Smartbroker ist beliebt für Aktien- und ETF-Handel wegen der niedrigen Kosten und Zuverlässigkeit. Aber kann man bei Smartbroker Kryptowährungen kaufen? In diesem Blogbeitrag erfährst du, ob Smartbroker Bitcoin und andere Kryptowährungen auch zu günstigen Kosten anbietet. Wir werden auch über mögliche Risiken sprechen und dir Alternativen zu Smartbroker zum Kauf von Kryptowährungen aufzeigen.


Das Wichtigste zu Smartbroker Kryptowährungen

  • Smartbroker bietet derzeit keine echten Bitcoin oder andere Kryptowährungen an.
  • Stattdessen bietet Smartbroker Zertifikate bzw. ETP auf Bitcoin und andere Kryptowährungen.
  • Der Kauf von Zertifikaten bzw. ETP auf Bitcoin bei Smartbroker ist mit hohen Kosten und Risiken verbunden.
  • Wenn du echte Kryptowährungen kaufen möchtest, ist Bitvavo* die bessere Wahl. Der Anbieter hat in unserem Krypto Börsen Vergleich den ersten Platz belegt. Bitvavo bietet eine große Auswahl an Kryptowährungen, eine benutzerfreundliche Plattform und konkurrenzfähige Gebühren.


Kann man bei Smartbroker Bitcoin & Krypto kaufen? 

Wenn du auf der Suche nach Möglichkeiten bist, in Kryptowährungen zu investieren, hast du möglicherweise bemerkt, dass Smartbroker damit wirbt, dass man auch ganz einfach Kryptowährungen kaufen kann. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass es sich hierbei nicht um echte Kryptowährungen handelt, sondern um sogenannte Krypto-ETPs bzw. Zertifikate. Diese haben ihre eigenen Besonderheiten und sind nicht mit echten Bitcoins oder anderen Kryptowährungen vergleichbar.

Smartbroker Kryptowährungen Auswahl



Was sind Crypto-ETPs bzw. Zertifikate darauf?

Unter dem Begriff „Crypto-ETP“ werden alle Produkte zusammengefasst, die die Wertentwicklung eines Basiswertes, also einer Kryptowährung, abbilden. Die Hersteller solcher Produkte verwenden teilweise auch die Bezeichnungen „Exchange-Traded-Note“ (ETN) oder „Exchange-Traded-Commodities/Cryptocurrencies“ (ETC). Dabei handelt es sich um Schuldverschreibungen, die ein Investment in die zugrunde liegende Kryptowährung darstellen.

Hier eine Liste von Bitcoin und Krypto-ETP, welche man bei  Smartbroker kaufen kann:
Neben Bitcoin, Ethereum kann man auch einen Korb aus anderen Kryptowährungen kaufen. 

Smartbroker Bitcoin, Ethereum und Kryptowährungen

Es ist verständlich, dass du dich fragst, ob es eine gute Idee ist, in Krypto-ETPs mit Smartbroker zu investieren, insbesondere da Smartbroker den Handel als einfach und ohne kompliziertes Wallet bewirbt. Aber welche Risiken gehen möglicherweise damit einher?

Sollte man bei Smartbroker Kryptowährungen kaufen?

Smartbroker nennt bereits auf seiner Webseite Kritikpunkte, die gegenüber klassischen Krypto-Börsen zu Benachteiligungen führen können.

Kritikpunkt 1: Eingeschränkte Handelbarkeit

Smartbroker schreibt selbst:
Teilweise sind die Produkte nicht zeitnah handelbar, wodurch diese bei Kursänderungen nicht umgehend veräußert werden können.

Das ist ein No-Go, da in Krisenzeiten schnelles Handeln erforderlich ist, um den Verlust von Kryptowährungen oder Geld bei Smartbroke rzu vermeiden. Zahlreiche Beispiele aus der Vergangenheit (FTX Pleite) zeigen, dass es darauf ankommt, rechtzeitig zu handeln. Was nützt uns schließlich eine Investition, wenn wir sie nicht rechtzeitig verkaufen können?

Kritikpunkt 2: Emittentenrisiko

Smartbroker schreibt selbst:
Die angebotenen Produkte sind Inhaberschuldverschreibungen und unterliegen damit einem Emittenten-Risiko.

