Lohnt es sich noch 50 € in Bitcoin zu investieren? Du musst nicht gleich einen ganzen Bitcoin kaufen, wenn du in Bitcoin investieren möchtest. Warum es sich lohnen kann, schon mit kleinen Beträgen wie 50 € in Bitcoin zu investieren und wie du dies einfach, sicher und regelmäßig mit einem Sparplan tun kannst, zeigen wir dir in diesem Artikel.


Das Wichtigste zu 50€ in Bitcoin & Kryptowährungen investieren

  • Die Vergangenheit zeigt, dass auch kleine Beträge wie 50 € in Bitcoin sich lohnen und bei regelmäßiger Anlage hohe Renditen erzielen können.
  • Eine Kryptobörse mit der du ganz einfach per Sparplan 50€ in Bitcoin investieren kannst, ist Bitvavo*. Bitvavo ist eine regulierte Börse mit EU-Lizenz, die einen sicheren rechtlichen Rahmen bietet und auch für Anfänger einfach zu bedienen ist. Mit Bitvavo kannst du Sparpläne in wenigen Minuten erstellen.


Lohnt es sich 50 € in Bitcoin zu investieren?

Bitcoin ist die mit Abstand größte und bedeutendste Kryptowährung. Trotz zahlreicher Negativschlagzeilen in den letzten Jahren erzielte Bitcoin die mit Abstand höchste Rendite im Vergleich aller Assets und erwies sich damit bisher als erfolgreiches Investment.



Was ein Blick auf den Bitcoin Chart aber auch zeigt, ist die hohe Volatilität und damit verbunden das Risiko, in Bitcoin zu investieren, wenn man den falschen Zeitpunkt erwischt hat.


Also lohnt es sich 50€ in Bitcoin zu investieren?

Generell solltest du dir überlegen, wie viel Risiko du eingehen willst und wie hoch der Anteil von Bitcoin in deinem Portfolio sein soll.

StarkapitalRendite-SzenarioEndkapital
50 €Konservativ 50% über 10 Jahre2883,25 €
50 €Realistisch 68% über 10 Jahre8954,94 €
50 €Optimistisch, 80% über 10 Jahre17852,34€
50 € pro MonatKonservativ 50% über 10 Jahre159.728,62 €

Mehr zum Thema Krypto Sparplan findest du in unserem Bitcoin Sparplan Vergleich.


Wenn man sich über seine Strategie im Klaren ist, ist eine Investition in Bitcoin mit kleinen Beträgen wie 50 € per Sparplan ein guter Einstieg, um das Volatilitätsrisiko zu begrenzen. Regelmäßig, z.B. monatlich, investiert man dann 50 € in Bitcoin und erhält einen ansehnlichen Betrag.


50 euro monatlich in btc


So wären aus 50€ monatlich vor 5 Jahren heute 10810€ geworden und du hättest eine Rendite von fast 255% erzielt. Insgesamt hättest du nur 3050€ in Bitcoin investiert. Und das, obwohl sich Bitcoin und Krypto in der Zwischenzeit sehr turbulent entwickelt haben.

Fazit: Du siehst also, auch kleine, aber dafür regelmäßige Bitcoin Investitionen haben sich in der Vergangenheit gelohnt und boten die Möglichkeit, von den großen Wertsteigerungen von Bitcoin zu profitieren. Es lässt sich also festhalten: Ja, es kann sich durchaus lohnen 50 € in Bitcoin zu investieren und es kann ein guter Einstieg in Krypto Investments sein, wenn du dir des Risikos bewusst bist.


Ist es schlau jetzt noch 50€ in Bitcoin oder Kryptowährungen zu investieren?

Der langfristige Bitcoin-Chart zeigt eines deutlich: die hohe Volatilität, die eine Investition in Bitcoin mit sich bringt. Ob es also sinnvoll ist, jetzt in Bitcoin zu investieren, hängt zum einen von deinem Anlagehorizont ab und zum anderen davon, ob du davon ausgehst, dass der Bitcoin-Kurs langfristig steigen wird.

Bitcoin in Euro

Bisher hat sich jedoch gezeigt, dass egal ob 50€ in Bitcoin oder mehrere tausend Euro Bitcoin investiert wurden, sofern regelmäßig investiert wurde, hat es sich in der Vergangenheit immer als lohnend herausgestellt in Bitcoin zu investieren.

Um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, sind hier einige Vor- und Nachteile einer Investition in Bitcoin aufgeführt.

Vorteile einer Investition in Bitcoin

  • Bitcoin hat in der Vergangenheit hohe Renditen erzielt und sich im Vergleich zu anderen Anlageklassen deutlich besser entwickelt.
  • Die Einführung der Bitcoin-ETFs hat regulatorische Sicherheit geschaffen und ein Investment auch für große Marktteilnehmer legitimiert.
  • Insbesondere eine regelmäßige Investition (z.B. monatlich) konnte in der Vergangenheit das Risiko einer Investition reduzieren und macht die hohe Volatilität von Bitcoin weniger problematisch.
  • Bitcoin bietet als dezentrales Asset die Möglichkeit, stets selbst die Kontrolle über das Asset zu behalten. Eine eigene, unabhängige Verwahrung wie bei Gold ist möglich.


