möchtest, können negative Schufa-Einträge zum Problem werden. Denn bei Kreditanfragen über deutsche Banken wird fast immer deine Bonität bei der Schufa geprüft.
Es gibt jedoch Möglichkeiten, trotz negativer Schufa-Einträge einen Kredit zu bekommen. Eine Möglichkeit ist die Aufnahme eines Kredits bei einem Kreditvermittler oder einem Anbieter, der sich auf Kredite ohne Schufa-Abfrage spezialisiert hat. Diese Anbieter prüfen die Bonität anhand anderer Kriterien wie Einkommen oder Sicherheiten. Beachte jedoch, dass Kredite ohne Schufa-Abfrage oft höhere Zinsen und Gebühren haben als herkömmliche Kredite.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Kredit mit einem Bürgen oder einer anderen Form der Sicherheit aufzunehmen. Wenn der Bürge oder die Sicherheiten das Kreditrisiko mindern, erhöht das deine Chancen auf einen Kredit trotz negativer Schufa.
Santander Bank Kredit ablösen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorab: Du kannst deinen Santander Kredit jederzeit kündigen. Bei einer vorzeitigen Kündigung erhebt die Bank allerdings eine Vorfälligkeitsentschädigung von 1,0 Prozent, bei einer Restlaufzeit unter einem Jahr von 0,5 Prozent. Zudem ist ein Lastschrifteinzug für die Ablösesumme nicht möglich.
Folgend findest Du eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du Deinen Kredit bei der Santander Bank ablösen kannst:
- Schritt 1 Restsumme ermitteln: Den aktuellen Saldo deines Kredits bei der Santander Bank erfährst du entweder aus deinem Kreditvertrag oder von einem Mitarbeiter der Santander Bank. Alternativ kannst du auch in deinem Tilgungsplan oder im Santander Online-Banking nachsehen. Eine schriftliche Berechnung des Rückzahlungsbetrags ist kostenpflichtig, daher empfiehlt es sich, telefonisch unter 02161 9060 526 anzufragen.
- Schritt 2 Kredit umschulden? Um einen günstigeren Kredit zu finden und den alten Kredit bei Santander abzulösen, solltest du die Konditionen und Zinssätze der verschiedenen Anbieter vergleichen. Wenn du den alten Kredit mit einem günstigeren Kredit ablöst, kann es sein, dass die neue Bank alles für dich übernimmt und du ab diesem Zeitpunkt die günstigere Kreditrate an die neue Bank zahlst.
- Schritt 3 Santander Kredit ablösen: Überweise nun den Restbetrag des alten Darlehens unter Angabe der Darlehenskontonummer und des Verwendungszwecks “ Kreditablösung “ an die Santander Bank. Vergiss nicht, die Ablösebescheinigung als Nachweis der vollständigen Ablösung aufzubewahren.
- Schritt 4 Santander Kredit abgelöst: Sobald die Santander Bank den Betrag erhalten und verbucht hat, ist das alte Darlehen abgelöst. Achte darauf, dass die Santander Bank dies schriftlich bestätigt und dir den vollständigen Schuldschein zurückschickt.
Talerbox Tipp
Laut Gesetz muss die Bank dir eine schriftliche Bestätigung der Kreditablösung ausstellen. Stelle sicher, dass du dieses Dokument bekommst!
Kredit ablösen bei der Santander Bank: Kunden-Erfahrungen
Wie bei jeder Bank gibt es auch bei der Santander Bank gemischte Kundenerfahrungen, die häufig auf positive und negative Einzelfälle zurückzuführen sind, da die Santander Bank auch über ein Filialnetz mit persönlicher Beratung verfügt.
Es finden sich jedoch keine Erfahrungsberichte, die sich speziell auf die Ablösung eines Kredites beziehen. Dies lässt den Schluss zu, dass es sich bei der Santander Bank um ein sehr standardisiertes Verfahren handelt und keine Probleme bei der Kreditablösung zu erwarten sind.