Wir erwerben bei Krypto-ETPs nicht tatsächlich die Eigentumsrechte an den Coins, sondern nur das Recht darauf. Im Falle eines Ausfalls des Emittenten birgt dies ein hohes Risiko. Um dieses zu vermeiden, empfiehlt es sich, anstelle von Krypto-ETPs echte Kryptowährungen zu erwerben.

Kritikpunkt 3: Keine (einfache) Auszahlung Kryptowährungen

Smartbroker schreibst selbst:
Kryptowährungen sind anfällig für Fehler und Hacker-Angriffe sowie technische Störungen.

Stets die Kontrolle über die eigenen Kryptowährungen zu behalten, ist sehr wichtig. Denn wenn sie nicht unter deiner Kontrolle sind, besteht das Risiko eines Verlustes. Allerdings gestaltet sich eine Auszahlung von Kryptowährungen bei Smartbroker, über die eine Fondsgesellschaft oft als schwierig bis unmöglich. Zudem ist es oft mit hohen Kosten verbunden. Daher empfiehlt es sich immer sein eigenes Hardware-Wallet wie den Ledger zu nutzen, um volle Kontrolle über seine Kryptowährungen zu haben.

Das Fazit ist eindeutig: Wer bei Smartbroker in Kryptowährungen investiert, geht ein hohes Risiko ein, weil der Kauf von Krypto-ETNs mit erheblichen Ausfallrisiken verbunden ist, was besonders bei großen Schwankungen zu Einschränkungen führen kann. Zudem gibt es erhebliche Kostenunterschiede im Vergleich zu klassischen Krypto-Börsen und auch die Auswahl an verfügbaren Kryptowährungen ist begrenzt. Aus diesen Gründen empfehlen wir dringend, sich nach Alternativen umzusehen. 


Einfacher und sicherer Kauf von Bitcoin & Kryptowährungen

Wenn es darum geht, Bitcoin und andere Kryptowährungen sicher und einfach zu handeln, gibt es bei Smartbroker einige Einschränkungen, die viele Anleger abschrecken können. Doch es gibt Alternativen, die bessere Möglichkeiten bieten, um Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen.

Eine solche Alternative ist Bitvavo, unser Sieger im Krypto-Börsen Vergleich. Bei Bitvavo hast du eine breite Auswahl an Kryptowährungen, niedrige Gebühren und eine benutzerfreundliche Plattform, die es einfach macht, deine Kryptowährungen zu verwalten. 

Zudem kannst du deine Coins jederzeit auf eine private Wallet auszahlen lassen, was bei Smartbroker nicht möglich ist. Wenn du also auf der Suche nach einer besseren Option als Smartbroker sind, ist Bitvavo definitiv eine Überlegung wert.

20€ Startbonus und 10.000€ gratis handeln bei Bitvavo sichern. (Gilt für Neukunden aus der DACH-Region und bei Einzahlung von min. 10€)


In wenigen Schritten zur eigenen Kryptowährung – So einfach geht’s

  1. Melde dich bei Bitvavo an – Gehe auf die Website von Bitvavo und klicke auf „Registrieren“. Fülle das Anmeldeformular aus und klicke auf „Konto erstellen“.
  2. Verifiziere dein Konto – Um dein Konto zu verifizieren, musst du ein Foto deines Ausweises hochladen und ein Selfie machen. Video-Ident ist nicht erforderlich.
  3. Erhalte deinen 20€ Startbonus – Nach der Verifizierung deines Kontos und einer Einzahlung von 10€ erhältst du einen 20€ Startbonus von Bitvavo.
Bitvavo Einzahle via Paypal Bitcoin kaufen
  1. Zahle Geld ein – Du kannst Geld bei Bitvavo auf verschiedene Weise einzahlen, zum Beispiel per SEPA Banküberweisung oder PayPal. Wähle die gewünschte Zahlungsmethode und folge den Anweisungen.
Bitvavo mit paypal Bitcoin kaufen
  1. Kaufe Bitcoin – Sobald du Geld auf deinem Bitvavo-Konto hast, kannst du Bitcoin kaufen. Klicke auf „Kaufen“ und wähle Bitcoin aus der Liste der verfügbaren Kryptowährungen aus. Gib den Betrag ein, den du investieren möchtest, und klicke auf „Kaufen“. Voilà, du hast erfolgreich Bitcoin gekauft!