Nachteile und Risiken einer Investition in Bitcoin

  • Wie bei jeder Investition gibt es keine Garantie, dass Bitcoin in der Zukunft ähnliche oder höhere Renditen als in der Vergangenheit erzielen wird.
  • Bitcoin ist ein sehr volatiler Vermögenswert. Die starken Kursschwankungen stellen ein Risiko dar, insbesondere bei einem kurzen Anlagezeitraum. Geduld ist daher bei einer Investition in Bitcoin gefragt.
  • Obwohl es erste Regulierungsansätze gibt und ein vollständiges Verbot durch Staaten unwahrscheinlicher geworden ist, bleibt ein Restrisiko. Bitcoin als Asset ist nach wie vor mit regulatorischen Unsicherheiten behaftet.

Talerbox Tipp: Für Einsteiger, die eine Investition von 50 € in Bitcoin etwas breiter streuen möchten, bietet sich auch ein einfaches Krypto-Einsteigerportfolio aus 50 % Bitcoin und 50 % Ethereum an.

bitcoin kaufen für 50 euro


Beste Krypto-Börse um 50 € in Bitcoin zu investieren?

Selbst wenn jemand bisher keine Erfahrung mit Kryptowährungen wie Bitcoin gemacht hat, sind die negativen Schlagzeilen über Bitcoin und andere Kryptowährungen oftmals bekannt. Häufig wird berichtet, dass Bitcoin für kriminelle Transaktionen genutzt wird (was eigentlich keine gute Idee ist, da Bitcoin nicht anonym ist) oder dass Bitcoin-Investoren betrogen werden.

Deshalb ist es essentiell, für deine geplante 50 € Investition in Bitcoin eine Krypto-Börse auszuwählen, die innerhalb der EU reguliert ist und dir die notwendige Sicherheit bietet, um dich vor unerwarteten Problemen zu schützen. Wir empfehlen für den Bitcoin-Kauf Bitvavo, eine Krypto-Börse, die wir selbst nutzen und aufgrund unserer positiven Erfahrungen empfehlen können.

Bitvavo
Broker Gebühren0€
Verfügbare Kryptowährungen+400
Gebühren Kauf0,25%
Mindestorder1€
Sparplan
Auszahlungsgebühr Euro0€
Auszahlungsgebühren Bitcoinca. 1€
Staking
SitzEU – Niederlande

Bonus: 10 € Bonus bei Bitvavo sichern und die ersten 10.000€ gratis handeln.


Anleitung – 50 € in Bitcoin investieren

Schritt 1: Erstelle zuerst ein Konto bei Bitvavo. Die Kontoführung bei Bitvavo ist kostenlos und für die Verifizierung ist keine Video-Ident erforderlich.

Bitvavo Willkommensbonus


Schritt 2: Dann zahle Geld auf Bitvavo ein. Das geht kostenlos per SEPA-Überweisung oder alternativ per Paypal oder Kreditkarte.



Schritt 3: Und dann kannst du über „Sparplan hinzufügen“ einen Sparplan einrichten. Danach investierst du automatisch und regelmäßig 50 € in Bitcoin.

Bitvavo Sparplan


Fazit: Lohnt es sich 50 € in Bitcoin zu investieren?

Die Frage: „Lohnt es sich, 50 € in Bitcoin zu investieren„, konnten wir in diesem Artikel auf Basis der Daten der Vergangenheit positiv beantworten. Denn gerade kleine Beträge wie 50 € sind ein guter Einstieg, um sich mit Kryptowährungen wie Bitcoin vertraut zu machen und können, regelmäßig per Sparplan investiert, zu einer stattlichen Summe anwachsen. Somit kann eine Investition von 50 € in Bitcoin als chancenreicher erster Schritt mit überschaubarem Risiko angesehen werden. Generell sollte jedoch nur das Geld investiert werden, dessen Verlust du im Zweifelsfall auch verkraften kannst.

Bonus: 10 € Bonus bei Bitvavo sichern und die ersten 10.000€ gratis handeln.


FAQ zu 50 € in Bitcoin investieren

  • Wie viel Bitcoin bekommt man für 50 €?

    Du kannst Bitcoin auch schon ab 50€ kaufen. Da der Wert von Bitcoin schwankt, lässt sich das jedoch nicht pauschal bestimmen wie viel Bitcoin du dafür bekommst.

  • Wie viel Euro sollte man in Bitcoin investieren?

    Wie viel Euro man in Bitcoin investieren sollte, hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. der persönlichen Risikobereitschaft, der finanziellen Situation und der langfristigen Perspektive für Bitcoin als Asset. In der Vergangenheit hat sich jedoch gezeigt, dass kleinere Beträge in regelmäßigen Abständen (Sparplan) eine gute Strategie sind, um in Bitcoin zu investieren.

  • Ist es sinnvoll Bitcoin zu kaufen?

    Die Sinnhaftigkeit des Erwerbs von Bitcoins lässt sich nicht allgemein gültig beantworten. Die Entscheidung hängt maßgeblich von der Risikobereitschaft sowie der individuellen Anlagestrategie ab. Bitcoin hat in der Vergangenheit eine hohe Volatilität gezeigt und birgt regulatorische Risiken. Es konnte jedoch beobachtet werden, dass eine Investition in Bitcoin in Form von regelmäßigen, geringen Beträgen (Sparplan) eine erfolgsversprechende Strategie sein kann.

  • Ist es schlau jetzt in Bitcoins zu investieren?

    Der langfristige Bitcoin Chart verdeutlicht die hohe Volatilität, die eine Investition in Bitcoin mit sich bringt. Ob es sinnvoll ist, jetzt in Bitcoin zu investieren, hängt von deinem Anlagehorizont und davon ab, ob du langfristig von einem steigenden Bitcoin-Kurs ausgehst.


Mehr zum Thema: Lohnt es sich 50€ in Bitcoin zu investieren