Umschuldung: Top Alternativen zur Santander Kredit
Anbieter | Smava | Auxmoney | Giromatch |
---|---|---|---|
Kreditart | Sofortkredit / Umschuldung | Sofortkredit / Umschuldung | Sofortkredit / Umschuldung |
Kreditsumme | 100 € – 120.000 € | 1000 € – 50.000 € | 100 € – 100.000 € |
Kreditlaufzeit | 12 bis 120 Monate | 12 – 84 Monate | 3 – 120 Monate |
Auszahlungsdauer | 48h | 24h | 24h |
Schufa Abfrage | Ja | Kredit trotz Schufa möglich | Kredit trotz Schufa möglich |
Effektiver Zinssatz | Variabel je nach Kredit | Variabel / Auxmoney Score | Variabel je nach Kredit |
Zum Anbieter | Smava > | Auxmoney > | Giromatch > |
Fazit: Santander Kredit ablösen – Lohnt es sich?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Umschuldung eine lohnende Option sein kann, um Zinsen zu sparen. Je länger die Laufzeit des Kredits und je höher die Zinsdifferenz, desto größer kann die Ersparnis ausfallen. Es ist durchaus möglich, mehrere hundert oder sogar tausend Euro zu sparen.
Mit einem Kreditvergleich findest du die aktuell besten Angebote in Deutschland und bei einer Umschuldung übernimmt der neue Anbieter auf Wunsch auch die gesamte Abwicklung mit der Santander Bank für dich. Es ist also ein relativ unkomplizierter Vorgang. Wer also Geld sparen möchte, sollte daher eine Umschuldung in Betracht ziehen.
FAQ zum Santander Kredit ablösen
-
Kann man Santander einen Kredit ablösen?
Ja, es ist möglich, einen Kredit bei der Santander Bank umzuschulden. Eine Umschuldung kann sinnvoll sein, um von niedrigeren Zinsen zu profitieren und somit Geld zu sparen. Vor einer Umschuldung sollten jedoch die Konditionen des bestehenden Kredits geprüft und mit anderen Angeboten verglichen werden.
-
Kann man eine Finanzierung vorzeitig beenden?
Ja, es ist möglich, eine Finanzierung vorzeitig zu beenden. Es kann jedoch sein, dass die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt, um den entgangenen Zinsgewinn auszugleichen. Die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung ist gesetzlich begrenzt. Eine vorzeitige Rückzahlung ist zu empfehlen, wenn dadurch Geld gespart werden kann und die Höhe der Entschädigung akzeptabel ist.
-
Kann man bei der Santander Bank eine Sondertilgung machen?
Ja, eine Sondertilgung oder Sonderzahlung auf Ihren Kredit ist bei der Santander Bank grundsätzlich jederzeit möglich. Allerdings berechnet die Santander Bank in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von 1,0 Prozent der Sonderzahlung, bei einer Laufzeit von unter einem Jahr 0,5 Prozent. Dies gilt auch bei einer Umschuldung.
-
Kann ich einen Autokredit vorzeitig zurückzahlen?
Ja, aber es wird eine Vorfälligkeitsentschädigung von 1 % der Restschuld berechnet. Bei einer Restlaufzeit von weniger als 12 Monaten beträgt die Vorfälligkeitsentschädigung 0,5 %.
-
Wie kann man bei der Santander Consumer Bank einen Kredit ablösen?
Ja, beachte aber, dass eine Vorfälligkeitsentschädigung von 1 % der Restschuld berechnet wird. Bei einer Restlaufzeit von weniger als 12 Monaten beträgt die Vorfälligkeitsentschädigung 0,5 %.
-
Wie lange dauert die Kreditauszahlung bei der Santander Bank?
Die Dauer der Kreditauszahlung bei der Santander Bank hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Bearbeitungszeit des Kreditantrags, der Bonität des Antragstellers und der Vollständigkeit der Unterlagen. In der Regel dauert die Kreditauszahlung bei der Santander Bank jedoch nicht länger als einige Tage bis maximal eine Woche.
Kreditumschuldung bei anderen Banken