Bitcoin und Kryptowährungen kaufen mit Bitvavo als Video


250€ pro Monat in Bitcoin & Co. investieren – Talerbox Krypto-Portfolio

Seit Juni 2022 investieren wir jeden Monat 250€ in Kryptowährungen und bauen gemeinsam mit euch ein diversifiziertes Krypto-Portfolio auf. Unser Ziel ist es, zu zeigen, dass es mit der richtigen Herangehensweise und einer Portion Geduld sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene einfach ist, erfolgreich in Kryptowährungen zu investieren. 

Du möchtest mehr über unsere aktuelle Allokation erfahren oder dich inspirieren lassen, dein eigenes Krypto-Portfolio aufzubauen? Dann solltest du unbedingt unseren neuesten Blogartikel lesen: Krypto Portfolio aufbauen. Hier erfährst du alles, was du über das Portfolio wissen musst.


Fazit: Kryptowährung mit Smartbroker handeln – Nein Danke!

Wer in Bitcoin und andere Kryptowährungen investieren möchte, sollte bei Smartbroker vorsichtig sein. Hier gibt es keine echten Kryptowährungen, sondern nur Krypto-ETPs, was ein hohes Ausfallrisiko und eine möglicherweise eingeschränkte Handelbarkeit bei großen Schwankungen bedeutet. Hinzu kommen hohe Gebühren beim Handel der Krypto-ETPs, was das Handeln von Kryptowährungen bei Smartbroker unattraktiv macht.

Wir finden, dass Bitvavo die bessere Wahl für den Kauf und Handel von Kryptowährungen ist, da Bitvavo Testsieger in unserem Krypto-Börsen-Vergleich ist. Bitvavo bietet eine breitere Palette an echten Kryptowährungen, niedrigere Gebühren und eine benutzerfreundliche Plattform.

20€ Startbonus und 10.000€ gratis handeln bei Bitvavo sichern. (Gilt für Neukunden aus der DACH-Region und einer Einzahlung von min. 10€)


FAQ zum handeln von Bitcoin & Kryptowährung bei Smartbroker

  • Kann man bei Smartbroker Kryptowährung kaufen?

    Ja, bei Smartbroker können sogenannte ETN auf Kryptowährungen erworben werden. Allerdings handelt es sich dabei nicht um echte Kryptowährungen, sondern um Schuldverschreibungen mit einem sehr hohen Risiko. Die bessere Alternative ist Bitvavo.

  • Wo kann man am besten Kryptowährungen kaufen?

    Unser Krypto-Börsen-Vergleich zeigt, dass Bitvavo derzeit die beste Wahl zum Kauf von Kryptowährungen ist. Es bietet eine breite Auswahl an Währungen, niedrige Gebühren und eine benutzerfreundliche Plattform.

  • Kann ich bei Smartbroker Bitcoin kaufen?

    Nein, bei Smartbroker können keine echten Bitcoin gekauft werden. Es werden lediglich ETN als Schuldverschreibungen auf Kryptowährungen angeboten, was für Anleger nicht empfehlenswert ist.

  • Was sind Krypto-ETN?

    Ein ETN, auch Exchange Traded Note genannt, ist ein Schuldversprechen, das von einer Bank ausgegeben wird und an der Börse gehandelt wird. Ein ETN auf eine Kryptowährung gibt dem Inhaber das Recht, an der Wertentwicklung der Währung teilzuhaben, ohne sie tatsächlich zu besitzen.

  • Sind Krypto-ETN sinnvoll?

    Investitionen in Krypto-ETNs erfordern eine sorgfältige Abwägung der Risiken und Chancen, da sie vom Ausfallrisiko des Emittenten abhängen und in Krisenzeiten möglicherweise schlecht handelbar sein können. Für die meisten Anleger nicht zu empfehlen. 

  • Sind Krypto-ETN sicher? 

    Krypto-ETNs sind aufgrund der Schwankungen auf dem Kryptomarkt bereits riskanter als der Aktienmarkt. Doch bei Krypto-ETNs gibt es zusätzlich ein Risiko, dass der Emittent ausfallen kann und dass man diese in schwierigen Zeiten schlechter handeln kann. In der Summe sehr unsicher. 

Kryptowährungen bei anderen Börsen kaufen?